Januar 2018

Digitale Transformation am Arbeitsplatz

Auch bei der Bereitstellung des Arbeitsplatzes der Zukunft tut sich viel. Michael Kelch von ASG Technologies fasst in einem Gastbeitrag zusammen, was es aus Sicht des Datenschutzes zu beachten gilt.

Apple soll Akkuverschleiß verschleiert haben

Durch Verschleierung soll Apple den Kunden vorgegaukelt haben, dass die Batterien nicht an Leistung verlieren und so Milliarden Dollar verdient haben, kritisiert der Reparatur-Dienst iFixit.

Spectre – Microsoft deaktiviert Update

Nachdem es weiterhin zu Problemen mit den Sicherheitsupdates kommt, die die Sicherheitslecks Spectre und Meltdown beheben sollen, zieht Microsoft die Notbremse.

Mozilla Firefox bekommt besseres Rendering

Die Grafik-Engine erhält einen eigenen CPU-Thread. Mozilla entwickelt auch an einem der neuen Engine WebRender. Firefox 58 für Android verbessert unter anderem die Lesezeichen-Funktion.

Neue Privatsphäre-Tools für Windows 10

Mehr Transparenz bei der Sammlung von Telemetriedaten und die Möglichkeit Diagnosedaten von Windows 10 zu löschen sollen die neuen Funktionen ermöglichen.

Barcelona steigt auf Linux um

Nachdem sich München unter Dieter Reiter wieder von Linux verabschiedet, gehen die Katalanen einmal mehr ihren eigenen Weg und wollen die Unabhängigkeit von Windows

AMD bestätigt Spectre-Lecks

Besonderheiten der Architektur der AMD-Prozessoren erschweren Angriffe. Ryzen- und Epyc-Prozessoren sollen als erstes mit Updates versorgt werden. Auch ältere Prozessoren werden im Lauf der Zeit Aktualisierungen bekommen.

WLAN (Bild: Shutterstock/wwwebmeister)

WPA3 soll Wi-Fi sicherer machen

Mehr Sicherheit in offenen Netzen und ein zusätzlicher Schutz für Organisationen aus den Bereichen Verteidigung und Regierung soll die Nachfolgerspezifikation liefern.

Neuer Crypto-Miner zielt auf Linux

Ein Python-basierter Schädling will ungefragt die Rechenpower von Servern und Linux-Systemen kapern um damit die Kryptowährung Monero zu minen.

Webnutzer-Tracking über Passwort-Manager

Webseiten nutzen ein Sicherheitsleck in verschiedenen Lösungen für die Verwaltung von Passwörtern, um damit Besucher von Web-Seiten vollständig zu identifizieren.

Apples Akku-Rabatt startet sofort

Apple will das Austauschprogramm nun schneller anbieten. Auch in Deutschland ist die Vergünstigung für den Austausch von älteren Batterien jetzt möglich.

Digitalisierung im Retail: Prognosen für 2018

Das gute, alte Ladenmodell ist beliebt und nicht wegzudenken – muss sich jedoch modernen Verbraucheranforderungen anpassen. Volker Steinle vom Zahlungsdienstleister Adyen wagt im Gastbeitrag für silicon.de fünf Prognose ...