Die überarbeiteten Updates gelten der Spectre-Variante 2. Sie folgen den zuvor freigegebenen stabilen Microcode-Updates für Skylake, Kaby Lake und Coffee Lake. Updates für die Prozessorgenerationen Sandy Bridge und Ivy B ...

Die überarbeiteten Updates gelten der Spectre-Variante 2. Sie folgen den zuvor freigegebenen stabilen Microcode-Updates für Skylake, Kaby Lake und Coffee Lake. Updates für die Prozessorgenerationen Sandy Bridge und Ivy B ...
In drei Jahren erhält Google mehr als 650.000 Anfragen. Sie beziehen sich auf mehr als 2,4 Millionen URLs. Ein unverhältnismäßig hoher Anteil aller Löschanträge kommt von Anwaltskanzleien und Agenturen f& ...
Die meisten Unternehmen verfügen schon heute über eine Unmenge an Daten, und täglich kommen neue hinzu, schwierig wird es, wenn aus diesen Daten auch erkennbarer Mehrwert generiert werden soll. Marc Mai von doubleSlash s ...
Ein Gesetzentwurf soll im März dem Parlament und den Mitgliedstaaten vorliegen. Die EU-Justizkommissarin kritisiert die Dauer des aktuellen Verfahrens für den grenzübergreifenden Datenzugriff. Ermittler dürfen ihr z ...
Das geht aus einer aktuellen Ausgabe des iOS Security Guide hervor. Er erwähnt nun nicht mehr Microsoft Azure. Generell ist Apple bestrebt, die Abhängigkeit von Amazon Web Services im Cloudbereich zu reduzieren.
Entwickler arbeiten offenbar an einer neuen Geräterichtlinie. Sie bezieht sich auf ein Crostini genanntes Projekt, dass die Ausführung von Linux-VMs in Containern vorsieht. Möglicherweise kommt die neue Funktion schon En ...
Sie setzt den Ruhezustand für bis zu zwei Stunden aus, um Updates herunterzuladen und zu installieren. Die Funktion steht nicht im Akkubetrieb zur Verfügung. Ein noch nicht korrigierter Fehler löst möglicherweise na ...
Die Präsentation bestätigt die bereits durchgesickerten Details wie die Dual-Kamera des S9+. Die Super-Zeitlupenfunktion mit 960 Bildern pro Sekunde und die variable Blende integriert Samsung aber auch in die Kamera des S9. D ...
Der neue CEO Antonio Neri wird den von Meg Whitman eingeschlagenen Spar- und Konsolidierungskurs weiter vorantreiben. Darüberh hinaus kündigt Neri ein Aktienrückkauf-Programm an.
Laut Gartner werden praktisch nur noch iOS oder Android-Geräte gekauft. Schlechte Qualität im Einstieggsegment bremst Verkäufe. Verbraucher setzen zudem verstärkt auf Qualitätsprodukte, die seltener erneuert we ...
Falsche Aussagen über die Performance und Kursverlustes durch das Bekanntwerden des Lecks sorgen jetzt auch beim Intel-Konkurrenten für Klagen.
Dem Android Enterprise Recommended Program gehören zum Start Blackberry, Google, Huawei, Motorola, Nokia und Sony an.
Das geht aus Pflichtmitteilungen hervor. Sie erwähnen zwei neue Tablets mit den Modellnummern A1893 und A1954. Die Unterlagen enthalten jedoch keinerlei technische Details.
Die Augmented-Reality-App "Unpacked 2018" enthält versteckte 3D-Modelle der neuen Smartphones. Sie sollen den Eindruck eines in der Hand gehaltenen Geräts vermitteln.
Kaby-Lake-, Coffee-Lake- und Skylake-basierte Plattformen bekommen neue Updates. Diese wurden bereits an OEM-Kunden und Partner geschickt. Apollo Lake, Cherry View und Bay Trail wurden bereits gepatcht. Patches für Broadwell, Hasw ...
Er stiehlt Passwörter und überträgt Bildschirminhalte in Echtzeit. Der Code von Coldroot ist mindestens seit 2016 frei verfügbar. macOS Sierra und neuer schränkem die Funktion von Coldroot ein.
