Zurzeit wird Microsoft Teams hauptsächlich für interne Zusammenarbeit genutzt und nur wenige Unternehmen schöpfen auch das Potenzial für Gespräch mit externen Teilnehmern aus. Doch dies wird sich in den nächsten 2 Jahren ändern. Erfahr ...

Zurzeit wird Microsoft Teams hauptsächlich für interne Zusammenarbeit genutzt und nur wenige Unternehmen schöpfen auch das Potenzial für Gespräch mit externen Teilnehmern aus. Doch dies wird sich in den nächsten 2 Jahren ändern. Erfahr ...
Bei Verträgen denkt man an ellenlange schriftliche Konvolute, die vor Ort von den Vertragsschließenden unterzeichnet werden müssen. Doch im Geschäftsleben geht es heute auch einfacher: Die digitale Signatur kombiniert digitale Technolo ...
Durch diesen Schritt soll das Portfolio von Dell vereinfacht und es der RSA ermöglicht werden, sich auf ihre Kernaufgabe im Bereich Sicherheit zu konzentrieren. Gut zwei Milliarden Dollar kostet die Symphony Technology Group die Überna ...
Durch das Coronavirus wird sowohl die Nachfrage der chinesischen Kunden als auch die Produktionsmöglichkeiten im Land beeinträchtigt. China ist einer der größten Märkte für Apple und der Hauptstandort, an dem seine Geräte wie das iPhon ...
Mehrfach geknackt wurden unter anderem Microsoft Edge und Google Chrome. Aber auch Apple Safari fiel den Hackern zum Opfer. Die Forscher zeigen auch Schwachstellen in Adobe Reader. Die höchste Belohnung gibt es für einen erfolgreichen ...
Microsoft rechnet mit "effektiveren Angriffen" und will erreichen, dass Kunden ungepatchte Systeme mit Windows 7 und Server 2008 aktualisieren.
Ein möglicher Kaufpreis ist derzeit noch nicht bekannt - er sollte angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von HP im Bereich von 27 Milliarden Dollar liegen. Zur Finanzierung des Deals verkauft Xerox möglicherweise seinen Anteil ...
Microsoft passt den Entwicklungszyklus für neue Windows-10-Versionen angeblich an seine Cloud-Plattform Azure an. Das erste Funktionsupdate, das dem neuen Zeitplan folgt, ist demnach das 20H1-Release.
2019 soll sich die Zahl der Phishing-Angriffe verdoppeln. 2018 erreichte die Verbreitung von Schadprogrammen und unerwünschter Software einen vorläufigen Höhepunkt. Letztere betreffen vor allem Nutzer in den USA, Deutschland und Frankr ...
Es handelt sich um CVE-2019-1214 und CVE-2019-1215. Beide Lücken erlauben die Ausweitung von Benutzerrechten. Insgesamt enthält der September-Patch 80 Korrekturen, von denen 17 als "kritisch" eingestuft sind.