Februar 2019

ICANN LOgo (Grafik: ICANN)

ICANN fordert rasche Einführung der DNSSEC

DNSSEC soll DNS-Hijacking-Angriffe, die eine Bedrohung für die DNS-Infrastruktur und das Vertrauen in das Internet sind, durch eine digitale Signatur für Domains verhindern. Weltweit liegt der Anteil der Sicherheitserweiterungen für DN ...

Mobile-to-Store (Bild: BVDW)

Neuer Leitfaden „Mobile to Store“ veröffentlicht

Laut Handelsverband werden 90 Prozent des Umsatzes im Einzelhandel offline generiert, doch 60 Prozent der Offline-Entscheidungen sind digital beeinflusst. Stationärhändler können ihre Kundenfrequenz mit smarten Mobile-to-Store-Kampagne ...

Google+: MeWe kündigt Importer an

Ein Upload-Tool soll Umsteigern dabei helfen, ihre Google+-Inhalte einfach in MeWe zu importieren. Der Google+ MeWe Importer ist für den 12. März oder früher angekündigt.

(Bild: Microsoft)

Das sind die PowerPoint-Trends im Jahr 2019

Dank PowerPoint ergeben sich heute viele neue Möglichkeiten, Präsentationen interaktiver und dialogorientierter zu gestalten. Ein aktueller Trend, um Inhalte auf moderne Art und Weise zu präsentieren, ist Visual Storytelling.

Kaspersky (Bild: Kaspersky)

Trend 2019: Qualität der DDoS-Attacken steigt

Cyberkriminelle greifen auf komplexere Angriffstechniken zurück, um die DDoS-Schutzschilder der anvisierten Opferunternehmen zu umgehen. Dies geht unter anderem aus dem aktuellen DDoS-Report für das vierte Quartal 2018 von Kaspersky La ...

(AWS (Bild: AWS)

AWS wächst um 47 Prozent

Im viertel Quartal erzielte Amazon einen neuen Rekordgewinn und übertraf die Erwartungen. Erheblich zu den Gewinnen trägt die schnell wachsende Cloudsparte AWS bei.