Der ursprünglich für 2019 geplante Supervectoring-Ausbau wird vorgezogen. Den erreichten Haushalten verspricht es Geschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s, mindestens aber 100 MBit/s. Das Pilotprojekt beginnt im Rheinland.
Der Markt ist unübersichtlich, praktische Erfahrungen in den Unternehmen sind kaum vorhanden: IoT-Projekte starten oft hektisch und enden öfter im Chaos als dass sie gelingen. Jan Rodig, CEO des IoT-Dienstleisters tresmo beri ...
Hohe Nachfrage sorgt zusammen mit einem hohen Konkurrenzdruck unter den Händlern für einen schnellen Preisverfall. Wenige Wochen nach der Markteinführung könnten die Preise im Online-Handel im Schnitt um bis zu 25 P ...
Nutzer von Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8.0 können keine Live Tiles und Push-Benachrichtigungen mehr nutzen. Ein weiterer Schlussstrich unter Microsofts Gehversuchen im Smartphone-Markt.
Samsung will damit die Bedürfnisse moderner Rechenzentren adressieren. PM1643 ist laut Samsung eine der größten Storage-Kapazitäten im 2,5-Zoll-Formfaktor.
Bezogen auf alle Windows-Versionen liegt das Plus bei 54 Prozent. Insgesamt meldet Microsoft im vergangenen Jahr 587 Anfälligkeiten in allen Windows-Versionen.
Die ARM-Version unterstützt keine 64-Bit-Apps. Das Betriebssystem benötigt jedoch 64-Bit-ARM-Treiber. Weitere Einschränkungen gibt es bei Computerspielen, Assistenztechnologien und dem Hypervisor Hyper-V.
Bessere Skalierbarkeit, vereinfachte Verwaltung von mehreren Systemen und bis zu 160 PB Storage zeichnen die neue Generation aus. Zudem können nun bis zu 800 Server verwaltet werden.
Kaufpreis und Ausgleichszahlungen für den Fall eines Scheiterns der Übernahme bleiben Streitpunkte. Qualcomm wolle jedoch weiterhin verhandeln.
Eine Kostenabschätzung ist nicht möglich. Insgesamt klagen 32 Organisationen gegen Intel wegen fehlerhafter Produkte oder der verfahrenen Kommunikationspolitik beim Bekanntmachen der Sicherheitslecks.
Die Zero-Day-Lücke erlaubt das Umgehen einer Sicherheitsfunktion, die das Ausführen von beliebigem Schadcode erschweren soll. Dass Microsoft Googles 90-Tage-Frist um einen Monat verpassen wird, scheint dem Sicherheitsteam kla ...
MeltdownPrime und SpectrePrime nutzen anders als Meltdown und Spectre den Zugriff zweier Rechenkerne auf den Arbeitsspeicher. Die Informationen, die darüber gewonnen werden können, seien jedoch die gleichen wie bei den Vorg&a ...
Schutz gegen DDoS-Attacken und andere Web-basierte Angriffe auf Cloud-Installationen liefert Zenedge.
Xively soll Analytics und Data-Storage von Google Cloud ergänzen. Google will damit die eigenen IoT-Services weiter professionalisieren und Unternehmen die Möglichkeit geben, schneller neuer Geschäftsmodelle aufzubauen.
Sicherheitsforscher von Kromtech finden unter anderem mehr als 119.000 gescannte Ausweise und Führerscheine. Die Daten stammen von einem 2014 gekauften Unternehmen.
Die Marktführerschaft von Amazon Web Services ist zwar nicht gefährdet, jedoch holen Konkurrenten wie Microsoft, IBM oder Google immer mehr auf.
Build 17604 steht für Skip Ahead im Insiderprogramm zur Verfügungund korrigiert zahlreiche Fehler. Neu ist auch das Windows App Preview Program.
Der Adblocker entfernt nur Anzeigen von Seiten, die sich nicht an die Regeln der Coalition for Better Ads halten. Alle anderen Anzeigen, die Google als nicht aufdringlich einstuft, lässt der Werbeblocker grundsätzlich durch.
"Decentralized Digital Identities" nennt Microsoft ein neues Projekt für föderierte digitale Identitäten. Größtes Problem dabei scheint aktuell die Skalierbarkeit von Blockchain zu sein. Microsoft Authenticato ...
