Spätestens mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung wird ein Datenverlust zu einem Wettlauf mit der Zeit. Matthias Maier von Splunk schildert in einem Gastbeitrag, dass sich Unternehmen aber darauf vorbereiten k&oum ...

Spätestens mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung wird ein Datenverlust zu einem Wettlauf mit der Zeit. Matthias Maier von Splunk schildert in einem Gastbeitrag, dass sich Unternehmen aber darauf vorbereiten k&oum ...
Unternehmen müssen heute agil sein, um mit dynamischen Kundenanforderungen Schritt zu halten und sich in disruptiven Märkten zu behaupten, meint Erica Langhi von Red Hat.
Die Eingabe von normalen Sätzen als Abfrage für Daten soll den Umgang mit analytischen Tools für jedermann ohne technische Vorkenntnisse ermöglichen.
Insider sollen zwei verschiedene Varianten testen. Bei der Ersteinrichtung präsentiert Windows 10 alle Einstellungen entweder auf einem Bildschirm oder auf sieben separaten Bildschirmen. Das Build 17115 enthält zudem laut Mic ...
Die Digitalisierung wächst vor allem im Unternehmensumfeld. Juha Pankakoski, Chief Digital Officer bei Konecranes, macht in einem Gastbeitrag für silicon.de deutlich, wie ein Kran-Hersteller so Kunden gewinnt und an das Unter ...
Mit wenigen Vorkenntnissen sollen Anwender damit in der Lage sein, Modelle für Machine Learning zu erstellen. Das Auto ML soll Bilderkennung erleichtern.
Mit der Version 9.5 Update 3 der Veeam Availability Suite sorgt der Hersteller für ein zentrales Datenmanagement für virtuelle, physische und Multi-Cloud-Workloads.
Der Service ermöglicht sowohl im Außen- wie auch im Innenbereich eine präzise Ortung von Geräten oder Objekten. Here verspricht eine durchgängige Lösung.
Organisatorische und Technische Beratung für die besonderen Anforderungen der neuen EU-Datenschutzverordnung will der junge Bereich bei dem Münchner Unternehmen anbieten.
Journalisten, Beamte oder Wissenschaftler können Finanzdaten hochladen oder in diesen Informationen suchen oder diese analysieren.
57 Prozent der Unternehmen haben noch nicht mit der Umsetzung begonnen und viele können noch gar nicht abschätzen, wie hoch der Aufwand ist, zeigt eine aktuelle Studie von Commvault.
Im Jahrzehnt der explosionsartig zunehmenden Datenflut kommt der richtigen Visualisierung von Informationen eine Schlüsselrolle zu. Denn Informationen können nur dann korrekt wahrgenommen und interpretiert werden, wenn sie gr ...
Mit 5 Millionen Euro will das BMBF die Internationalisierung der Initiative Industrial Data Space und damit ein einheitliches internationales Framework für Datensouveränität voranbringen.
Die Atos Quantum Learning Machine bietet auch eine universelle Programmiersprache und umfasst einen kompakten Supercomputer auf relativ geringer Stellfläche.
Die DSGVO (GDPR) rückt unaufhaltsam näher. Gleichzeitig sollen Anwender immer mehr Daten gewinnbringend auswerten. IBM fordert in München bei der Veranstaltung "Fast Track your Data" nun eine neue Datenkultur.
Anwender sollen schneller auf IT-Sicherheitsvorfälle reagieren können. Weitere Funktionen helfen zudem bei der Umsetzung der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR).
Vor allem Sicherheits-Expertise will die Deutsche Telekom in die von mehreren Bundesministerien und dem Fraunhofer-Institut initiierte Industrievereinigung einfließen lassen, die den sicheren Austausch von Daten ermöglicht.
Die neue Lizensierungsform reduziert die Anfangsinvestitionen für Neukunden und soll denen den Zugang zur führenden Analyseplattform von Tableau erleichtern. Tableau Desktop Personal und Tableau Server kosten nun 35 Dollar pr ...