2017

Microsoft integriert OpenSSH in Windows 10

In Betaversionen sind SSH-Client und -Server im Windows 10 Fall Creators Update bereits optional zugänglich. Damit geht Microsoft ein Stück weiter auf Open Source zu und will mehr Interoperabilität zwischen Windows und L ...

Digitale Identitäten zentral und zukunftssicher managen

Cloud-Computing und Software as a Service (SaaS) sind beliebter denn je. Was bei aller Kostentransparenz oft vergessen wird: Verantwortliche in IT- oder Fachabteilungen müssen sich nach wie vor um das Management von Log-ins und di ...

Wenn Cyberkriminelle persönlich werden

Sicherheitsexperten beobachten allgemein eine deutliche Zunahme hochpersonalisierter Phishing-Angriffe. Sie basieren auf den über die zahlreichen Datenlecks und Hacks abgegriffenen Daten und können auch erfahrenen Nutzern gef ...

Alibaba Cloud erhält C5-Testat des BSI

Das Testat ist unter anderem Pflicht für Cloud-Anbieter, die in Deutschland mit Behörden zusammenarbeiten. Zuvor hatten es bereits AWS, Box, Fabasoft, Microsoft und Dropbox erhalten. Alibaba Cloud ist jedoch der erste Anbiete ...

Hintermänner des Mirai-Botnets bekennen sich schuldig

Im US-Bundesstaat Alaska stehen drei Männer im Alter zwischen 20 und 21 Jahren vor Gericht. Sie räumen die Entwicklung und den Betrieb des Botnets Mirai ein. Einer der drei Angeklagten muss sich wegen zwei weiteren Cyberangri ...

Glasfaserausbau: Telekom und EWE kooperieren

Die Beteiligten gründen dazu ein Gemeinschaftsunternehmen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bremen. Durch sie sollen über eine Million Privathaushalte direkte Glasfaseranschlüs ...

Instant Payments? – Nein, Invisible Payments!

Der Checkout ist eine der kritischsten Stationen im Kontakt mit dem Kunden. Bis zu 39 Prozent von ihnen überlegen es sich hier noch anders. Was würde also passieren, wenn die Zahlung unsichtbar und im Hintergrund anhand von g ...

Sexy Cloud-Welt

Ohne Cloud in ihren diversen Spielarten geht in der IT offenbar nichts mehr. Oft wird die Attraktivität der Cloud-Angebote mit der Kostenersparnis oder zumindest der verbrauchsabhängigen Abrechnung begründet. Das alleine ...