
IT-News Forschung


Erstes Computerprogramm schafft den Turing-Test

Ruhr-Universität Bochum will Smartphone-User schützen

Microsoft führt Echtzeit-Übersetzer für Skype vor

Google präsentiert selbstlenkendes Auto

Intel eröffnet in München erstes Forschungslabor für Internet der Dinge

IBM entwickelt neue Magnetband-Speichertechnologie

Sony erhöht Speicherkapazität von Magnetbändern auf 185 TByte

Roter Laserstrahl überträgt Spielfilm in weniger als einer halben Sekunde

Pionier der Spintronik bekommt Millennium-Technology-Preis

T-Systems baut im Auftrag der ESA Big-Data-Plattform für Satellitendaten

Wie Adrian Bowyer mit seinem 3D-Drucker die Welt verändern will

Studie: Internet macht doch nicht dick und doof

Mari:e – Lernende Energieeffizienz-Netzwerke für KMU

HTC will Smartphones für verteiltes Rechnen zu Forschungszwecken nutzen

Bremer Forscher nennen zwei wesentliche Schwachstellen in Android-Apps

Touchscreens wegen frühkindlicher Bewegungsmuster so erfolgreich

Forscher zeigen Proof-of-Concept für neuartige WLAN-Malware

Drahtlose Ladetechnik nun auch reif für Notebooks

Google-Smartphone Project Tango scannt Umgebung in 3D

MPEG-DASH sorgt auch unterwegs für unterbrechungsfreie Videos

ADAMS ermöglicht Medienzugriff von überall und jederzeit

Stuttgart bekommt Kompetenzzentrum für Usability in Unternehmenssoftware

Autos orten automatisch verdeckte Fußgänger

Google stellt Kontaktlinsen mit Sensoren vor

Hamburger Physiker magnetisieren Nano-Speicherzellen

IBM steckt eine Milliarde Dollar in kognitives Computing

Quantencomputer soll Verschlüsselungen für NSA knacken

Studenten entwickeln Touchscreen mit Fingerabdruckerkennung
