Apple hat Einfluss auf die Preisgestaltung von verschiedenen iPhone-Modellen genommen, zu dieser Üerzeugung ist die russische Kartellbehörde gekommen. Die Höhe der Strafe ist noch nicht bekannt.

Apple hat Einfluss auf die Preisgestaltung von verschiedenen iPhone-Modellen genommen, zu dieser Üerzeugung ist die russische Kartellbehörde gekommen. Die Höhe der Strafe ist noch nicht bekannt.
Mit einem Doppel-Patchday holt Microsoft den im Februar verschobenen Patchday nach und legt auch gleich Fehlerbehebungen für den März vor.
Auf dem Mobile World Congress ziehen für gewöhnlich die neuesten Smartphones die Aufmerksamkeit auf sich. Nicht zuletzt aufgrund mangelnder Innovationen und dem verzögerten Start des neuen Samsung Galaxy S8 standen diese ...
Allein in den Browsern Internet Explorer und Edge stecken insgesamt 44 kritische Anfälligkeiten. Weitere Fixes stehen für alle Windows-Versionen und auch alle Office-Versionen zur Verfügung. Es sind aber auch Nutzer von ...
Diese Woche kursierten Berichte über eine neue Betrugsmasche mit Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen. Tatsache ist: Es gibt wohl derartige Fälle, sie sind aber auf kleinere Portale beschränkt oder die Betrüger ...
Für die Digitalisierung von Lokomotiven will sich die Deutsche Bahn nun auf GE verlassen. Für beide Unternehmen ist das ein großer Schritt.
Das Bußgeld kann 15 Prozent des Jahresumsatzes in Russland betragen. Ein Vertreter der Behörde rechnet mit einer Strafzahlung von bis zu 5 Millionen Rubel. Apple soll Händlern in Russland die Preise für die iPhone- ...
Der Slack-Konkurrent soll als "Schaltzentrale für die Zusammenarbeit verteilter Teams" dienen. Nutzer können per Chat auch Inhalte aus Office-Anwendungen wie Word, SharePoint und OneNote austauschen. Der Funktionsumfang l&aum ...
In Flash Player 24.0.0.221 für Windows, Mac OS X und Linux stecken insgesamt sieben kritische Löcher. Ein Angreifer könnte die vollständige Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Das Update f&uu ...
Der HPE ProLiant ML30 Gen9 ist kompatibel mit Windows Server 2016. Zur Installation sind Treiber von der HPE-Webseite notwendig. Dank iLo kann die Installation auch problemlos remote erfolgen.