Berichten zufolge verbirgt sich hinter HPE Next ein "radikaler Plan, Prozesse, Investitionen, Personen und Overhead“ gründlich unter die Lupe zu nehmen. Das Projekt wird von Whitman als entscheidender Schritt bezeichnet, um ...

Berichten zufolge verbirgt sich hinter HPE Next ein "radikaler Plan, Prozesse, Investitionen, Personen und Overhead“ gründlich unter die Lupe zu nehmen. Das Projekt wird von Whitman als entscheidender Schritt bezeichnet, um ...
Die Verwaltungssoftware Integrated Lights Out (iLO) wird dazu mit einem "Silicon Root of Trust" gennanten, in den von HPE selbstentwickelten Chips verknüpft. In den Gen10-Servern wird dadurch das Hochfahren verhindert, wenn die Fi ...
Daten, die als gedruckte Bücher fünfmal die Library of Congress füllen würden, kann The Machine in einem Arbeitsgang verarbeiten.
Zum letzten Mal bekommen die Integrity Server von HPE ein Prozessor-Update. Den Itanium 9700 gibt es in vier Varianten. Allerdings hält sich Intel derzeit mit Informationen noch zurück.
Vom Micro-Server bis hin zum leistungsfähigen Zweiwege-System reicht das Spektrum. Zum ersten Mal gibt es auch Storage-Systeme.
Modulare Rechenzentrumskomponenten wollen die deutsche Rittal und HPE gemeinsam anbieten. Rittal unterhält bereits vergleichbare Kooperationen mit anderen IT-Größen wie IBM.
Modulare Rechenzentrumskomponenten wollen die deutsche Rittal und HPE gemeinsam anbieten. Rittal unterhält bereits vergleichbare Kooperationen mit anderen IT-Größen wie IBM.
Mit großem Theaterdonner präsentierte HPE auf der Cebit einen ersten Prototypen der speicherzentrierten Systemarchitektur "The Machine", an der das Unternehmen nun schon seit zehn Jahren forscht.
HPS ProLiant-Server sind künftig auch mit der hyperkonvergenten Verwaltungslösung SimpliVity verfügbar.
HPS ProLiant-Server sind künftig auch mit der hyperkonvergenten Verwaltungslösung SimpliVity verfügbar.
HPS ProLiant-Server sind künftig auch mit der hyperkonvergenten Verwaltungslösung SimpliVity verfügbar.
Bei der Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen müssen große Mengen an unterschiedlichen Daten verarbeitet werden. Hier soll HPEs neue Rechnerarchitektur ihre Vorteile ausspielen.