Das Festgeldkonto gewinnt wieder an Attraktivität, wie es in den Wirtschaftsmagazinen nachzulesen ist. Das hat auch gute Gründe: Nach einer mehrjährigen Dürreperiode gibt es wieder Nominalzinsen auf Festgeldkonten. Die Unterschiede z ...
Archiv
Online-Buchhaltung in der Cloud: Worauf Unternehmen achten sollten
Buchhaltungssoftware wird stets beliebter. Selbst Privatpersonen greifen auf sie zurück, jedoch sind Unternehmen und Selbstständige natürlich der Fokus der Anbieter. Neben zu installierenden Programmen existieren vermehrt Buchhaltungss ...

Kann refurbished Technik an Black Friday überzeugen?
Das Leben eines Technik-Fans ist von einem quälenden Gefühl der Freude erfüllt: Die neuesten Gadgets kommen unter großem Trubel auf den Markt, und für kurze Zeit verkörpern sie den Technikhöhepunkt.
Tool für Versicherungsprämien in der Schweiz: PrimApp
Grundsätzlich lohnt es sich immer, wenn man seine Ausgaben im Blick behält und zum Beispiel bei Handytarifen oder Stromanbietern regelmäßig Vergleiche anstellt
Warum eine zusätzliche Antivirensoftware unter Windows Pflicht sein sollte
Heute komplett offline zu leben, ist de facto nicht mehr möglich und das gilt auch abseits von sozialen Netzwerken und Co. Einen neuen Stromvertrag organisieren? Macht man online. Schnell die Miete überweisen? Dank Online-Banking in Se ...

Passives Einkommen: Nebenjobs für ITler
„Ohne Fleiß kein Preis!“ – oder etwa doch? Geld zu verdienen, ohne dabei stundenlang arbeiten zu müssen und zugleich finanziell unabhängig zu sein, scheint unmöglich zu sein. Dank der Digitalisierung und der dadurch resultierenden Verä ...
Slack: Eine Plattform für die Zusammenarbeit, um effektiv zu arbeiten
Welche Fortschritte hat die elektronische Signatur gebracht?
Drei gute Gründe, wieso die E-Signatur in keinem Unternehmen fehlen darf
Intelligente Dokumentenverarbeitung: Das ist damit gemeint
Intelligente Dokumentenverarbeitung nutzt künstliche Intelligenz, um Informationen aus Dokumenten zu gewinnen und Unternehmen so in ihrem Geschäftsalltag zu unterstützen. Dieser Artikel zeigt, wie die Strategie Prozesse beschleunigen u ...
Steigender Ressourcenverbrauch in IT-Abteilungen
In einem Unternehmen ist es neben der Produktion wohl vor allem die IT-Abteilung, die am meisten Energie verbraucht. Verantwortlich ist die große Zahl an Rechnern in der Abteilung selbst sowie an den einzelnen Arbeitsplätzen.