Archos präsentiert 5-Zoll-Smartphone 50 Cobalt mit Dual-SIM und Vierkern-CPU

MobileSmartphone
archos-50-cobalt (Bild: Archos)

Zur weiteren Ausstattung des Geräts zählen LTE, 1 GByte Arbeitsspeicher, 8 GByte interner Storage, eine 8-Megapixel-Kamera und Android 5.1. Ab sofort ist es für 129,99 Euro in Weiß erhältlich. Demnächst soll noch eine graue Variante des Einsteigermodells folgen.

Archos hat sein Smartphone-Produktangebot um das 5-Zoll-Gerät “50 Cobalt” ergänzt. Das Android-Modell offeriert ein HD-Display, einen Vierkernprozessor, LTE und so wie fast alle Smartphones des französischen Anbieters auch Dual-SIM-Support. Ab sofort ist es in Weiß zu einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von rund 130 Euro verfügbar. Bald soll es jedoch auch eine graue Ausführung geben.

archos-50-cobalt (Bild: Archos)
Das Archos 50 Cobalt steht ab sofort zum Preis von rund 130 Euro in Weiß bereit (Bild: Archos).

Der 12,7 Zentimeter große IPS-Screen mit leicht abgerundeten Kanten bietet eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln und erzielt damit eine Pixeldichte von 294 ppi. Als Prozessor kommt der Quad-Core-Chip MT6535P von MediaTek mit 1 GHz Takt zum Einsatz. Für die Grafikberechnung zeichnet die integrierte ARM-GPU T720 MP3 verantwortlich. An Arbeitsspeicher sind 1 GByte DDR3-RAM integriert. Hinsichtlich des internen Speichers stehen zwar lediglich 8 GByte Flash-Storage bereit, ein MicroSD-Kartenslot erlaubt jedoch eine Erweiterung um bis zu 64 GByte.

Allerdings teilt sich die MicroSD-Karte einen Einschub mit der zweiten SIM-Karte. Nutzer müssen sich also entscheiden, ob sie zwei Micro-SIM-Karten oder die Speichererweiterung verwenden wollen. Die Dual-SIM-Funktion vereinfacht im Allgemeinen die Nutzung des Smartphones für private wie geschäftliche Zwecke. Überdies ist im Ausland zum Beispiel der Einsatz einer lokalen SIM-Karte parallel zur deutschen möglich.

Kommunikationsoptionen bestehen beim 50 Cobalt über LTE gemäß der Kategorie 4 (bis zu 150 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream), UMTS samt HSPA+ (maximal 42 respektive 11 MBit/s) und WLAN nach den IEEE-Standards 802.11b/g/n. Bluetooth 4.0 und GPS sind ebenfalls an Bord, allerdings kein NFC-Chip.

Für Foto- und Videoaufnahmen (bis 720p) ist eine 8-Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz und Autofokus verbaut. Ergänzt wird sie durch eine 2-Megapixel-Frontkamera für Selbstporträts und Videotelefonie. Die weitere Ausstattung beinhaltet ein UKW-Radio, ein Micro-USB-2.0-Interface, einen 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss sowie Wi-Fi Direct zur direkten Datenübertragung zwischen WLAN-Geräten.

Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist mit einem silbernen Rahmen ausgestattet. Es ist 13,2 mal 7,1 Zentimeter groß und 7,9 Millimeter dick. Das Gewicht gibt der Hersteller mit 120 Gramm an.

Als Betriebssystem kommt 5.1 Lollipop zum Einsatz. Der fest integrierte Akku besitzt eine Kapazität von 2000 mAh. Eine Ladung reicht laut Archos für bis zu 20 Stunden Gesprächszeit oder 330 Stunden Standby-Betrieb im Single-SIM-Modus (Dual-SIM: 250 Stunden). Zum Lieferumfang des 50 Cobalt zählen ein Netzteil, ein USB-Kabel, ein Freisprech-Kit und ein Handbuch.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen