Einen Zeitrahmen für das Update nennt Oracle nicht. Auch die Intel-basierten Syteme werden mit Patches versorgt werden. Software-Seitig muss Oracle einige hochkritische Lecks schließen.

Einen Zeitrahmen für das Update nennt Oracle nicht. Auch die Intel-basierten Syteme werden mit Patches versorgt werden. Software-Seitig muss Oracle einige hochkritische Lecks schließen.
Siemens rät Anwendern die Systeme genau zu evaluieren und vor dem Einspielen der Patches mit dem Support Rücksprache zu halten.
Vor allem Betreiber großer Rechenzentren leiden derzeit unter Meltdown und Spectre, weil die Updates deutliche Performance-Einbußen bedeuten.
Die CPU-Auslastung steig von 50 auf 75 Prozent. Auf Cloud-Anwender könnten durch die Patches für Meltdown und Spectre daher höhere Kosten zukommen.
Intel muss ein Update, mit dem die beiden Sicherheitslecks Meltdown und Spectre behoben werden sollten, noch einmal nachbessern.
Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung implementiert Microsoft in die Funktion "Private Unterhaltung". Skype blendet zudem Inhalte privater Unterhaltungen im Chat-Verlauf und in den Benachrichtigungen.
Nach der Entscheidung zum Umstieg auf eine Hybrid Cloud geht es darum, welche Workloads auf welche Ressourcen verteilt werden. Dafür brauchen Unternehmen eine sinnvolle Strategie.
In einem 6-Zoll-Smartphone verwendet Vivo den In-Display-Fingerabdrucksensor Clear ID FS9500 von Synaptics. Samsung wird vermutlich auf eine andere Lösung bauen.
Es ist sozusagen das Visual Basic für Cloud-Anwendungen. Allerdings können Hacker mit Google Apps Script deutlich größeren Schaden anrichten als das mit Macro-Schädlingen für Office möglich ist.
Eine neue Variante des Trojaners FakeApp will die Anmeldedaten für den Fahrdienst Uber abschöpfen. Ein Deep Link ruft sogar die echte Uber-App auf.
Webseiten nutzen ein Sicherheitsleck in verschiedenen Lösungen für die Verwaltung von Passwörtern, um damit Besucher von Web-Seiten vollständig zu identifizieren.
Die Sicherheitslecks Spectre und Meltdown sind der absolute IT-Sicherheits-GAU, der größte anzunehmende Unfall.
Gearbest verkauft das Android-One-Smartphone Xiaomi Mi A1 mit 32 GByte Speicher und 4 GByte RAM für 170 Euro. Regulär ist es vom Hersteller für 209 Euro erhältlich.
Cloud-Infrastrukturen wollen Firmen gerne standardisiert und automatisiert vom Provider erhalten. Doch beim Betrieb greifen Automatisierung und Self-Service nur eingeschränkt. Der IT-Administrator muss entscheiden, was er in der C ...
An der Enterprise Platform Services Academy will Fujitsu mit einem neuen Ausbildungsprogramm gegen den Fachkräftemangel im Mainframe-Umfeld vorgehen.
Schiffe, Bohrinseln, Frabrikhallen: Mit dem PowerEdge XR2 bietet Dell EMC robuste Server für extreme Einsatzumgebungen mit hoher Leistung.
SuperMUC-NG (Next Generation) in Garching bei München soll eine Spitzenrechenleistung von 26,7 Petaflops erreichen. Damit wäre er Stand heute der weltweit sechstgrößte Supercomputer. Der Vorgänger SuperMUC kom ...
Das Testat ist unter anderem Pflicht für Cloud-Anbieter, die in Deutschland mit Behörden zusammenarbeiten. Zuvor hatten es bereits AWS, Box, Fabasoft, Microsoft und Dropbox erhalten. Alibaba Cloud ist jedoch der erste Anbiete ...
Und liegen da überhaupt Daten und wenn ja, welche? Viele Unternehmen können aktuell nicht mit sagen, wo Informationen gespeichert sind.
Der europäische Rechenzentrumsbetreiber Aruba hat neue Ressourcen aufgebaut, um Kunden auch außerhalb der angestammten Regionen besser bedienen zu können. Im Mittelpunkt stehen Cloud-Angebote für Unternehmen in Mit ...
Wenn Unternehmen die Digitalisierung ihrer Geschäftsbereiche voranbringen möchten, sollten Sie in jedem Fall ihr Rechenzentrum hinsichtlich Effizienz und Flexibilität prüfen. Eine aktuelle Studie von IDC hat zum Erg ...
Weltweit wird kräftig in Rechenzentren investiert. Davon können vor allem x86-Server und chinesische Hersteller profitieren.
Mit einer neuen Version des Dienstes Dynamic Workplace will die Telekom-Tochter den Fat Client abspecken und eine schrittweise Migration in die Cloud ermöglichen.
Cmpute.io ermöglicht Überwachung und eine Kostenoptimierung der Cloud-Nutzung. Der Ausrüster will damit das eigene Cloud-Portfolio ausbauen.
Oracle will mit zwei neuen Tools die Entwicklung von Serverless-Computing unter den eigenen Anwendern vereinfachen und so offene Standards garantieren.
Eine vollständige Automatisierungsstrategie sollen Anwender mit der neuen AWS OpsWorks for Puppet Enterprise bekommen.
Einige bekannte Probleme listet Microsoft im Build 17046. Auf neue Funktionen verzichtet der Hersteller.
Serverless Computing und Kubernetes Container-Services erweitern die verbreitete Cloud-Plattform mit neuen Features. Hinzu kommen Kooperationen mit Microsoft Azure, IBM und Github.
Die neuen IBM AC922 Power Systems sollen vergleichbare Systeme auf Basis von x86 übertreffen und KI-Operationen erheblich beschleunigen.
Das Release basiert auf RHEL 7.4. Red Hat integriert die aktuellere Kernel-Version 4.11. Vorseriensysteme liefern laut Cloudflare eine "beeindruckende" Performance bei einem im Vergleich zu Intel-Systemen deutlich geringeren Energiever ...