Deutliche Preiserhöhung bei Amazon Prime

Das Prime-Abo wird mit künftig 69 Euro im Jahr 20 Euro teurer. Auch Studenten müssen dann mehr bezahlen. Alternativ bietet der Online-Händler jetzt auch ein Abo für 8,99 Euro monatlich.
Amazon erhöht die Jahresgebühr für das Prime-Abo von 49 auf 69 Euro im Jahr. Für Studenten erhöht sich der Betrag von 24 auf 34 Euro. Bestandskunden haben noch etwas Schonfrist: Wird der nächste Mitgliedsbeitrag vor Ende Juni 2017 fällig, zahlen sie dann auch für ein weiteres Jahr nur 49 Euro. Falls der Betrag nach dem 1. Juli fällig wird, müssen sie dann bereits 69 Euro bezahlen.
Neukunden, die eine Prime-Mitgliedschaft noch vor dem 1. Februar 2017 abschließen, zahlen 49 Euro im ersten Jahr. Alternativ zur Jahresmitgliedschaft gibt es jetzt auch in Deutschland die monatliche Prime-Mitgliedschaft für 8,99 Euro pro Monat. Deutschland ist im Vergleich zu den USA damit immer noch günstiger. Dort erhöhte Amazon 2014 den Preis von 79 auf 99 Dollar pro Jahr.
Als Amazon Prime 2007 verfügbar wurde, kostete der Service 29 Euro. Damals umfasste allerdings auch nur den Gratis-Premium-Versand. Heute gehören unbegrenztes Streaming von mehr als 15.000 Filmen und Serienepisoden mit dem Service Prime Video, Zugriff auf über eine Million Songs mit Prime Music und unbegrenzter Foto-Speicherplatz in der Amazon Cloud dazu. Außerdem erhalten Nutzer Zugang zu Amazon Pantry und werden ihnen im Rahmen von Amazon und BuyVIP zusätzliche Sonderangebote unterbreitet. In Berlin und im Raum München können sie zudem den Lieferservice Prime Now nutzen.
Tipp: Was wissen Sie über Mobile Apps? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.