Februar 2018

Big Data sinnvoll nutzen

Die meisten Unternehmen verfügen schon heute über eine Unmenge an Daten, und täglich kommen neue hinzu, schwierig wird es, wenn aus diesen Daten auch erkennbarer Mehrwert generiert werden soll. Marc Mai von doubleSlash s ...

Apple speichert iCloud-Nutzerdaten in Googles Cloud

Das geht aus einer aktuellen Ausgabe des iOS Security Guide hervor. Er erwähnt nun nicht mehr Microsoft Azure. Generell ist Apple bestrebt, die Abhängigkeit von Amazon Web Services im Cloudbereich zu reduzieren.

MWC 2018: Samsung stellt Galaxy S9 und Galaxy S9+ vor

Die Präsentation bestätigt die bereits durchgesickerten Details wie die Dual-Kamera des S9+. Die Super-Zeitlupenfunktion mit 960 Bildern pro Sekunde und die variable Blende integriert Samsung aber auch in die Kamera des S9. D ...

Smartphone-Markt zum ersten Mal rückläufig

Laut Gartner werden praktisch nur noch iOS oder Android-Geräte gekauft. Schlechte Qualität im Einstieggsegment bremst Verkäufe. Verbraucher setzen zudem verstärkt auf Qualitätsprodukte, die seltener erneuert we ...

Neue Details zu Samsungs Galaxy S9

Die Augmented-Reality-App "Unpacked 2018" enthält versteckte 3D-Modelle der neuen Smartphones. Sie sollen den Eindruck eines in der Hand gehaltenen Geräts vermitteln.

Intel stellt stabile Fixes für Spectre 2 in Aussicht

Kaby-Lake-, Coffee-Lake- und Skylake-basierte Plattformen bekommen neue Updates. Diese wurden bereits an OEM-Kunden und Partner geschickt. Apollo Lake, Cherry View und Bay Trail wurden bereits gepatcht. Patches für Broadwell, Hasw ...

Mac-Trojaner seit zwei Jahren unentdeckt

Er stiehlt Passwörter und überträgt Bildschirminhalte in Echtzeit. Der Code von Coldroot ist mindestens seit 2016 frei verfügbar. macOS Sierra und neuer schränkem die Funktion von Coldroot ein.

Telekom will 15 Millionen Supervectoring-Anschlüsse

Der ursprünglich für 2019 geplante Supervectoring-Ausbau wird vorgezogen. Den erreichten Haushalten verspricht es Geschwindigkeiten bis zu 250 MBit/s, mindestens aber 100 MBit/s. Das Pilotprojekt beginnt im Rheinland.

Die größten Fehler in IoT-Projekten

Der Markt ist unübersichtlich, praktische Erfahrungen in den Unternehmen sind kaum vorhanden: IoT-Projekte starten oft hektisch und enden öfter im Chaos als dass sie gelingen. Jan Rodig, CEO des IoT-Dienstleisters tresmo beri ...

Galaxy S9 wird schnell an Wert verlieren

Hohe Nachfrage sorgt zusammen mit einem hohen Konkurrenzdruck unter den Händlern für einen schnellen Preisverfall. Wenige Wochen nach der Markteinführung könnten die Preise im Online-Handel im Schnitt um bis zu 25 P ...

Microsoft stoppt Smartphone-Features

Nutzer von Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8.0 können keine Live Tiles und Push-Benachrichtigungen mehr nutzen. Ein weiterer Schlussstrich unter Microsofts Gehversuchen im Smartphone-Markt.

Samsung bringt SAS-SSD mit 30,72 TB

Samsung will damit die Bedürfnisse moderner Rechenzentren adressieren. PM1643 ist laut Samsung eine der größten Storage-Kapazitäten im 2,5-Zoll-Formfaktor.

Microsoft Edge – Google veröffentlicht Sicherheitsleck

Die Zero-Day-Lücke erlaubt das Umgehen einer Sicherheitsfunktion, die das Ausführen von beliebigem Schadcode erschweren soll. Dass Microsoft Googles 90-Tage-Frist um einen Monat verpassen wird, scheint dem Sicherheitsteam kla ...

Google stärkt IoT mit LogMeIn-Tochter Xively

Xively soll Analytics und Data-Storage von Google Cloud ergänzen. Google will damit die eigenen IoT-Services weiter professionalisieren und Unternehmen die Möglichkeit geben, schneller neuer Geschäftsmodelle aufzubauen.

So funktioniert der der neue Werbeblocker in Chrome

Der Adblocker entfernt nur Anzeigen von Seiten, die sich nicht an die Regeln der Coalition for Better Ads halten. Alle anderen Anzeigen, die Google als nicht aufdringlich einstuft, lässt der Werbeblocker grundsätzlich durch.

Blockchain soll Microsoft Authenticator sicherer machen

"Decentralized Digital Identities" nennt Microsoft ein neues Projekt für föderierte digitale Identitäten. Größtes Problem dabei scheint aktuell die Skalierbarkeit von Blockchain zu sein. Microsoft Authenticato ...

Autonome Technologien – Oracle erweitert Cloud Platform

Mit einem Digitalen Assistenten, neuen europäischen Cloud-Rechenzentren, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz will Oracle die Automatisierung der IT vorantreiben. Siri, Cortana und Alexa sollen in den Unternehmensa ...

iOS-9-Leak ist laut Apple veraltet

Apple bestätigt, dass es sich bei dem Leak um Code für die iOS-Komponente iBoot handelte. Inzwischen ist der Code auf GitHub nicht mehr verfügbar, zirkuliert aber offenbar vielfach im Netz.

Intel präsentiert Xeon D-2100

Mit einer Leistungsaufnahme von unter 100 Watt richtet sich das System-on-a-Chip an den Einsatz in energieeffizienten Servern oder Storage-Systemen.

OpenVMS leidet an schwerem Sicherheitsleck

Das Leck betrifft alle Versionen, die seit September 1984 veröffentlicht wurden. Ein Patch wurde bereits für noch unterstützte Versionen ausgegeben, Details werden aber noch weitgehend zurückgehalten.

Während des Flugs mit 75 Mbit/s im Internet surfen

Das European Aviation Network soll noch in der ersten Jahreshälfte 2018 kommerziell starten. Passagiere können dann an Bord von Flugzeugen über eine Breitband-Verbindung im Netz surfen oder Filme streamen.

SAPs Mobile Platform abgekündigt

Anwender die Mobile Platform strategisch einsetzen und auf Innovationen angewiesen sind, werden um eine Migration in die Cloud wohl nicht herumkommen.

Google bereinigt Playstore von 700.000 Apps

Die Zahl der missbräuchlichen Apps steigt um 70 Prozent. Googles KI-gestützte Filter stöbern rund 99 Prozent der gefährlichen Apps auf bevor sie auf den Geräten von Nutzern landen.