Die New Devices Group entwickelte Fitnesstracker sowie die smarte Brille Vaunt. Der angeblich für dieses Jahr geplante Marktstart der Augmented-Reality-Brille fällt aus. Die Sparte wurde 2013 gegründet und beschäfti ...

Die New Devices Group entwickelte Fitnesstracker sowie die smarte Brille Vaunt. Der angeblich für dieses Jahr geplante Marktstart der Augmented-Reality-Brille fällt aus. Die Sparte wurde 2013 gegründet und beschäfti ...
Trotz guter Aussichten im Bereich IoT trennt sich Intel von dem 2009 zugekauften Sicherheitsspezialisten für eingebettete Systeme. Über den Kaufpreis wurde bislang nichts bekannt.
Chef Terry Myerson, bislang Chef der Windows-Einheit, verlässt das Unternehmen. CEO Nadella will damit neue Bereiche wie Cloud oder KI weiter stärken.
Die bislang teuerste Salesforce-Übernahme kostet rund 6,5 Milliarden Dollar. Die Technologie soll die Salesforce Integration Cloud erweitern und auch neue Kunden im Enterprise-Segment erschließen.
Den Schritt begründet Trump mit Risiken für die nationale Sicherheit. Qualcomm muss zudem Broadcoms Kandidaten für das Board of Directors ablehnen. Broadcom prüft derweil das weitere Vorgehen.
Der geplante Ausgabepreis würde den Cloud-Storage-Anbieter etwa mit 7,5 Milliarden Dollar bewerten. Die aktuellste Finanzierungsrunde dagegen hatte das Unternehmen mit 10 Milliarden Dollar bewertet.
Kaufpreis und Ausgleichszahlungen für den Fall eines Scheiterns der Übernahme bleiben Streitpunkte. Qualcomm wolle jedoch weiterhin verhandeln.
Auch ein deutlich höheres Gebot kann das Qualcomm-Board nicht überzeugen und fordert weitere Nachbesserungen beim Preis.
Die Versicherung richtet sich an Anwender von Produkten von Apple und Cisco. Der Sicherheitsdienstleister Aon erweitert das Angebot um eine individuelle Risikoanalyse.
Auch die Übernahme eines anderen Unternehmens oder der Verkauf von Pivotal sollen derzeit geprüft werden. Dell ist auf der Suche nach zusätzlichen Mitteln und einem höheren Umsatz.
Finanziell kann Intel-CEO Krzanich nicht von dem Verkauf profitieren. Er soll bereits seit Sommer von dem Leck gewusst haben und im Herbst Anteile verkauft haben.
Nach wie vor kann Google über Unternehmen in Irland, den Niederlanden und den Bermudas Milliarden an Steuern vermeiden.
Ein Musikverwerter fordert von Spotify 1,6 Milliarden Dollar Schadensersatz. Der Dienst soll ohne ausreichende Lizenzierung Stücke der Doors oder von Tom Petty verbreitet haben.
Die alte Führungsriege wird weiter entmachtet. Das SoftBank-Investment spült benötigtes frisches Kapital in Ubers Kassen.
Mehr Zeit für gemeinnützige Projekte und wissenschaftliche und technische Projekte will Schmidt. Mitglied im Board der Google-Mutter will er aber bleiben.
Die großen IT- und Netzwerkanbieter arbeiten an ihren Konzepten der Smart City und bauen unsere Welt um. In ihrem Schatten sind hunderte kleine, spezialisierte IoT-Experten auf dem Markt. Ohne deren Lösungen und Technologien ...
Bislang spielt die Digitalisierung im Bereich der Gaststätten, Hotels und Caterer praktisch keine Rolle. Die Metro will das nun ändern.
Mit der Übernahme will die französische Atos zur Weltspitze für Cybersecurity, digitale Technologien und Services aufschließen.
Das schwedische Start-up Uniti entwickelt Autos, die sich in Design, Konzept und Geschäftsmodell an Smartphones orientieren. Für das Projekt bekommt das Unternehmen tatkräftige und prominente Unterstützung aus Deuts ...
Time Warner soll laut Presseberichten bereits eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet haben. Der Service soll ab März verfügbar sein.
Der Aufsichtsrat von Qualcomm wird mit neuen Kandidaten besetzt. Daneben verhandelt Broadcom über über einen Zusammenschluss mit Qualcomm.
Die Top 5 der Hersteller erzielen zweistellige Zuwächse - bis auf Apple mit 5,7 Prozent. Xiaomi legt im dritten Quartal 2017 sogar um 80 Prozent zu. Der Marktschwäche in China stehen Steigerungen im asiatisch-pazifischen Raum ...
Ziel ist es, das Angebot für DevOps-Sicherheit zu verbessern. Die Lösung für Laufzeit-Anwendungssicherheit des kanadischen Unternehmens Immunio soll Kunden von Trend Micro helfen, sich gegen Schwachstellen in selbst entw ...
Zum Kaufbetrag wurden keine Angaben gemacht, er könnte aber knapp unter der Milliarden-Dollar-Grenze liegen. Die McAfee-Mitbewerber Symantec und Cisco hatten sich bereits früher durch Zukäufe in dem Segment gestärkt ...
Es geht um Verträge mit Mobilfunkanbietern. Sie sollen wettbewerbswidrige Klauseln enthalten. Die gestrige Durchsuchung steht Medienberichten zufolge in einer auffällig zeitlichen Nähe zum heutigen Verkaufsstart des iPho ...
Eine offizielle Ankündigung soll folgen. Die Akquisition entspricht der Strategie von Marvell-CEO Matt Murphy. Er weitet seit einem Jahr das Produktportfolio seines Unternehmens aus, auch in den Bereich Netzwerk, der Caviums St&au ...
Auch junge Unternehmen müssen die steigenden Anforderung an Security und Compliance meistern. Die Gründer sind auf diesen Gebieten meist keine Spezialisten, sondern konzentrieren sich auf den Aufbau des Unternehmens. Dann hel ...
Beide Firmen sitzen in Frankfurt am Main. Initiator der Transaktion ist die diva-e Digital Value Enterprise GmbH. Sie hatte 2015 bereits die First Colo GmbH integriert. Die fusionierte Einheit kommt auf über 2000 Quadratmeter Rech ...
Der US-Chiphersteller hat das Angebot von BRoadcomm zurückgewiesen. Er hält Berichten zufolge den Kaufpreis von 70 Dollar pro Aktie für zu niedrig. Broadcomm will für die bevorstehende Wahl des Board of Directors vo ...
Black Duck Software ist auf Automatisierung und Sicherheitsmanagement von Open-Source-Software spezialisiert. Synopsis kann bereits Sicherheits-Checks an Software allgemein sowie an integrierten Schaltungen vornehmen. Mit einem Umsatz ...