Das experimentelle Tool soll die Entwicklung mit Kubernetes vereinfachen. Microsoft veröffentlicht das erste Tool aus der Übernahme von Deis.

Das experimentelle Tool soll die Entwicklung mit Kubernetes vereinfachen. Microsoft veröffentlicht das erste Tool aus der Übernahme von Deis.
Die erweiterte Partnerschaft ermöglicht das Einrichten einer Disaster-Recovery-Site mit Hilfe von SDN in Microsoft Azure. Neu ist unter anderem eine Lösung für Business Continuity mit Cloud Backup und Disaster Recovery.
Anwender können über zwei Dollar pro Instanz sparen. Die neue Version für Windows Server kommt auch mit 32 GB Speicher zurecht.
Globale Verteilung und Support für unterschiedliche SLAs und ein einheitliches Programmiermodell in heterogenen Umgebungen bietet die Weiterentwicklung von Document DB.
Ein kräftiges Gewinnplus von 28 Prozent kennzeichnet Microsofts drittes Quartal. Vor allem im Business-Bereich gibt es eine starke Nachfrage nach den Office-Lösungen aus der Cloud.
Digitalisierungsprojekte sollen leichter umsetzbar werden. Neben neuen Previews kündigt Microsoft auch neue Partnerschaften mit Hardware-Herstellern an.
Azure Cloud soll mit hilfe der Open-Source-Technologien von Deis künftig über bessere Container-Management-Tools verfügen. Deis wird zudem eigene Produktlinien weiter verfolgen.
Inzwischen können sich Anwender wieder bei Outlook.com anmelden und übe Skype Nachrichten verschicken. Einen Grund für den Ausfall nennt Microsoft nicht.
Inzwischen können sich Anwender wieder bei Outlook.com anmelden und übe Skype Nachrichten verschicken. Einen Grund für den Ausfall nennt Microsoft nicht.
Ab sofort können auch Microsoft-Partnerunternehmen wie die Telekom und 1&1 Azure Deutschland und Office 365 Deutschland vertreiben.