OnePlus 3: Android-Smartphone ist ab 14. Juni erhältlich

Das OnePlus 3 soll noch am Tag der Vorstellung zu kaufen sein. In den ersten beiden Stunden kann es nur im Virtual-Reality-Showroom bestellt werden, ab 21 Uhr dann auch im Onlineshop des Anbieters. Der chinesische Hersteller will auf das bislang übliche Einladungssystem in Zukunft ganz verzichten.
OnePlus wird am 14. Juni das OnePlus3 und damit die dritte Generation seines Android-Smartphones vorstellen – nicht ganz elf Monate nach dem OnePlus 2. Der Startschuss fällt um 18.30 Uhr deutscher Zeit. Das OnePlus 3 soll dann noch am gleichen Tag über den Onlineshop des Herstellers erhältlich sein.

Der chinesische Hersteller verzichtet diesmal darauf – entgegen seiner bisherigen Praxis – bereits ab dem Verkausstart des neuen Smartphones auf sein Einladungssystem, das oft kritisiert wurde. So war bei den Vorgängermodellen erst einmal eine Einladung für den Erwerb nötig. OnePlus begründete diese Vorgehensweise immer damit, auf diese Weise das Angebot besser auf die Nachfrage abstimmen zu können. Kritiker sahen darin hingegen eine künstliche Verknappung, um das Interesse zu erhöhen.
Wie es in einem Forenbeitrag heißt, wollen die Chinesen in Zukunft aber ganz auf dieses Instrument verzichten. “Wir sind stolz, einen Punkt erreicht zu haben, an dem wir uns zutrauen, unser neuestes Gerät vom ersten Tag an ohne Einladungen verfügbar zu machen.”
Trotzdem gibt es zum Start des neuen OnePlus-Modells eine Einschränkung. Interessenten werden das OnePlus 3 in den ersten zwei Stunden nach der Vorstellung zunächst nur in einem VR-Shop namens “The Loop” kaufen können. Die erforderliche Launch-App lässt sich bereits bei Google Play herunterladen. Ein VR-Headset ist nicht zwingend erforderlich, wird für “ein optimales 360-Grad-Erlebnis” aber empfohlen. Um 21 Uhr deutscher Zeit startet dann der freie Verkauf auf oneplus.net und dauert solange der Vorrat reicht.
Über die technischen Daten des OnePlus 3, zu denen sich der Hersteller bisher nicht offiziell geäußert hat, wird im Netz schon länger spekuliert. Ein 5,5 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten gilt als wahrscheinlich. Als Prozessor kommt voraussichtlich Qualcomms High-End-Modell Snapdragon 820 zum Einsatz. Desweiteren sollen 64 GByte Storage, eine 16-Megapixel-Hauptkamera, NFC und einen 3000-mAh-Akku an Bord sein. Diese Angaben stammen von dem bekannten Leaker Evan Blass alias @evleaks, der auch schon ein Produktfoto des OnePlus 3 veröffentlicht hat.
Das Smartphone wird neuesten Gerüchten zufolge zumindest in China in vier verschiedenen Ausführungen auf den Markt kommen, die sich vermutlich hinsichtlich Material, Speicher und womöglich auch weiteren Ausstattungsmerkmalen unterscheiden. So ist etwa die Rede von Varianten mit 4 beziehungsweise 6 GByte RAM. Preislich soll OnePlus die Modelle in China gegen das Xiaomi Mi5, das Le Max 2, das ZUK Z2 Pro und das Huawei Honor V8 positionieren. Als Preise wären demnach 2299 Yuan (349 Dollar), 2499 Yuan (379 Dollar), 2699 Yuan (410 Dollar) und 2799 Yuan (425 Dollar) zu erwarten.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de