2018

Australischer Teenager hackt Apples Server

Angeblich erbeutet er 90 GByte Daten. Apple dementiert eine Kompromittierung von Kundendaten. Seine Taten bescheren dem Jugendlichen angeblich einen gewissen Bekanntheitsgrad in der internationalen Hacker-Community.

Von Mozilla empfohlenes Add-On späht Firefox-Nutzer aus

Es stammt vom deutschen Entwickler Creative Software Solutions. Die Erweiterung soll Nutzer eigentlich vor Überwachung im Internet schützen. Stattdessen übermittelt sie unverschlüsselt alle besuchten Websites an den ...

Microsoft nennt weitere Details zu Windows Core OS

Im Mittelpunkt steht offenbar eine Modernisierung des Treiber-Ökosystems. Windows Core OS soll den Einsatz von Windows auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen vereinfachen. Das geht aus einer Stellenanzeige für einen Devel ...