Diese Funktion steht für Windows-Versionen ab Windows 7 mit Patch-Level vom Februar 2018 zur Verfügung. Auch Antiviren-Lösungen können damit auf Kompatibilität geprüft werden. Derzeit werden jedoch ledigli ...
Microsoft behebt Lecks in Windows-Komponenten, Office sowie Edge und Internet Explorer, SharePoint Enterprise Server und Project Server.
Betroffen ist die Desktop-App für Windows. Das Leck wird seit März 2017 genutzt. Inzwischen hat Telegram den Fehler behoben.
Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G sollen jedoch mehr Leistung bieten als vergleichbare Intel-Chips mit separater Grafikkarte und sind ab sofort für 96 beziehungsweise 165 Euro erhältlich.
Bislang unterstützte Microsoft die Post-Breach-Lösung nur auf Windows 10. Zudem kündigt Microsoft SentinelOne als weiteren Partner an.
Skype Updater ermöglicht es einem lokalen Nutzer, System-Rechte zu erlangen. Per DLL-Hijacking kann ein Angreifer die Schwachstelle allerdings auch aus der Ferne ausnutzen.
Mit der Klarnamenpflicht verstößt Facebook gegen den Datenschutz. Aber auch an anderen Stellen umgeht das soziale Netzwerk die strengen deutschen Regeln.
Helko Kögel, Director Consulting von Rohde & Schwarz Cybersecurity. (Bild: Rohde & Schwarz)
Mit einem Digitalen Assistenten, neuen europäischen Cloud-Rechenzentren, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz will Oracle die Automatisierung der IT vorantreiben. Siri, Cortana und Alexa sollen in den Unternehmensa ...
In einem neuen Programm trennt Microsoft offenbar Vorschauversionen von Apps von Vorschauversionen des Betriebssystems.
Über das Browser-Plug-in Browsealoud konnten Kriminelle auf mehr als 4200 Websites in den USA, Großbritannien, Schweden, Irland und Deutschland die Rechner von Besuchern dazu bringen, Krypto-Währungen zu schürfen.
Der Code sollte ursprünglich nur einer kleinen Gruppe zugänglich gemacht werden. Auch weitere Tools sollen bei Apple entwendet worden sein.
Das Scannen der Handvenen soll ein besonders hohes Maß an Sicherheit bieten und weitgehend fälschungssicher sein. Die Technik ist bei Fujitsu bereits bei 80.000 Mitarbeitern im Einsatz.
Azure VMs und Azure Active Directory können in Version 1801 von Sytem Center auch in der Azure Deutschland-Cloud verwaltet werden. Das Backup von virtuellen Maschinen und die Verwaltung von Linux-Instanzen verbessert Microsoft.
Auch ein deutlich höheres Gebot kann das Qualcomm-Board nicht überzeugen und fordert weitere Nachbesserungen beim Preis.
Apple bestätigt, dass es sich bei dem Leak um Code für die iOS-Komponente iBoot handelte. Inzwischen ist der Code auf GitHub nicht mehr verfügbar, zirkuliert aber offenbar vielfach im Netz.
Die Digitalisierung wächst vor allem im Unternehmensumfeld. Juha Pankakoski, Chief Digital Officer bei Konecranes, macht in einem Gastbeitrag für silicon.de deutlich, wie ein Kran-Hersteller so Kunden gewinnt und an das Unter ...
Zunächst bekommen nur einige Skylake-Prozessoren dieses überarbeitete Update. Alternativ prüft Intel BIOS-Updates ohne Schutz für die zweite Spectre-Variante, da hier keine Neustart-Probleme auftreten.
Der Test-Build 17093 von Microsoft Windows 10 dürfte einer der letzten vor der finalen Version sein. Die Vorschau-Version bringt neue Funktionen für Privacy, Sicherheit sowie Grafik und erleichtert passwortloses anmelden.
Per Microsoft Word lassen sich ohne Wissen und Zustimmung eines Nutzers im Ordner Dokumente abgelegte Office-Dateien verschlüsseln, was aber eigentlich verhindert werden sollte.
Mit einer Leistungsaufnahme von unter 100 Watt richtet sich das System-on-a-Chip an den Einsatz in energieeffizienten Servern oder Storage-Systemen.
Über TVs und Smartphones verbreitet sich derzeit eine Malware, die die Rechenleistung der Geräte für Crypto-Währungen abzieht. ADB.Miner setzt dabei auch auf Komponenten des Mirai-Botnetzes.
