Die überarbeiteten Updates gelten der Spectre-Variante 2. Sie folgen den zuvor freigegebenen stabilen Microcode-Updates für Skylake, Kaby Lake und Coffee Lake. Updates für die Prozessorgenerationen Sandy Bridge und Ivy B ...

Die überarbeiteten Updates gelten der Spectre-Variante 2. Sie folgen den zuvor freigegebenen stabilen Microcode-Updates für Skylake, Kaby Lake und Coffee Lake. Updates für die Prozessorgenerationen Sandy Bridge und Ivy B ...
Das geht aus einer aktuellen Ausgabe des iOS Security Guide hervor. Er erwähnt nun nicht mehr Microsoft Azure. Generell ist Apple bestrebt, die Abhängigkeit von Amazon Web Services im Cloudbereich zu reduzieren.
Die Präsentation bestätigt die bereits durchgesickerten Details wie die Dual-Kamera des S9+. Die Super-Zeitlupenfunktion mit 960 Bildern pro Sekunde und die variable Blende integriert Samsung aber auch in die Kamera des S9. D ...
Der neue CEO Antonio Neri wird den von Meg Whitman eingeschlagenen Spar- und Konsolidierungskurs weiter vorantreiben. Darüberh hinaus kündigt Neri ein Aktienrückkauf-Programm an.
Kaby-Lake-, Coffee-Lake- und Skylake-basierte Plattformen bekommen neue Updates. Diese wurden bereits an OEM-Kunden und Partner geschickt. Apollo Lake, Cherry View und Bay Trail wurden bereits gepatcht. Patches für Broadwell, Hasw ...
Samsung will damit die Bedürfnisse moderner Rechenzentren adressieren. PM1643 ist laut Samsung eine der größten Storage-Kapazitäten im 2,5-Zoll-Formfaktor.
Bezogen auf alle Windows-Versionen liegt das Plus bei 54 Prozent. Insgesamt meldet Microsoft im vergangenen Jahr 587 Anfälligkeiten in allen Windows-Versionen.
Die ARM-Version unterstützt keine 64-Bit-Apps. Das Betriebssystem benötigt jedoch 64-Bit-ARM-Treiber. Weitere Einschränkungen gibt es bei Computerspielen, Assistenztechnologien und dem Hypervisor Hyper-V.
Bessere Skalierbarkeit, vereinfachte Verwaltung von mehreren Systemen und bis zu 160 PB Storage zeichnen die neue Generation aus. Zudem können nun bis zu 800 Server verwaltet werden.
MeltdownPrime und SpectrePrime nutzen anders als Meltdown und Spectre den Zugriff zweier Rechenkerne auf den Arbeitsspeicher. Die Informationen, die darüber gewonnen werden können, seien jedoch die gleichen wie bei den Vorg&a ...
Schutz gegen DDoS-Attacken und andere Web-basierte Angriffe auf Cloud-Installationen liefert Zenedge.
Xively soll Analytics und Data-Storage von Google Cloud ergänzen. Google will damit die eigenen IoT-Services weiter professionalisieren und Unternehmen die Möglichkeit geben, schneller neuer Geschäftsmodelle aufzubauen.
Die Marktführerschaft von Amazon Web Services ist zwar nicht gefährdet, jedoch holen Konkurrenten wie Microsoft, IBM oder Google immer mehr auf.
"Decentralized Digital Identities" nennt Microsoft ein neues Projekt für föderierte digitale Identitäten. Größtes Problem dabei scheint aktuell die Skalierbarkeit von Blockchain zu sein. Microsoft Authenticato ...
Diese Funktion steht für Windows-Versionen ab Windows 7 mit Patch-Level vom Februar 2018 zur Verfügung. Auch Antiviren-Lösungen können damit auf Kompatibilität geprüft werden. Derzeit werden jedoch ledigli ...
Bislang unterstützte Microsoft die Post-Breach-Lösung nur auf Windows 10. Zudem kündigt Microsoft SentinelOne als weiteren Partner an.
Azure VMs und Azure Active Directory können in Version 1801 von Sytem Center auch in der Azure Deutschland-Cloud verwaltet werden. Das Backup von virtuellen Maschinen und die Verwaltung von Linux-Instanzen verbessert Microsoft.
Zunächst bekommen nur einige Skylake-Prozessoren dieses überarbeitete Update. Alternativ prüft Intel BIOS-Updates ohne Schutz für die zweite Spectre-Variante, da hier keine Neustart-Probleme auftreten.
Mit einer Leistungsaufnahme von unter 100 Watt richtet sich das System-on-a-Chip an den Einsatz in energieeffizienten Servern oder Storage-Systemen.
Die Dell PowerEdge Ein- und Zweiwege-Server mit AMDs EPYC-Prozessor sollen im Betrieb um bis zu 20 Prozent günstiger sein und etwa ein Viertel mehr HPC-Performance liefern.
Das Leck betrifft alle Versionen, die seit September 1984 veröffentlicht wurden. Ein Patch wurde bereits für noch unterstützte Versionen ausgegeben, Details werden aber noch weitgehend zurückgehalten.
Die 64-Bit-Chips sind bis zu 3,3 GHz, unterstützen 1 TByte RAM bei einem Energieverbrauch von 125 Watt liegen. Microsoft, Lenovo, Oracle, TSMC und Red Hat sind Partner des jungen Herstellers.
Das European Aviation Network soll noch in der ersten Jahreshälfte 2018 kommerziell starten. Passagiere können dann an Bord von Flugzeugen über eine Breitband-Verbindung im Netz surfen oder Filme streamen.
StatCounter sieht Windows 10 vor Windows 7. Andere Marktbeobachter hingegen sehen Windows 7 nach wie vor mit größeren Marktanteilen.
Das Display wird bei einem eingehenden Anruf nicht rechtzeitig aus dem Ruhemodus geweckt. Das Problem scheint auf einige Hundert Geräte beschränkt zu sein.
In einem Reverse Merger würde sich Dell von VMware übernehmen lassen, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hervorgeht.
Das EternalBlue-Botnet befällt vorzugsweise Windows Server und soll bereits mehr als 500.000 Systeme umfassen.
Anwender die Mobile Platform strategisch einsetzen und auf Innovationen angewiesen sind, werden um eine Migration in die Cloud wohl nicht herumkommen.
Microsoft verkürzt Extended-Support für Office 2019 von bisher fünf auf zwei Jahre. Das neue Office wird im zweiten Halbjahr 2018 erscheinen.
Unklar ist, ob die Malware-Samples die drei Lücken erfolgreich ausnutzen können. Dennoch steigt die der Schädlinge mit Bezug zu Meltdown/Spectre seit Januar.