Enterprise-Search-Spezialist Sinequa im Gartner Peer Insight für Insight Engines
Große, wissensgetriebene Organisationen mit komplexen Informations-Workflows und Wissensbeständen loben den Umfang und die Benutzerfreundlichkeit der Suchlösung.
Sinequa, Anbieter intelligenter Unternehmenssuche, hat bei Gartner Peer Insights in der Kategorie Insight Engines auf der Grundlage von bisher 48 Bewertungen eine durchschnittliche Kundenbewertung von 4,4 (von 5) erhalten. 98 Prozent aller Bewertungen (100 Prozent in den letzten zwölf Monaten) wurden mit vier und mehr Sternen bewertet. Bereits im letzten Jahr wurde Sinequa zum fünften Mal in Folge als Leader im Gartner Magic Quadrant 2021 für Insight Engines ausgezeichnet.
Sinequas Stärken liegen in der Erfüllung von Anforderungen in High-Performance-Anwendungsfällen, mit einem Kundenstamm, der aus großen, innovativen, wissensgetriebenen Organisationen mit hochwertigen und komplexen Informations-Workflows und Wissensbasen besteht, wie Airbus, Pfizer, Société Générale und NASA. Tatsächlich stammen 58 Prozent der Gartner-Peer-Reviews von Sinequa von Unternehmen mit einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar, darunter 27 Prozent von Unternehmen mit einem Wert von über 10 Milliarden US-Dollar.
Die Bewertungen stammen von weltweit agierenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Dienstleistungen, Fertigung und Gesundheitswesen. Der Großteil bezieht sich auf Implementierungen in den Regionen EMEA und Nordamerika, zwei 20 Prozent stammen aus der Region Asien/Pazifik, der Rest aus Lateinamerika.
In den letzten zwölf Monaten hat Sinequa die Fähigkeiten seiner Enterprise-Search-Plattform nochmals stark erweitert. So wurde im Juli 2021 „Sinequa for Microsoft Teams“ auf den Markt gebracht, um die Produktivität von Remote-Arbeitsplätzen durch eine leistungsstarke Enterprise-Search-Engine zu unterstützen. Im Oktober stellte Sinequa seine „Starter Apps“, mit dem Unternehmen kundenspezifische Insight Apps schneller entwickeln können.