Microsoft senkt Preise seiner Top-Smartphones unter 450 Euro

MobileSmartphone
Lumia 950 XL(Bild: Microsoft)

In Deutschland zahlt man nun 419 Euro fürs Lumia 950 Dual-SIM und 449 Euro fürs Lumia 950 XL. Das sind 180 beziehungsweise 250 Euro weniger als bei der Markteinführung im November. Allerdings gab es damals kurzzeitig das jetzt 109 Euro teure DisplayDock kostenlos dazu.

Microsoft hat die Preise seiner High-End-Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL deutlich gesenkt. In Deutschland kostet die Dual-SIM-Variante des Lumia 950 im Microsoft Store nun nur noch 419 Euro. Zur Markteinführung Ende November kostete sie dort noch 599 Euro.

Lumia 950 und Lumia 950 XL (Bild: Übergizmo.de)
Lumia 950 und Lumia 950 XL (Bild: Übergizmo.de)

Der Preis des Lumia 950 XL lag damals zunächst bei 699 Euro. Aktuell wird das Lumia 950 XL im deutschen Microsoft Store für 449 Euro angeboten. Allerdings gab es bei der Markteinführung, ebenso wie beim Lumia 950, bis Ende Januar das mit einer UVP von 109 Euro ausgezeichnete DisplayDock kostenlos dazu.

Im deutschen Microsoft Store kostet das Display Dock nach wie vor 109 Euro. In den USA wird es aktuell in einer offenbar zeitlich begrenzten Rabattaktion bis 14. August beim Kauf eines der beiden Smartphones dagegen kostenlos dazugelegt. Ob eine vergleichbare Aktion auch in Deutschland geplant ist, ist derzeit nicht bekannt.

Das Display-Dock überträgt die Display-Anzeige des Lumia-Smartphones auf einen externen Monitor. Auch Maus und Tastatur lassen sich anschließen. (Foto: Microsoft)
Das Display-Dock überträgt die Display-Anzeige des Lumia-Smartphones auf einen externen Monitor. Auch Maus und Tastatur lassen sich anschließen. (Foto: Microsoft)

Das vollständig als Display Dock HD 500 bezeichnet Zubehör unterstützt die Windows-10-Funktion Continuum. An ihm wird das Smartphone über einen USB-Typ-C-Anschluss angebunden, Anzeigegeräte über einen DisplayPort und ein HDMI-Anschluss. Außerdem stehen, insbesondere für Maus und Tastatur, zwei USB-2.0-Ports zur Verfügung.

Mit der Windows-10-Funktion Continuum lassen sich Videoinhalte mit einer Auflösung von bis zu 1920 mal 1080 Bildpunkten wiedergeben und Apps wie Word, PowerPoint, Excel und Outlook werden für die Darstellung auf einem externen Monitor automatisch angepasst. Die Aktualisierungsrate von 60 Frames pro Sekunde soll für flimmerfreie Darstellung sorgen. Eine kleine aber doch deutlich bemerkbare Einschränkung gegenüber der Arbeit auf dem PC ist, dass im Vollbildmodus nur eine Anwendung dargestellt werden kann.

Lumia 950 und Lumia 950 XL im Hands-on der Kollegen der ITespresso-Schwestersite Übergizmo.de.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen