Ninox erlaubt Unternehmen die Entwicklung maßgeschneiderter eigener Datenbank-Apps. Es war bisher in erster Linie als Alternative zu Apples Filemaker erfolgreich.

Ninox erlaubt Unternehmen die Entwicklung maßgeschneiderter eigener Datenbank-Apps. Es war bisher in erster Linie als Alternative zu Apples Filemaker erfolgreich.
Der Sicherheitsforscher Mollema kombiniert verschiedene Schwachstellen zu einem neuen Angriff. Ein Angreifer, der nur über die Anmeldedaten eines Exchange-Postfachs verfügt, erhält so Administrator-Rechte für den Domänen-Controller. Da ...
Mit Email OTP erlaubt Microsoft künftig die Zusammenarbeit über Azure Active Directory B2B mit anderen Benutzern, die sich über ein einmaliges Passwort authentifizieren.
Die Infrastruktur soll die Grundlage für eine Integration der drei Dienste bilden. Demnach soll Facebook künftig die Kommunikation zwischen WhatsApp, Messenger und Instagram ermöglichen. Dafür baut Facebook auch die Ende-zu-Ende-Versch ...
CISOs sind sich der Bedeutung abteilungsübergreifender Zusammenarbeit für die IT-Sicherheit des Unternehmens bewusst, wie eine aktuelle Kaspersky-Umfrage zeigt.
Sie basieren auf Prozessoren von Intel und AMD, die laut HP speziell für diese Zielgruppe entwickelt wurden. Das Chromebook x360 ist mit einem 360-Grad-klappbaren Display ausgestattet. Die Geräte sind ab März ab 340 Euro erhältlich.
75 Prozent der Nutzer geben an, für ihre Datensicherheit selbst zuständig zu sein. 2014 waren es nur 62 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Die neue Studie im Auftrag von Sharp Business Systems wirft einen Blick in die Meetingräume deutscher Unternehmen. Mit ernüchternder Bilanz: 16,5 Stunden pro Monat verbringt im Schnitt jeder Mitarbeiter in Meetings, die mehrheitlich al ...
Der entdeckte Bug findet sich im Echtzeit-Betriebssystem ThreadX. Einschleusen und Ausführen von Schadcode ist unter Umständen ohne eine Interaktion mit einem Nutzer möglich, und zwar sobald ein Gerät nach einem WLAN-Netzwerk sucht.
Mit Cloud-ähnlichen Sourcing-Möglichkeiten inklusive "Pay-as-you-consume sowie flexiblen Finanzierungsoptionen sollen Service-Anbieter ihre Kapazitäten auf die aktuelle Kundennachfage abstimmen, neue Services noch schneller einführen u ...
Oki-Endkunden erhalten beim Kauf ausgewählter LED-Farb- und Multifunktionsdrucker (MFPs) zwischen dem 7. Januar und dem 31. März 2019 im Rahmen der Alive-with-Color-Kampagne ein Jahr lang gratis Schwarzweiß-Druck sowie eine Packung kos ...
Der Zugriff auf SMS und Anrufprotokolle soll nur noch bei Apps erlaubt werden, wenn er für ihren primären Einsatzzweck erforderlich ist. Entwickler von Apps müssen die fraglichen Berechtigungen entweder entfernen oder mit triftigen Grü ...
Microsoft liefert nach dem 14. Januar 2020 keine regulären Sicherheitsupdates mehr. Das Unternehmen verlängert für Windows Server 2008 die Frist bei Auslagerung der Arbeitslasten in Azure. Für Windows 7 soll es weitere Sicherheitsfixe ...
Das Ergebnis fiel besser aus als erwartet – die Prognosen gingen von einem Minus von bis zu 4,7 Prozent aus. Lenovo konnte seine Position als Marktführer erfolgreich vor HP, Dell, Apple und Acer verteidigen.
Das Mooresche Gesetz (Moore's Law) steht für regelmäßige Innovationsschübe im Computing. Nvidia-CEO Jensen Huang zufolge ist Moor's Law aber am Ende. Der Grund: physikalische Grenzen bei der Verkleinerung von Chipkomponenten.