Enterprise Cloud OS verschiebt den Schwerpunkt von Appliances weiter auf die Nutzung des Nutanix-Angebots als Software auf diverser Hardware. Nutanix Calm soll die Nutzung von Anwendungen in unterschiedlichen Clouds ermöglichen. M ...

Enterprise Cloud OS verschiebt den Schwerpunkt von Appliances weiter auf die Nutzung des Nutanix-Angebots als Software auf diverser Hardware. Nutanix Calm soll die Nutzung von Anwendungen in unterschiedlichen Clouds ermöglichen. M ...
Nach der Übernahme des Spezialisten bietet Cisco mit dem Jasper Control Center 7.0 zum ersten mal auch eigene Services für die IoT-Plattform.
Das im brandenburgische Teltow ansässige SensoMotoric Instruments ist auf Eye-Tracking-Technologien spezialisiert. Es hat bislang unter anderem eine Brille zur Aufzeichnung von Augenbewegungen angeboten. Die Übernahme wird du ...
IBM muss einen Rückgang der Server-Umsätze von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorquartal hinnehmen. Immer weniger Anwender kaufen Non-x86-Systeme.
Microsoft muss erneut ein Leck in der Malware Protection Engine schließen. Ein Angreifer kann darüber die vollständige Kontrolle über ein System erlangen.
Mit Support für neue Workloads aktualisierten NetApp und Cisco die gemeinsame Infrastrukturlösung FlexPod mit der All-Flash-Technologie SolidFire.
Generell wird Hardware zuverlässiger, doch auch die Anforderungen der Anwender an die Verfügbarkeit ihrer Systeme steigen. Auch die Kosten für einen Ausfall steigen deutlich an.
Für den IT-Betrieb in Filialen und Niederlassungen mit beschränkten Ressourcen integriert Red Hat die Lösung auf einem einzigen Server. Es soll das erste zu 100 Prozent quelloffene Angebot von einem Hersteller sein.
Die auf der Zen-Architektur basierende Prozessorenfamilie Naples soll unter anderem in Systemen von HPE und Dell EMC eingesetzt werden. Auch Cloud-Provider wie Dropbox und Azure signalisieren Interesse.
Nixdorf Data Center bietet Firmen an, Aufgaben rund um den Bau von Rechenzentren zu übernehmen – vom Grundstückserwerb bis zur Abwicklung des Komplett-Leasings. Den Ansatz nennt das in München ansässige Data C ...
Europaweit hat Deutschland die meisten Systeme. Zwei chinesische Rechner führen nach wie vor die Liste der Top500 an.
Der Schritt war auf dem AWS Summit im Mai in Berlin angekündigt worden. Nun wurde er zum 16. Juni umgesetzt. Außerdem ist die Cloud-Datenbank Amazon Aurora nun für die Region Frankfurt verfügbar. Referenzkunden, da ...
Mit SafeNet Trusted Access kombiniert Gemalto Single Sign-on, Multi-Faktor-Authentifizierung und risikobasierte Analyse in einem Dienst. Ziel ist es, die IT-Abteilung in die Lage zu versetzen, den Zugriff auf Cloud-Apps effektiv zu ver ...
Das Angebot soll im zweiten Halbjahr 2017 in Europa verfügbar werden. "MaxCompute" bietet Alibaba Cloud zufolge "intelligente Dienste in den Bereichen Datenverarbeitung und -analyse bis hin zu Machine Learning". Firmen sollen dami ...
Begonnnen werden soll damit im Herbst 2017. Nutzer mit Windows Server 2016 können alternativ auf einen "Long Term Servicing Channel" zurückgreifen. Windows Server Core und System Center sollen ebenfalls zweimal pro Jahr Funkt ...
Die Verwaltungssoftware Integrated Lights Out (iLO) wird dazu mit einem "Silicon Root of Trust" gennanten, in den von HPE selbstentwickelten Chips verknüpft. In den Gen10-Servern wird dadurch das Hochfahren verhindert, wenn die Fi ...
Der Anbieter verspricht, dass Daten über alle von Unternehmen genutzten Clouds auffindbar werden und einfach migriert werden können. Außerdem soll das neue Portfolio auch vor dem Hintergrund der kommenden EU-Datenschutz ...
Willie Walsh, CEO von IAG, der Holding zu der BA gehört, führt den Ausfall auf menschliches Versagen zurück. Alex Cruz, den CEO von British Airways nimmt er in Schutz. Allerdings räumt er ein, dass die Kommunikation ...
Bei der Microsoft Cloud Deutschland setzt der Konzern auf das Datentreuhändermodell mit T-System. Er selbst hat keinen Zugriff. Zunächst werden Dynamics 365 for Sales und Dynamics 365 for Customer Service angeboten. Dynamics ...
AMD nennt auch neue Details zu einer neuen Server-CPU sowie weiteren Produkten. Erste Hersteller haben bereits konkrete Produkte angekündigt.
Die im Innerne verbaute Technik ist beim 700 Dollar teuren Essential Phone PH-1 Stand der Dinge in der anvisierten Preisklasse. Äußerlich eifert es mit nahzu die gesamte Vorderfläche einnehmendem Display den aktuellen T ...
Es könnte eine 360-Grad-Kamera sein, oder eine Hardware-Plattform für verschiedene Geräte. Die Erwartungen an den kommenden Dienstag, an dem Rubin "etwas Großes" in Aussicht stellt, sind groß.
Datenschutz, IT-Sicherheitsgesetz und EU-Datenschutzgrundverordnung bereiten Planern hybrider Cloud-Umgebungen Kopfzerbrechen. Hinzu kommen die Besonderheiten spezieller Branchen und Länder. Gesucht sind standardisierte Wege zur s ...
Vor allem bei kleinen Unternehmen wird die Sicherheit in der Cloud lax gehandhabt. Doch auch bei größeren Organisationen ist nicht immer eine Sicherheitsstrategie vorhanden.
Mit dem "Gottes-Modus" gegen unbekannte Attacken. Über die Kontrolle von Anwendungen im Arbeitsspeicher von virtualisierten Umgebungen kann Bitdefender einen neuartigen Hacking-Schutz anbieten.
Die erweiterte Partnerschaft ermöglicht das Einrichten einer Disaster-Recovery-Site mit Hilfe von SDN in Microsoft Azure. Neu ist unter anderem eine Lösung für Business Continuity mit Cloud Backup und Disaster Recovery.
Mit seinem Sicherheitskonzept und Services für das Internet der Dinge sieht sich AWS in Deutschland gut aufgestellt: Die deutschen Datenschutzanforderungen wirkten sich positiv auf die gesamte AWS-Infrastruktur aus. Vom Modell der ...
Anwender können über zwei Dollar pro Instanz sparen. Die neue Version für Windows Server kommt auch mit 32 GB Speicher zurecht.
Einsatzplanung und -abwicklung im Kundenservice ist aufgrund der zahlreichen Faktoren und Zielsetzungen komplex. Um die Balance zwischen Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit zu halten, ist sie jedoch unabdingbar. Und vieles spricht ...
Das gemeinsame Angebot wird sich aus der Enterprise Cloud Platform von Nutanix und IBM Power Systems zusammensetzen. Ziel ist eine "schlüsselfertige hyperkonvergente Lösung" für große Unternehmen. Die integrierte V ...