Kostenlose App zeigt Spiele der Fußball-EM auch unterwegs

Die iOS- und Android-App “EM 2016 App Live TV” integriert das Live-TV-Angebot des Portals TV.de und holt so die von ARD und ZDF übertragenen Partien auf das Display. Zudem erhalten Fans etwa auch Live-Spielstände und einen Push-Alarm für Tore.
Wer es sich als Fußball-Fan während der Spiele der kommenden Europameisterschaft nicht vor dem heimischen Fernseher gemütlich machen kann, der ist nun auch unterwegs in der Lage, die Partien der vom 10. Juni bis 10. Juli stattfindenden EM 2016 zu verfolgen. Möglich macht das die kostenlose App “EM 2016 App Live TV”, die sowohl als iOS– als auch als Android-Variante zum Download bereitsteht.

Die App integriert laut Anbieter das Live-TV-Angebot des Portals TV.de und holt so die von ARD und ZDF übertragenen Spiele der Fußball-EM auf das Display des Mobilgeräts. Wer die Live-Übertragungsfunktion der App situationsbedingt gerade nicht verwenden kann, der ist zumindest in der Lage, zwischendurch den Live-Ticker zu verfolgen.
“EM 2016 App Live TV” versorgt den Fan außerdem mit Live-Spielständen, einer Live-Gruppentabelle sowie einem Push-Alarm für Tore, Rote Karten und weitere Spielergebnisse. Sofern es sich um Vorrundenspiele handelt, werden diese Informationen noch durch den aktuellen Stand der Gruppentabelle abgerundet.
Alle Spiele, die von ARD und ZDF ausgestrahlt werden, können Zuschauer mit Standort in Deutschland dabei kostenfrei mit ihrem Smartphone ansehen. Dadurch soll auch das Hin- und Herschalten zwischen ARD und ZDF entfallen.
Frank Barth, Mitgründer des hinter der App stehenden Unternehmens Couchfunk, ergänzt: “Unsere App bietet zu jedem Spiel auch Informationen zu den Stadien, sammelt Vorberichte zu jedem Spiel, nennt die Mannschaftsaufstellung und zeigt alle Testspiele der Nationalmannschaften vor der EM in der Übersicht an. Ein Spielplan der kommenden Begegnungen lässt sich in der App ebenso abrufen wie zusätzliche Videos, Interviews oder Ausschnitte der Pressekonferenzen.”

Mit dem gebührenpflichtigen Pro-Universe-Paket (EM Special, für 99 Cent) ist der Anwender für den EM-Zeitraum ebenso in der Lage, die Werbung in der App auszuschalten. Die iOS-Version ermöglicht zudem ein zusätzliches Widget für das Notification Center. Außer dem iPhone unterstützt die App auch noch die Apple Watch.
Eine ähnliche App – allerdings ohne Live-TV-Funktion – offeriert auch das Digital-Lifestyle-Unternehmen Freenet.de mit “Pocket EM 2016”. Mit der für iOS und Android gedachten Anwendung können Fußball-Fans dem Anbieter zufolge umfangreiche Informationen zur Fußball-EM einholen und ebenso wie beim Couchfunk-Angebot einen Live-Ticker und einen Tor-Alarm nutzen.
Außer News und Analysen rund um das Turnier finden Nutzer außerdem Wissenswertes zur Deutschen Fußballnationalmannschaft sowie Fakten zu anderen Teams und den Stadien. Integriert ist auch ein übersichtlicher Spielplan mit unterschiedlichen Filtermöglichkeiten, alle Kader und Spielerprofile sowie sämtliche Gruppentabellen.