Microsoft, Qualcomm, Asus, HP und Lenovo hatten angekündigt, voraussichtlich Ende des Jahres entsprechende PCs auf den Markt zu bringen. Intel reagierte verschnupfte und verwies auf das Schicksal von Transmeta und dessen x86-Emula ...

Microsoft, Qualcomm, Asus, HP und Lenovo hatten angekündigt, voraussichtlich Ende des Jahres entsprechende PCs auf den Markt zu bringen. Intel reagierte verschnupfte und verwies auf das Schicksal von Transmeta und dessen x86-Emula ...
Der Chiphersteller erklärt, dass er nicht zusehen wolle, falls x86-Emulationen seine geistigen Eigentumsrechte verletzen. Damit richtet er sich an Microsoft, Qualcomm, Asus, HP und Lenovo, die Rechner mit ARM-CPUs und Windows 10 a ...
Einsatzgebiet sind internetfähige Geräte, die damit schnell über eine Schnittstelle mit zusätzlichen Funktionen ausgerüstet werden können.
Mit der Ankündigung übertrumpft Intel die kürzlich von AMD vorgestellte 16-Kern-CPU "Threadripper". Das Chipset X299 ersetzt bei Intels neuer Plattform X99. Die neuen Highend-Desktop-Prozessoren basieren auf den Architek ...
Dünnere, leichtere und energieeffizientere Geräte mit weniger Anschlüssen würde diese Integration ermöglichen. Intel könnte die Technologie zudem frei geben.
Zum letzten Mal bekommen die Integrity Server von HPE ein Prozessor-Update. Den Itanium 9700 gibt es in vier Varianten. Allerdings hält sich Intel derzeit mit Informationen noch zurück.
Mit Hilfe von NVIDA Tesla-Beschlenigern sollen Organisationen schnell in der Lage sein, mit KI-Lösungen zu Ergebnissen zu kommen.
Die Entdecker der Sicherheitslücke in der Firmware zahlreicher Intel-Prozessorgenerationen haben jetzt Details vorgelegt. Demnach ist die Anmeldung per Browser sogar ohne Eingabe eines Passworts und auch dann möglich, wenn si ...
Rechner mit vPro sind betroffen. Weil viele betroffene Systeme keine Firmware-Updates mehr bekommen, sollten Anwender AMT deaktivieren.
Der Code der Intel-Distribution wird vollständig an die Open Source Community übergeben. Anwender bekommen eine Migrationshilfe auf das Community-Release.
Künftig sollen andere Formate über neue Intel-Bereiche wie künstliche Intelligenz, Software, IoT oder Automotive informieren.
Anspurchsvolle Datenverarbeitung sowie Gaming und Mutlimedia sollen die neuen Mittelklassemodelle von AMD antreiben. Wie der Premium-Prozessor Ryzen 7 basiert auch Ryzen 5 auf der Zen-Architektur.
Intel hält nach wie vor 49 Prozent der Aktien. Durch die Unabhängigkeit soll McAfee wieder mehr Agilität im Sicherheitsmarkt bekommen.
Einsteiger-Workstations, Small-Business-Server und Storage-Server soll der neue Xeon E3-1200 v6 antreiben. Die Performance bleibt ähnlich wie der Preis weitgehend auf dem Niveau der Vorgängerversion. Bestehende Mainboards ...
Optane basiert auf der Flash-Alternative 3D XPoint. Optane-Speichermodule kommen mit Kapazitäten von 16 und 32 GByte ab 24. April auf den Markt. Im Sommer kann dann mit ersten OEM-Systeme mit Optane-Memory gerechnet werden.
Optane-SSDs basieren auf Intels Speichertechnik 3D XPoint und sollen eine schnellere Alternative zu klassischen SSDs im Rechenzentrum sein, oder als Speichererweiterung DRAM-Arbeitsspeicher ersetzen.