Videochat: Google veröffentlicht Duo für iOS und Android

MobileMobile Apps
Google Duo (Bild: Google)

Nutzer benötigen kein Google-Konto, sondern nur eine Mobilfunknummer. Die Gesprächsqualität und Videoauflösung passt Duo automatisch an die verfügbare Bandbreite an.

Google hat eine neue Messaging-App speziell für Videotelefonate veröffentlicht. Die Duo genannte App ist für Android und iOS erhältlich. Sie nimmt nach Unternehmensangaben Videotelefonaten ihre “Komplexität, sodass Sie den Moment zusammen erleben können, egal wo Sie sind.”

Voraussetzung für die Nutzung von Duo ist – ähnlich wie bei WhatsApp und anderen Messaging-Anwendungen – eine Mobilfunknummer. Ein separates Konto wird nicht benötigt. “Wir haben Duo so entwickelt, dass es schnell und zuverlässig ist, damit Videoanrufe schnell aufgebaut werden und auch in langsamen Netzwerken gut funktionieren”, schreibt Justin Uberti, Principal Software Engineer bei Google, in einem Blogeintrag. “Die Gesprächsqualität passt sich an wechselnde Netzwerkbedingungen an – wenn die Bandbreite begrenzt ist, wird Duo die Auflösung reduzieren, damit das Gespräch reibungslos abläuft.”

Zudem kann Duo nahtlos zwischen WLAN- und Mobilfunkverbindungen wechseln. Gespräche, die beispielsweise zu Hause über WLAN begonnen wurden, lassen sich laut Google nahtlos beim Verlassen der Wohnung über eine Mobilfunkverbindung fortsetzen.

Die Funktion “Kuckuck” erlaubt es Nutzern zudem, zuerst bei einem Gesprächspartner anzuklopfen. Der Angerufene sieht das Live-Videobild des Anrufers und kann anhand dessen entscheiden, ob er das Gespräch annimmt oder ablehnt. “Kuckuck macht Videotelefonate spontaner und hilft Ihnen, mit einer Person in Verbindung zu treten, schon bevor sie abheben.”

Laut Google standen bei der Entwicklung von Duo aber auch die Themen Privatsphäre und Sicherheit im Vordergrund. Alle Gespräche mit der App seien Ende zu Ende verschlüsselt.

Duo ist ab sofort im Google Play Store und auch im Apple App Store erhältlich. Die App wird allerdings in den kommenden Tagen nur schrittweise ausgerollt – hierzulande ist Duo derzeit noch nicht verfügbar.

Google tritt mit Duo unter anderem gegen Apples Facetime und Microsoft Skype an. Aber auch Google Hangouts bietet die Möglichkeit, mit anderen Personen live per Video zu kommunizieren.

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :