IT-News Cloud

AWS bietet nun auch Contact Center aus der Cloud an

Der Dienst wird von Amazon Web Services (AWS) als Amazon Connect vermarktet. Er soll Unternehmen helfen, ihren Kundenservice zu verbessern und Kosten zu reduzieren. AWS greift dazu auf die Technologie zurück, die Amazon für d ...

AWS bringt High Performance Computing in die Cloud

Mit EnginFrame stellt Amazon Web Services jetzt einen neuen Service für High Performance Computing vor. Er basiert auf einem Service des 2016 übernommenen italienischen Spezialisten NICE, der bislang von AWS unter diesem Name ...

Microsoft kämpft mit Datenschutzproblemen bei Docs.com

Über die Suchfunktion auf der Sharing-Site für Office-Dokumente konnten Unbefugte auf zahlreiche vertrauliche Dokumente zugreifen. Microsoft schaltete die Suchfunktion daraufhin vorübergehend ab. Nutzer sollen ihre Uplo ...

Cumulocity: unbekannter Motor vieler IoT-Plattformen

Hinter dem außerhalb enger Fachkreise recht unbekannten Firmennamen Cumulocity verbirgt sich eine Nokia-Abspaltung, deren Softwareplattform hinter vielen wesentlich bekannteren IoT-Serviceangeboten steckt. silicon.de gibt einen & ...

CeBIT: HPE stellt SimpliVity 380 vor

Die hyperkonvergente Verwaltungslösung SimpliVity wird in Verbindung mit einem ProLiant DL380 angeboten. Hierbei handelt es sich um einen 2U-Rackbaustein, der sämtliche Dienste rund um Server-, Speicher- und Speichervernetzun ...

Outlook.com und Skype fallen aus

Inzwischen können sich Anwender wieder bei Outlook.com anmelden und übe Skype Nachrichten verschicken. Einen Grund für den Ausfall nennt Microsoft nicht.

Outlook.com und Skype fallen aus

Inzwischen können sich Anwender wieder bei Outlook.com anmelden und übe Skype Nachrichten verschicken. Einen Grund für den Ausfall nennt Microsoft nicht.

CeBIT: Neue Details zur Open Telekom Cloud

Künftig wollen die Deutsche Telekom und der Technologiepartner Huawei sich noch mehr beim Thema IoT engagieren. Darüber hinaus sind Services für künstliche Intelligenz und Big Data geplant.

HPEs “The Machine” kämpft gegen Alzheimer

Bei der Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen müssen große Mengen an unterschiedlichen Daten verarbeitet werden. Hier soll HPEs neue Rechnerarchitektur ihre Vorteile ausspielen.

IaaS-Umgebungen nutzen – aber sicher!

Gerade deutsche Unternehmen nutzen Infrastructure as a Service (IaaS), weil sie dabei einen Großteil der Kontrolle behalten. Herkömmliche Sicherheitssysteme reichen dabei jedoch nicht aus. Ein Cloud Access Security Broker ( ...

Intel (Grafik: Intel)

Intel Optane optimiert SSDs fürs Rechenzentrum

Optane-SSDs basieren auf Intels Speichertechnik 3D XPoint und sollen eine schnellere Alternative zu klassischen SSDs im Rechenzentrum sein, oder als Speichererweiterung DRAM-Arbeitsspeicher ersetzen.

Hacker überwinden VMware-Virtualisierung

Auf dem Hackerwettbewerb Pwn2Own gelingt es zwei Teams, aus virtuellen Maschinen heraus auf das Host-System zuzugreifen. Verschiedene Schwachstellen ermöglichen diese 'Ausbruch'.

Intel Optane: SSD fürs Rechenzentrum

Die Optane-SSDs basieren auf Intels Speichertechnik 3D XPoint. Sie dienen als schnellere Alternative zu klassischen SSDs im Rechenzentrum. Optane-SSDs können aber auch als Speichererweiterung DRAM-Arbeitsspeicher ersetzen. So sind ...