2017

Malware für Geldautomaten im Darknet zum Kauf angeboten

Kaspersky Lab vermutet hinter einem für 5000 Dollar angebotenen Crimeware-Kit russischsprachige Urhebe . Der Geldautomat muss geöffnet werden, um ein USB-Laufwerk zu verbinden. Die Schadsoftware nutzt proprietäre Program ...

Praxis: So funktioniert Homeoffice bei Dell

Auch beim IT-Hersteller Dell können Mitarbeiter problemlos zu Hause arbeiten. Christiane Herwick ist HR Director von Dell in Deutschland und erklärt, wie das Unternehmen die Heimarbeit organisiert.

Google Chrome bekommt besseren Malware-Schutz

Der Browser erkennt nun von Erweiterungen vorgenommene Änderungen der Einstellungen. Chrome Cleanup verfügt zudem über eine eigene Erkennungs-Engine für Schadsoftware. Sie stammt vom IT-Sicherheitsanbieter Eset.

Geheimnisse erfolgreicher Digitalisierung im B2B-Handel

B2B-Unternehmen können in Bezug auf E-Commerce viel aus dem Business-to-Consumer-Umfeld lernen. Dennoch gilt es, im B2B-Commerce-Markt einige Besonderheiten zu beachten. Die sieben wichtigsten nennt Tobias Giese, Vice President Di ...

KI und Maschinelles Lernen in der IT-Security

Auf die anhaltende Bedrohungslage durch Ransomware und Cyber-Attacken reagieren viele Security-Anbieter mit "intelligenteren" Lösungen. Als Wunderwaffe gilt die Integration maschineller Lernmethoden und Künstlicher Intelligen ...

Microsoft kündigt Surface Book 2 an

Das Surface Book 2 kommt am 16. November in Deutschland auf den Markt. Es kann ab 9. November vorbestellt werden. In Deutschland werden vier Modellvarianten – alle mit 13,5-Zoll-Display – angeboten. Die Preise beginnen bei ...

DOMK 2017: Konferenz zur Digitalisierung im Büro

Die seit Jahren etablierte IT-Fachveranstaltung widmet sich diesmal dem Thema "Büro der Zukunft, wie Digitalisierung die Arbeit verändert". Sie findet am 9. November 2017 in München/Aschheim statt. Leser von silicon.de k ...