Bezirksrichter Edward Chen gab damit dem Antrag von zwei Fahrern statt. Sie wollen von Uber nicht mehr als unabhängige Subunternehmer, sondern als Angestellte eingestuft werden. Dieser Klage können sich nun tausende von Fahrern in Kali ...

Bezirksrichter Edward Chen gab damit dem Antrag von zwei Fahrern statt. Sie wollen von Uber nicht mehr als unabhängige Subunternehmer, sondern als Angestellte eingestuft werden. Dieser Klage können sich nun tausende von Fahrern in Kali ...
Der Online-Kreditmarktplatz Zencap konzentriert sich auf die Mittelstandsfinanzierung. Er ist bislang in Deutschland, Spanien und den Niederlanden aktiv. Das Investment stammt vom Wagniskapitalgeber Victory Park Capital und ist das bis ...
Das Berliner Unternehmen hostet seinen Dienst bereits im Rechenzentrum der Telekom. Diese Tatsache will man auch bei der geplanten europaweiten Expansion und der Ansprache von Firmenkunden in die Waagschale werfen. Für Großkunden kann ...
Das Geld für das auch in Deutschland aktive Unternehmen stammt vor allem von dem bisher schon an dem schwedischen Start-up beteiligten Intel Capital sowie von Zouk Capital. Es ist bereits die vierte, erfolgreiche Finanzierungsrunde für ...
Das deutsche Start-up hatte 2014 am Microsoft Ventures Accelerator in Berlin teilgenommen. Es wird zudem von Google unterstützt. Ziel ist es, einen Online-Marktplatz für die Vermittlung möblierter Wohnungen aufzubauen – allerdings nich ...
Sie überzeugten bei den Speed Pitches das Publikum. Dieses bestand aus 150 Gründern, Kapitalgebern und Start-up-Experten. Die Wettbewerbsgewinner beschäftigen sich mit Positionsbestimmung und Erfassung von Objekten in 3D, einem elektri ...
Bisher ging es bei der Plattform in erster Linie darum, unter Freunden, Bekannten oder Kollegen Geld für gemeinsame Anschaffungen oder Aktivitäten einzusammeln. Mit den "öffentlichen Sammelpools" wird das nun auf die breite Öffentlichk ...
Mit der zunächst in limitierter Auflage von 1000 Stück erhältlichen Explorer Edition bringt das Berliner Start-up nun die erste, von jedermann käufliche Version seiner Wurfkamera auf den Markt. Sie kostet 1499 Euro und wird im Septembe ...
Der im angelsächsischen Sprachraum starke Bildungsverlag McGraw-Hill Education hat sich mit dem Betrag eine Minderheitsbeteiligung an Busuu gesichert. Er darf nun Dienste auf Basis des "sozialen Netzwerks zum Sprachenlernen", das auf 5 ...
Es handelt sich dabei um ein vom Unternehmen CyberGhost VPN finanziertes Programm für Start-ups. Mit sollen Neugründungen, die sich "exklusiv dem Erhalt von Privatsphäre und Freiheit im Internet" widmen, gefördert werden. Außerdem werd ...
Sie haben sich im Rahmen eines europaweiten Wettbewerbs unter 300 Bewerbern durchgesetzt. Mit der Challenge Up! Acceleration Week vergangene Woche in Krakau erhielten die Firmengründer Tipps für den weiteren Aufbau ihrer Unternehmen. A ...
In einer Umfrage des Bitkom waren 40 Prozent eher oder überhaupt nicht zufrieden. Die öffentliche Verwaltung schneidet damit schlechter ab, als jeder andere der abgefragten Standortfaktoren. Beleuchtete wurden auch Infrastruktur, Leben ...
Das hat der Bundesverband Deutsche Startups e.V. nach der Auswertung eigener Zahlen jetzt erklärt. Er geht aufgrund einer Hochrechnung von 6000 Start-ups in Deutschland aus, die rund 100 000 Jobs geschaffen hätten.
Returbo übernimmt für Online-Händler die Logistik bei Rücksendungen. Damit werden die ein Problem los, das traditionelle ihre Abläufe belastet und oft schwer kalkulierbare Kosten verursacht. Für Verbraucher ist das Berliner Start-up al ...
Dazu wird demnächst eine Sofware zur Verfügung stehen, die sich auf dem Raspberry Pi oder Banana Pi installieren und für ein Heimnetzwerk nutzen lässt. Eine massentauglichere Kombination aus Software und angepasster Hardware soll noch ...
Herbe Schlappe für alle Feigenblatt-Programme der Politik: Das beste Förderprogramm hilft nichts, wenn es dem Gründer zuhause gut gefällt. Einer Umfrage des Bitkom zufolge sind Gründer die Nähe zu Freunden und Lebensqualität deutlich w ...
Das geht aus einer von Arbeitgeberverbänden beauftragten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Ihr zufolge ist die Zahl der Unternehmensgründungen in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 40 Prozent zurückge ...
Den Berliner Wettbewerber will man bei den Preisen unterbieten und mit einer Zehn-Jahres-Garantie auf die installierte Heizanlage. Außerdem hat easyHeizung neben Angeboten, wie sie auch Thermondo unterbreitet, noch zusätzlich das auf 1 ...
Alle sind begeistert von innovativen Start-ups. Doch die Realität sieht weniger rosig aus. Immer noch tun sich Gründer schwer, ihre Projekte zu finanzieren. ITespresso befragt Experten nach der Misere und zeigt, wo sich Start-ups selbs ...
Das geht aus einer Bitkom-Umfrage hervor. Konkret ist das der Finanzierungsbedarf für die nächsten zwei Jahre. Nur etwa jeder fünfte Gründer ist der Meinung, dass er in dieser Zeit kein weiteres Kapital mehr benötigt. Zwei Drittel wiss ...
Damit lassen sich nun auch in der Basisversion mehrtägige Veranstaltungen planen. Die Erweiterung ist Teil der Expansionspläne des Schweizer Unternehmens: Es will in den nächsten fünf Jahren die Zahl seiner Nutzer verzehnfachen.
Der Intel Diversity Fund besitzt ein Volumen von 125 Millionen Dollar. Mit ihm sollen auch Unternehmen gefördert werden, die von "unterrepräsentierten Minderheiten" geführt werden. Die ersten Gelder gehen an Start-ups aus den Bereichen ...