Internet Explorer: Hacker nehmen Zero-Day-Lücke ins Visier

Sie betrifft offenbar alle aktuellen Versionen des Microsoft-Browsers. Derzeit kommt die Lücke aber nur bei zielgerichteten Angriffen zum Einsatz. Ein speziell präpariertes Office-Dokument öffnet den Browser und lädt eine gefährliche Website. Sie schleust die Malware ein und infiziert Windows-Rechner.
Sie betrifft offenbar alle aktuellen Versionen des Microsoft-Browsers. Derzeit kommt die Lücke aber nur bei zielgerichteten Angriffen zum Einsatz. Ein speziell präpariertes Office-Dokument öffnet den Browser und lädt eine gefährliche Website. Sie schleust die Malware ein und infiziert Windows-Rechner.
Lesen Sie auch :