Apple senkt vorübergehend Preise für Zubehör

WorkspaceZubehör
Apple Zentrale (Bild: News.com)

Das Unternehmen reagiert damit auf Kritik daran, dass beim MacBook Pro 2016 nur USB Typ-C-Anschlüsse verfügbar sind. Reduziert werden nun die Presie der erforderlichen Adapterkabel und Dongles. Aber auch auf Peripheriegeräte von Drittherstellern gibt es Rabatt. Die reduzierten Preise gelten mit Einschränkungen und nur bis zum Jahresende.

Apple hat mit vorübergehenden Preissenkungen auf die Kritik an den ausschließlich als USB Typ-C verfügbaren Anschlüssen seiner neuen Notebook-Reihe MacBook Pro 2016 reagiert. Es bietet Adapterkabel, Dongles und Peripheriegeräte teilweise erheblich verbilligt an. Die Sonderpreise für USB-C- und Thunderbolt-3-Zubehör gelten mit Einschränkungen bis 31. Dezember.

Insbesondere professionelle Anwender, die der Hersteller mit seinen hochpreisigen Notebooks anspricht, ließen sich vernehmbar über die ihnen zugemuteten Beschwerlichkeiten aus. Da neben dem Kopfhöreranschluss nur Anschlüsse im USB-C-Standard verbaut sind, müssen sie stets alle erforderlichen Dongles für die Verbindung zu eventuell benötigten Peripheriegeräten mitführen.

MacBook Pro 2016 (Bild: Apple)
MacBook Pro 2016 (Bild: Apple)

Die bis zu vier Thunderbolt-3-Anschlüsse (USB-C) unterstützen zwar neben dem Aufladen auch DisplayPort, HDMI und VGA sowie Thunderbolt-Verbindungen mit bis zu 40 GBit/s. Das magische Wort hier ist “unterstützen”. Denn um diese Möglichkeiten tatsächlich zu nutzen, dürfen sich Nutzer – zumindest vorerst – mit einem Kulturbeutelchen voller Dongles und Adapter wappnen.

“Wir sehen ein, dass viele und insbesondere professionelle Nutzer auf herkömmliche Anschlüsse angewiesen sind, um heute ihre Arbeit zu erledigen”, heißt es in einer Stellungnahme von Apple. “Sie sind mit einer notwendigen Umstellung konfrontiert. Wir wollen ihnen helfen, auf die aktuellste Technologie und Peripheriegeräte zuzugreifen, sowie das Wachstum dieses neuen Ökosystems fördern. Bis zum Ende des Jahres werden wir die Preise von allen Peripheriegeräten für USB-C und Thunderbolt 3 reduzieren ebenso wie die Preise von Apples USB-C-Adaptern und -Kabeln.”

USB-C-Adapter sind tendenziell um die Hälfte billiger, während Peripheriegeräte von Drittanbietern eher um die 25 Prozent vergünstigt sind. Der USB-C-auf-USB-Adapter ist derzeit sogar für nur 9 statt bislang 25 Euro zu bekommen. Prozentual geringer fällt der Abschlag beim USB-C-Digital-AV-Multiport-Adapter mit 59 statt bisher 79 Euro aus. Der Thunderbolt-3-auf Thunderbolt-2-Adapter kostet 35 statt 59 Euro.

Für den Monitor LG UltraFine 4K, der sich mit Thunderbolt 3 (USB-C) an ein neues MacBook Pro anschließen lässt, setzt der iPhone-Hersteller derzeit 561 Euro an. Die mobile USB-C-Festplatte LaCie 1 TB P’9227 Porsche Design kostet rabattiert 97 Euro. Apple selbst nennt dabei nur die aktuell gültigen und nicht die zuvor und später wieder üblichen Preise. Im Kleingedruckten weist der Hersteller außerdem auf die Einschränkung hin, dass die Sonderpreise für das Zubehör von Verfügbarkeit und Mengengrenzen abhängen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :