Das bedeutet aber offenbar nicht, nur inländische Anbieter ausgewählt werden. Am wenigsten vertrauen deutsche Cloud-Nutzer in den USA gehosteten Angeboten.

Das bedeutet aber offenbar nicht, nur inländische Anbieter ausgewählt werden. Am wenigsten vertrauen deutsche Cloud-Nutzer in den USA gehosteten Angeboten.
Der Gewinn schrumpft um 13 Prozent, der Umsatz geht um 2,8 Prozent zurück. Der Umsatz mit Servern und System-Software bricht um 17 Prozent ein. Cloud und Analytics stützen das IBM-Ergebnis.
40 Verwundbarkeiten stuft der Hersteller als kritisch ein. Stark betroffen sind auch vertikale Industrielösungen von Oracle.
Oracle will mit dem Management für Kubernetes und Docker die eigenen PaaS- und IaaS-Services für Entwickler attraktiver machen. Bestehende Angebote von Werker sollen zunächst weitergeführt werden.
Künftig sollen andere Formate über neue Intel-Bereiche wie künstliche Intelligenz, Software, IoT oder Automotive informieren.
Auf dem westeuropäischen Partner Summit der Enterprise-Sparte des Konzerns wurde vor allem die Notwendigkeit der Digitalisierung klar gemacht und die Partner darauf vorbereitet, diesen Weg mit ihren Kunden zu beschreiten. Ganz neb ...
Mit dem Startup Wavefront will VMware das eigene vRealize-Portfolio stärken, mit dem der Virtualisierungs-Spezialist eine Verwaltungsumgebung für heterogene Cloud-Umgebungen anbietet.
Es ist die erste Version, die für die Intel Storage-Technologie Optane 3D XPoint NVMe optimiert ist und nimmt auch als erste hyperkonvergente Lösung Sicherheit als integralen Bestandteil auf.
Nun versucht auch Amazon Web Services Nutzer der NoSQL-Datenbank MongoDB zu einer Migration auf das eigene Angebot zu bewegen. Vor einigen Wochen hatte bereits Microsoft eine vergleichbare Kampagne gestartet.
Google will flächendeckend so genannte Fakten-Checks für Suchergebnisse und Nachrichten einblenden und so gegen die Verbreitung von Unwahrheiten im Web vorgehen.
Azure Cloud soll mit hilfe der Open-Source-Technologien von Deis künftig über bessere Container-Management-Tools verfügen. Deis wird zudem eigene Produktlinien weiter verfolgen.
Mit bis zu 32 Cores pro Server sollen sich vor allem leistungshungrige Datenbanken betreiben lassen. Die Server gibt es in zwei Versionen: als Zweiwege-Server mit dem SPARC M12-2 Server und dem Fujitsu SPARC M12-2S, der auf bis zu 32 P ...
Pegasus ist eine Variante des iPhone-Staatstrojaners, der über mehrere Jahre aktiv war. Die Software löscht sich selbst, um einer Entdeckung vorzubeugen.
Die Investitionen in das traditionelle Data-Center-Outsourcing werden in den drei Jahren deutlich zurückgehen. Zwei Cloud-Anbieter werden davon besonders profitieren, was längerfristig zu einem Problem werden könnte.
Die Sicherheitslösung für Salesforce-Produkte wie Sales Cloud soll die Verbreitung von Malware in Cloud-Umgebungen verhindern.
Die neue Version liefert mehr Leistung für den gleichen Preis. Mittelfristig werde Apple das Design jedoch noch einmal überdenken.
Smart Sync bietet Dropbox Business-Kunden seit Februar an. Die Funktion lässt sich mit Windows-PCs und MacOS-Rechnern nutzen. Sie soll deren lokalen Speicher entlasten und funktioniert auch betriebssystemübergreifend.
Auch Haftstrafen sind möglich. So sollen Unternehmen für den Datenschutz sensibilisiert werden. Industrieverbände raten, umfangreiche Compliance-Richtlinien im Unternehmen aufzubauen.
Für Tier-1-Anwendungen oder Zweigstellen vereint Grafenthal eigene Hardware mit DataCore-Technologoie für hyperkonvergente Systeme.
Der Hoster OVH tritt dem Cloud-Programm von Canonical bei. Damit ist Ubuntu für die Public Clouds, Virtual Private Servers (VPS) und Private-Cloud-Lösungen des Hosters zertifiziert.
Ohne eine Lösung für Security Information and Event Management (SIEM) läuft in vielen Unternehmen nichts mehr. Aber bei Anwendungen der Public Cloud stößt das System an seine Grenzen. Daniel Wolf von Skyhigh N ...
Die Schwachstelle steckt in Windows Server 2003. Sie erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Auch ein Denial-of-Service ist möglich. Ein Exploit für die Zero-Day-Lücke ist offenbar schon seit Sommer 20 ...
Der Spezialist für sichere E-Mail-Kommunikation will damit eine vollständige und sichere Alternative zu Services von Google und Microsoft bieten. Mailbox.org Office verspricht alle von Microsoft Office 365 oder Google G Suite ...
Über Bitnami können Anwender eine vorgepackte Anwendung installieren und diese sofort in Betrieb nehmen. Mit Red Hat erweitert die Telekom das Angebot für Linux-Betriebssysteme, das sich bislang auf Ubuntu beschränk ...
Die Fujitsu Integrated Systems PRIMEFLEX ermöglichen einen schnellen Einsatz der OpenStack-Lösung aus Nürnberg.
Die Docking-Station erweitert Galaxy S8 und S8+ um einen Desktop-Modus. Die daran angepasste Android-Oberfläche bietet eine Taskbar, Multitasking und Drag and Drop. Per VDI-Infrastruktur können Nutzer auch auf virtualisierte ...
Einsteiger-Workstations, Small-Business-Server und Storage-Server soll der neue Xeon E3-1200 v6 antreiben. Die Performance bleibt ähnlich wie der Preis weitgehend auf dem Niveau der Vorgängerversion. Bestehende Mainboards ...
Mit dem Erwerb des Hosters E-Shelter 2015 öffnete sich der japanische Provider NTT.com die Tür nach Europa. Mit Cloud-Angeboten für Unternehmen will NTT hierzulande anderen Playern Marktanteile abjagen.
Die neue Prozessorenfamilie ist für Einsteiger-Workstations, Small-Business-Server und Storage-Server gedacht. Große Leistungssprünge bleiben aus, aber auch die Preise bleiben auf dem Niveau der letzten Generation. Vorh ...
Mit Mashery Professional können Anwender APIs als Produkt vermarkten oder Communities verwalten. Der Cloud-Service eigene sich vor allem für Unternehmen, die am Anfang ihrer API-Strategie stehen.