Die Lösung soll intelligente Cloud-native Prozessautomatisierung und dynamische Case-Management-Funktionen für Business- und IT-Anwender bieten.

Die Lösung soll intelligente Cloud-native Prozessautomatisierung und dynamische Case-Management-Funktionen für Business- und IT-Anwender bieten.
Die Veranstaltung bot über 120 Fachvorträge. Dabei war der Adressatenkreis von AWS breit gefächert: Gründer und Mitarbeiter von Startups, IT-Infrastrukturspezialisten und Entwickler wurden gleichermaßen angesp ...
HPE bezeichnet den Rechner mit Astra. Er soll mehr als 2,3 Petaflops an Leistung liefern, was ihn in die Top 100 der jemals gebauten Supercomputer bringen dürfte.
Datenbanken sind heute größer, geschäftskritischer und werden von mehr Interessenträgern im und außerhalb des Unternehmens genutzt als früher. Daher sind auch neue Sicherungs- und Hochverfügbarkeits ...
Hybrid- und All-flash-Storage-Systeme der HPE-Nimble-Storage-Serie bieten eine Zuverlässigkeit von mehr als sechs Neunen. Dahinter steht ein lernendes System, HPE Infosight Predictive Analytics. Es wertet die Daten Tausender Softw ...
Zwei Drittel aller deutschen Unternehmen nutzten 2017 Rechenleistungen aus der Cloud. Der Anteil hat sich gegenüber 2016 nur um ein Prozent erhöht.
Damit erweitert der weltgrößte Serverhersteller sein Portfolio um ein weiteres Produkt mit AMD-Prozessor. Der Serverhersteller reklamiert einen 25-prozentigen Vorteil im Preis-Leistungsverhältnis gegenüber Mitbewer ...
SharePoint Spaces ermöglicht Anwendern, 3D-Räume mit gemischter Realität zu erstellen und zu konsumieren. Microsoft hat die neue Technologie zur Eröffnung der SharePoint Conference North America vorgestellt.
Google benennt seinen Cloud-Speicher Drive in Google One um. Gleichzeitig gibt es etwas mehr Kapazität für das gleiche Geld. Andere Cloud-Angebote sind aber teilweise günstiger respektive attraktiver.
Die Forscher raten, auf die Verschlüsselung von E-Mails zu verzichten. Personen und Organisationen, die sensible Informationen austauschen müssen, sollten sichere Alternativen zur Kommunikation nutzen.
Multicloud als neuer Unternehmensschwerpunkt – so definiert der Hyperkonvergenz-Marktführer Nutanix seine Zukunft. Auf der diesjährigen weltweiten Anwenderkonferenz Nutanix .NEXT stellte der Anbieter drei neue Services ...
Mit dem neuen Windows Admin Center ermöglicht Microsoft eine zentrale, webbasierte Verwaltung von Windows-Servern. Administratoren können das Windows-Netzwerk von beliebigen Endgeräten einfach mit einem Browser verwalten ...
Unternehmen denken ihre Infrastrukturen neu. Dabei läuft das Redesign meist weder auf eine reine On-Premise-Architektur noch auf eine durchgängige Public-Cloud-Infrastruktur hinaus. Das dominante Modell für die näch ...
Microsoft will Smartphones enger mit Windows 10 verzahnen. Bald soll es möglich sein, auf Daten und Apps des Mobilgeräts direkt von Windows 10 aus zuzugreifen.
Durch die Vereinbarung sollen Xiaomi-Produkte bald in Großbritannien, Dänemark, Irland, Italien, Niederlande, Österreich und Schweden erhältlich sein. Die Vereinbarung umfasst Smartphones und Xiaomis IoT- und Lifes ...
Wie viele der 330 Millionen Konten betroffen sind, hat Twitter nicht mitgeteilt. In einem Blogbeitrag fordert der Microblogging-Dienst seine Nutzer auf, umgehend ihre Passwörter zu ändern.
42 Prozent der befragten deutschen Nutzer ändern ihre Passwörter regelmäßig. Im Vergleich dazu tun dies Amerikaner nur zu 28 Prozent und Franzosen zu 24 Prozent.
Die Version mit Langzeitunterstützung erhält fünf Jahre lang Sicherheitsupdates. Umsteiger von 16.04 LTS müssen sich an den Gnome-Desktop anstelle von Unity gewöhnen. Als neue Option bietet Ubuntu 18.04 "Bionic ...
Eine zu geringe Produktionsausbeute macht dem Chiphersteller noch immer Probleme. Die Massenfertigung in 10 Nanometer Strukturbreite beginnt vielleicht erst im zweiten Halbjahr 2019. In diesem Jahr setzt Intel auf nochmals optimierte 1 ...
Der Smartphonemarkt in China ist im ersten Quartal um 21 Prozent geschrumpft. Insgesamt setzen Hersteller in dem Land 91 Millionen Geräte ab. Zuletzt hatte das erste Quartal 2014 die Marke von 100 Millionen Einheiten unterschritte ...
Der neue Modus "Vertraulich" erlaubt E-Mails mit Ablaufdatum. Auch kann das Lesen eine zusätzliche Authentifizierung per SMS voraussetzen. Künstliche Intelligenz soll "Automatische Erinnerungen" und "Intelligente Antworten" b ...
Die Preview-Tester werden um Rückmeldungen zum In-place-Upgrade und zur Anwendungskomptibilität gebeten. Das Build enthält neue Features und bringt den Remote Desktop Session Host (RDSH) zurück.
Sie ist Bestandteil des für Herbst geplanten Redstone-5-Updates. Windows 10 Lean verzichtet auf Hintergrundbilder und Apps wie Registry Editor. Auch Treiber für optische Laufwerke fehlen. Als Folge ist es rund 2 GByte kleiner ...
Die optimale Unterstützung des Kerngeschäfts erfordert heute eine flexiblere und agilere IT als sie klassische On-Premise-Infrastrukturen bieten. Doch längst nicht alle Applikationen eignen sich für die Public Cloud ...
Die Chips der Modellreihe EPYC 7000 treiben das Cluster-System CS500 an. Cray packt vier Nodes mit jeweils zwei CPU-Sockeln in ein Gehäuse mit zwei Höheneinheiten. Das CS500-System lässt sich aber auch mit Xeon-Prozessor ...
Sie sollen auch einen Missbrauch ihrer Produkte und Dienste für diese Zwecke unterbinden. Darüber hinaus wollen sie gemeinsam den Schutz vor Cyberangriffen verbessern. Die Übereinkunft unterzeichnen unter anderem ARM, Fa ...
Am stärksten legt in den vergangenen Monaten jedoch Android 7 zu, das einen Anteil von 30,9 Prozent erreicht.
Es folgt angeblich ein weiteres Build vor der Freigabe des Spring Creators Update. Offenbar lässt sich ein Fehler im Build 17133 nicht mit einem kumulativen Update beheben. Die Verteilung neuer Builds im Fast Ring setzt Microsoft ...
Intel will auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA) Rechner leistungsfähiger machen und für bestimmte Aufgaben optimieren. Über ein Hub können Anwender und OEM-Partner entsprechende Programme herunterlade ...
Die Microcode-Updates von AMD schützen auch ältere Prozessoren. Mainboard- und PC-Hersteller sollen sie mit aktualisierten BIOS-Versionen verteilen. Betroffene Anwender müssen außerdem das ergänzende Update ih ...