Juli 2018

ProtonMail erhält volle PGP-Unterstützung

Das öffnet den Dienst für die Kommunikation mit Nutzern anderer E-Mail-Services. Auch ein Umzug von einem anderen PGP-Client auf ProtonMail ist nun möglich. Die Sicherheitsfunktion Adress Verification soll indes Angriffe ...

Studie: IT-Security in Deutschland 2018

Der Executive Brief "IT-Security in Deutschland 2018" bietet IT- und Fachbereichsentscheidern auf Basis der Studien-Highlights Best Practices und Empfehlungen für die Stärkung der IT-Sicherheit in ihrem Unternehmen.

HPE und das DZNE kooperieren bei der Demenzforschung

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Hewlett Packard Enterprise (HPE) kooperieren, um die Möglichkeiten des Memory Driven Computing (MDC) für die Demenzforschung nutzbar machen. Auf der Cebi ...

Chrome 68 warnt vor unverschlüsselten Websites

Google setzt eine Ankündigung von Februar um. Neben der URL einer HTTP-Website erscheint nun der Zusatz "Nicht sicher". Cloudflare zufolge verzichten sehr viele Websites weiterhin auf eine Absicherung per HTTPS.

Letzter Siri-Mitbegründer verlässt Apple

Tom Gruber kümmert sich künftig um "private Interessen". Er kam 2010 zusammen mit Dag Kittlaus und Adam Cheyer zu Apple. Die Siri-Sparte steht seit Kurzem unter der Leitung des ehemaligen Google-Managers John Giannandrea.

Google kündigt Beschwerde gegen EU-Kartellstrafe an

CEO Sundar Pichai zufolge fördert Android den Wettbewerb, statt ihn zu behindern. So soll Android dafür sorgen, dass sich jeder ein Smartphone leisten kann. Das Android-Geschäftsmodell soll auch sicherstellen, dass Googl ...

Samsung kündigt 8 Gb LPDDR5 RAM an

Die laut Samsung branchenweit ersten 10 Nanomater LPDDR5-Chips mit 8 GBit erlauben Datenraten von bis zu 6400 MBit/s. Im Leerlauf senken sie den Energiebedarf um bis zu 50 Prozent. Die Massenfertigung startet in Kürze.

Windows 10 1803: KB4345421 behebt Netzwerkprobleme

Für Windows 10 1709 behebt das kumulative Update KB4345420 die Probleme. Auch für Windows 10 1703 hat Microsoft mit KB4345419 ein kumulatives Update veröffentlicht, das die gleichen Probleme adressiert.

Angriff auf iPhones mit MDM-Software

Cyberkriminelle nutzen eine MDM-Software, um auf iPhones Schadsoftware zu installieren. Dadurch erhalten so die vollständige Kontrolle über die Geräte. Daten stehlen sie unter anderem mithilfe von gefälschten Versio ...

MacBook Pro: Apple hat offenbar Tastatur-Problem gelöst

Die Tasten des neuen MacBook-Pro besitzen eine Silikon-Membran. Sie sollte in der Lage sein, die Mechanik der Tastatur vor Staub zu schützen. Offiziell bestreitet Apple jedoch, irgendwelche Maßnahmen gegen die bekannten Tast ...

Weltweiter PC-Markt wächst erstmals seit sechs Jahren

Mit 1,4 Prozent fällt das Plus jedoch recht gering aus. Gartner wertet das Wachstum auch nicht als ein Zeichen der Stabilisierung des Markts. Während Windows 10 das Business-Segment ankurbelt, sorgen Smartphones weiterhin f&u ...

Spectre: Chrome aktiviert Website-Isolierung

Die neue Sicherheitsfunktion trennt Rendering-Prozesse unterschiedlicher Websites. Das soll unerlaubte Zugriffe auf den Arbeitsspeicher anderer Websites verhindern. Es steigt aber auch der Speicherbedarf, was möglicherweise die Pe ...

Datenschutz in der Cloud (Bild: Shutterstock)

HPE Simplivity in der Hybrid Cloud betreiben

Die Hybrid Cloud gilt für die kommenden Jahre als Standard-TI-Infrastruktur für Unternehmen. Doch hyperkonvergente Infrastrukturen können preislich durchaus mit Public Cloud mithalten oder sind sogar kostengünstiger ...

iPhone 8 meistverkauftes Smartphone

Nach Angaben von Counterpoint Research war das iPhone 8 im Mai das meistverkaufte Smartphone weltweit. Im Vormonat waren noch Samsungs Galaxy-S9-Modelle an der Spitze.

McAfee: Krypto-Miner legen erheblich zu

In seinem neuesten Threats Report berichtet Sicherheitsspezialist McAfee über einen Anstieg von Krypto-Mining-Schadsoftware im ersten Quartal 2018 in Höhe von 629 Prozent.

RAMpage: Neue Android-Lücke irrelevant

Google bestätigt den von Sicherheitsforschern mehrerer Universitäten beschriebenen Ansatz. Die RAMpage-Lücke sei jedoch für die überwiegende Mehrheit der Android-Nutzer kein Problem.

Linux Mint 19 Tara ist fertig

Die neue Version steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Ein Update von Mint 18.3 auf Mint 19 soll bald angeboten werden.