IT-News Start-Up

(Bild: Shutterstock /Sebastian Duda)

US-Richter lässt Sammelklage von Fahrern gegen Uber zu

Bezirksrichter Edward Chen gab damit dem Antrag von zwei Fahrern statt. Sie wollen von Uber nicht mehr als unabhängige Subunternehmer, sondern als Angestellte eingestuft werden. Dieser Klage können sich nun tausende von Fahrern in Kali ...

(Bild: Shutterstock /Gorillaimages)

Wunderflats bekommt Funding von knapp 500.000 Euro

Das deutsche Start-up hatte 2014 am Microsoft Ventures Accelerator in Berlin teilgenommen. Es wird zudem von Google unterstützt. Ziel ist es, einen Online-Marktplatz für die Vermittlung möblierter Wohnungen aufzubauen – allerdings nich ...

Panono Wurfkamera (Bild: Panono)

Panono beginnt mit Verkauf seiner 360-Grad-Wurfkamera

Mit der zunächst in limitierter Auflage von 1000 Stück erhältlichen Explorer Edition bringt das Berliner Start-up nun die erste, von jedermann käufliche Version seiner Wurfkamera auf den Markt. Sie kostet 1499 Euro und wird im Septembe ...

Start-up (Bild: Shutterstock/Frank Peters))

Start-ups fühlen sich von Ämtern und Behörden ausgebremst

In einer Umfrage des Bitkom waren 40 Prozent eher oder überhaupt nicht zufrieden. Die öffentliche Verwaltung schneidet damit schlechter ab, als jeder andere der abgefragten Standortfaktoren. Beleuchtete wurden auch Infrastruktur, Leben ...

easyHeizung Website (Bild: easyHeizung)

Kölner Start-up easyHeizung macht Thermondo Konkurrenz

Den Berliner Wettbewerber will man bei den Preisen unterbieten und mit einer Zehn-Jahres-Garantie auf die installierte Heizanlage. Außerdem hat easyHeizung neben Angeboten, wie sie auch Thermondo unterbreitet, noch zusätzlich das auf 1 ...

Start-up (Bild: Shutterstock/Frank Peters))

Deutschlands Start-up-Misere

Alle sind begeistert von innovativen Start-ups. Doch die Realität sieht weniger rosig aus. Immer noch tun sich Gründer schwer, ihre Projekte zu finanzieren. ITespresso befragt Experten nach der Misere und zeigt, wo sich Start-ups selbs ...

Doodle Logo (Grafik: Doodle)

Doodle: Gratis-Version bekommt Zusatzfunktionen

Damit lassen sich nun auch in der Basisversion mehrtägige Veranstaltungen planen. Die Erweiterung ist Teil der Expansionspläne des Schweizer Unternehmens: Es will in den nächsten fünf Jahren die Zahl seiner Nutzer verzehnfachen.

intel-logo (Bild: Intel)

Intel unterstützt Start-ups mit Frauen an der Spitze

Der Intel Diversity Fund besitzt ein Volumen von 125 Millionen Dollar. Mit ihm sollen auch Unternehmen gefördert werden, die von "unterrepräsentierten Minderheiten" geführt werden. Die ersten Gelder gehen an Start-ups aus den Bereichen ...