Das japanische IT-Konglomerat übernimmt das von Google 2013 gekaufte Boston Dynamics und die in Tokio ansässige Firma Schaft. Wie viel es dafür bezahlt, ist nicht bekannt. Die Firmen entwickeln und vertreiben auf zwei od ...

Das japanische IT-Konglomerat übernimmt das von Google 2013 gekaufte Boston Dynamics und die in Tokio ansässige Firma Schaft. Wie viel es dafür bezahlt, ist nicht bekannt. Die Firmen entwickeln und vertreiben auf zwei od ...
Der Chrome- Browser unterbindet ab Anfang 2018 Inserate. Er richtet sich dabei nach den Vorgaben der Branchenorganisation Coalition for Better Ads. Ziel ist es, die Nutzung anderer und restrikiverer Werbeblocker einzudämmen.
Die neue Plattform soll bestimmte Operationen für maschinelles Lernen optimieren. Google hat darüber hinaus noch ehrgeizige Ziele beim Thema künstliche Intelligenz.
Die SkinMarks wurden von Forscher aus Saarbrücken zusammenmit Google entwickelt. Sie können verwendet werden, um mobile Endgeräte zu steuern oder Symbole aufleuchten zu lassen. Aufgetragen werden sie ähnlich wie die ...
Das Landgericht Berlin hält die Klage der Verlage zumindest in Teilen für begründet. Allerdings hat es dem EuGH die Frage vorgelegt, ob das deutsche Leistungsschutzrecht möglicherweise aufgrund formaler Fehler nicht ...
Mehr Gatekeeper als Gateways seien Anbieter wie Google oder Apple in App-Stores und Suchmaschinen. Die Vorwürfe sind nicht neu.
Sie dient der Extraktion von Information aus Bildern. Erfasst werden so etwa Straßennamen oder Namen von Geschäften. Die Technologie geht auf die 2008 begonnene Arbeit zurück, Gesichter und KFz-Kennzeichen in Street-Vie ...
E-Mails täuschen Nutzern vor, ein ihnen bekannter Absender habe ein Google-Docs-Textdokument mit ihnen geteilt. Über den Anmeldedienst OAuth verlangt eine als "Google Docs" auftretende Web-App dann Zugriffsrechte für Goo ...
Der Gewinn von 5,43 Milliarden Dollar bei Alphabet und von 7,6 Milliarden Dollar bei Google. Derzeit wirft nur die Suchmaschine Geld ab.
Der mutmaßliche Täter, ein Mann aus Litauen, wurde bereits im März verhaftet. Bislang war jedoch unklar, welche Firmen die Opfer waren. Offenbar hat er ihnen gefälschte Rechnungen für Computerteile gesandt und ...
Der Konzern ist mit einer Anfechtungsklage gegen ein Urteil gescheitert, das ihn zur Herausgabe von im Ausland gespeicherten Nutzerdaten verpflichtet. Es ging um Daten von vier vier Gmail-Konten, auf die das FBI zugreifen wollte. Der F ...
Nutzer können Ergänzungen zu Suchbegriffen sowie hervorgehobene Snippets bewerten. Die Richtlinien für externe Prüfer werden erneuert. Falschmeldungen, anstößige Suchtreffer und "unbestätigte Verschw ...
Pegasus ist eine Variante des iPhone-Staatstrojaners, der über mehrere Jahre aktiv war. Die Software löscht sich selbst, um einer Entdeckung vorzubeugen.
Knapp ein Drittel aller Lecks sind als kritisch eingestuft. Einzig Samsung veröffentlicht neben Google als Hersteller ein Security Bulletin für April.
Google wirft Symantec gravierende Fehler bei deren Vergabe vor. Es stuft in seinem Browser Chrome die Gültigkeit der Symantec-Zertifikate daher schrittweise herunter. Während Chrome 59 sie noch 33 Monate gelten lässt, si ...