Das Android Media Framework sorgt in Android 5.1.1 Lollipop bis Android 8.1 Oreo für ein Leck. Neben Google kündigen auch die Hersteller Samsung und LG Sicherheitsupdates an.
Ein Verarbeitungsfehler kann bei einigen wenigen betroffenen Geräten zu schneller Entladung über einen Kurzschluss führen. Lenovo bietet eine kostenlose Reparatur an.
Cisco-Forscher entdecken weitere Angriffsmöglichkeiten auf die eigentlich schon geschlossene Sicherheitslücke. Ein vor Monaten veröffentlichtes Sicherheitsupdate reicht offenbar nicht aus.
Die Dell PowerEdge Ein- und Zweiwege-Server mit AMDs EPYC-Prozessor sollen im Betrieb um bis zu 20 Prozent günstiger sein und etwa ein Viertel mehr HPC-Performance liefern.
Das Leck betrifft alle Versionen, die seit September 1984 veröffentlicht wurden. Ein Patch wurde bereits für noch unterstützte Versionen ausgegeben, Details werden aber noch weitgehend zurückgehalten.
Die Versicherung richtet sich an Anwender von Produkten von Apple und Cisco. Der Sicherheitsdienstleister Aon erweitert das Angebot um eine individuelle Risikoanalyse.
Die 64-Bit-Chips sind bis zu 3,3 GHz, unterstützen 1 TByte RAM bei einem Energieverbrauch von 125 Watt liegen. Microsoft, Lenovo, Oracle, TSMC und Red Hat sind Partner des jungen Herstellers.
Extreme Networks will sich im Markt für Unternehmensvernetzung hinter HPE und Marktführer Cisco dritte wichtige Kraft verankern. Eine über Jahre konsequent verfolgte Übernahmestrategie hat den Weg dafür geebnet ...
Das European Aviation Network soll noch in der ersten Jahreshälfte 2018 kommerziell starten. Passagiere können dann an Bord von Flugzeugen über eine Breitband-Verbindung im Netz surfen oder Filme streamen.
StatCounter sieht Windows 10 vor Windows 7. Andere Marktbeobachter hingegen sehen Windows 7 nach wie vor mit größeren Marktanteilen.
Das Display wird bei einem eingehenden Anruf nicht rechtzeitig aus dem Ruhemodus geweckt. Das Problem scheint auf einige Hundert Geräte beschränkt zu sein.
In einem Reverse Merger würde sich Dell von VMware übernehmen lassen, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hervorgeht.
Das EternalBlue-Botnet befällt vorzugsweise Windows Server und soll bereits mehr als 500.000 Systeme umfassen.
Anwender die Mobile Platform strategisch einsetzen und auf Innovationen angewiesen sind, werden um eine Migration in die Cloud wohl nicht herumkommen.
Microsoft verkürzt Extended-Support für Office 2019 von bisher fünf auf zwei Jahre. Das neue Office wird im zweiten Halbjahr 2018 erscheinen.
Unklar ist, ob die Malware-Samples die drei Lücken erfolgreich ausnutzen können. Dennoch steigt die der Schädlinge mit Bezug zu Meltdown/Spectre seit Januar.
Ein digitaler Zwilling des Hafens soll Abläufe effizienter machen und weitere Innovationen ermöglichen. Neu ist auch ein 3D-Druck-Labor, an dem Ersatzteile für Schiffe hergestellt werden können.
Zusätzlichen Schutz vor betrügerischen Mails, Ransomware und anderen Schädlingen verspricht Kaspersky mit der Sicherheitslösung für Microsofts Cloud-basiertes Office.
LibreOffice optzimiert in Version 6.0 Verschlüsselung und die Interoperabilität mit Microsoft Office. Auch Android Viewer soll noch im ersten Quartal neue Features bekommen.
Statt einem Gewinn muss Microsoft aufgrund eines geänderten Steuerrechts knapp 14 Milliarden Dollar Steuern nachzahlen.
Die Zahl der missbräuchlichen Apps steigt um 70 Prozent. Googles KI-gestützte Filter stöbern rund 99 Prozent der gefährlichen Apps auf bevor sie auf den Geräten von Nutzern landen.