Der Anbieter verspricht damit eine einheitliche und umfassende Sicht auf klassische IT-Systeme und vernetzte Systeme aus dem Bereich Operational Technology (OT) – also etwa Geräte im Bereich IoT oder Industriesteuerungen. Da ...

Der Anbieter verspricht damit eine einheitliche und umfassende Sicht auf klassische IT-Systeme und vernetzte Systeme aus dem Bereich Operational Technology (OT) – also etwa Geräte im Bereich IoT oder Industriesteuerungen. Da ...
Vor allem der Mittelstand soll bei Digitalisierungs-Initiativen verstärkt auf Open Source zurückgreifen. Die Working Group will neu Referenzen schaffen.
Das schwedische Start-up Uniti entwickelt Elektroautos mit Internet-Anbindung. Die will es künftig in der weltweit ersten komplett automatisierten Fabrik herstellen. Die wird nun gemeinsam mit Siemens und Roboterhersteller Kuka er ...
Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet der Dinge verändern den Einkauf, wie wir ihn gewohnt sind. Im Gastbeitrag für silicon.de skizziert Thomas Weimar von der BTC Business Technology Consulting AG die Revolution im Eink ...
Distributed Manufacturing sorgt dafür, dass Unternehmen 3D-Druck in die digitalen Fertigung integrieren können zudem gibt SAP neue Kooperationen bekannt.
Grenzenlose Digitalisierung in allen Bereichen, wünscht sich Angela Merkel bei der Eröffnungsrede de CeBIT. Nach einem Verweigerten Handschlag von US-Präsident Trump fällt der Schulterschluss mit dem CeBIT-Partnerla ...
Ein Intel-Xeon-Superrechner soll die Erforschung und Markteinführung von neuen Produkten bei BASF deutlich beschleunigen.