Auf der Hausmesse Cisco Live 2017 in Berlin haben die Partner das gemeinsam mit der Charité seit November im Probebetrieb laufende Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Medibus soll Digitalisierung "erfahrbar" machen und helfen, ...

Auf der Hausmesse Cisco Live 2017 in Berlin haben die Partner das gemeinsam mit der Charité seit November im Probebetrieb laufende Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Medibus soll Digitalisierung "erfahrbar" machen und helfen, ...
Die Aktivitäten wurden komplett auf die Website real.de verlagert. Die ist mit 5 Millionen Artikeln, 2,6 Millionen Kunden und über 5000 Händler eigenen Angaben zufolge die drittgrößte E-Commerce-Plattform in Deutschland.
HP Sure Click soll verhindern, dass Mitarbeiter in Firmen Malware und Ransomware versehentlich über den Browser herunterladen. Die Technologie basiert auf einer Partnerschaft mit Bromium. Dessen Ansatz der Micro-Virtualisierung kapselt ...
Die Verbreitung des neu entdeckten Loaders erfolgt vorwiegend per E-Mail. Es handelte sich dabei in der Regel um vermeintliche Aufträge, Rechnungsnummern, Produktlisten, Vertragsunterlagen oder andere Dokumente.
Darauf haben sich EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Ministerrat nach zweijährigen Beratungen geeinigt. Die Regelung soll jedoch nur für kostenpflichtige Dienste gelten. Auch Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind ausgenomm ...
Es bleiben keine Malware-Dateien auf der Festplatte zurück. Der Schadcode wird Kaspersky Lab zufolge lediglich kurzeitig im Speicher versteckt, die unerwünschten Aktionen werden von legitimer Software durchgeführt. Nach einem Neustart ...
Das hat das Landgericht Essen in einem Verfahren zwischen der Verbraucherzentrale NRW und dem Netzbetreiber Gelsen-Net entschieden. Die Routerfreiheit hatte der Gesetzgeber zum 1. August 2016 mit Abschaffung des Routerzwangs eingeführt ...
Um das Projekt der Schweizer Suchmaschine Swisscows umzusetzen, wurde jetzt ein Spendenaufruf gestartet. Ziel ist es, damit zunächst 500.000 Schweizer Franken einzusammeln. Der Betrag werde für die Entwicklung und den Aufbau der IT-Inf ...
“HawkSpex mobile” soll es Verbrauchern erlauben, mit einem herkömmlichen Smartphone Inhaltsstoffe von Produkten zu überprüfen. Sie könnten so etwa feststellen, ob ein Apfel Rückstände von Pestiziden enthält. Die App soll Ende 2017 ve ...
Das Konzept von Adaptive City Mobility wird auf dem CeBIT-Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie der Öffentlichkeit präsentiert. Das kompakte Elektrofahrzeug könnte nicht nur als Taxi zum Einsatz kommen, sondern auch a ...