Sie decken die Bereiche mmWave und Sub-6-GHz ab. Ersterer sorgt für hohe Datenraten, letzterer für eine große 5G-Abdeckung. Die neuen Module ergänzen Qualcomms 5G-Modem Snapdragon X50.

Sie decken die Bereiche mmWave und Sub-6-GHz ab. Ersterer sorgt für hohe Datenraten, letzterer für eine große 5G-Abdeckung. Die neuen Module ergänzen Qualcomms 5G-Modem Snapdragon X50.
Die AVM Fritzbox 6890 LTE, ist ab dem 4. Quartal 2017 für 349 Euro verfügbar und erreicht über LTE CAT6 als auch über DSL Downloadraten von bis zu 300 MBit/s.
Abweichungen zwischen tatsächlicher Leistung und der, die von den Providern beworben wird, sollen künftig von den Behörden stärker geahndet werden.
Sie unterstützt 4G-Netze und –Dienste wie Voice over LTE. Erste Geräte mit der Qualcomm 205 Mobile Platform sollen im zweiten Quartal in den Handel kommen. Der Chip basiert auf einer 1,1 GHz schnellen Dual-Core-CPU. Auc ...
Vodafone bringt 500 Megabit pro Sekunde per Mobilfunk bis Sommer in 15 Städte, wie das Unternehmen am Wochenende auf der CeBIT in Hannover angekündigt hat. Bis dahin will Vodafone auch 20 Prozent der Kunden im Kabel-Verbreitu ...
Dazu gehören Berlin, Leipzig, Bonn, Köln und Stuttgart. Bis Ende des Jahres soll die Mobilfunktechnologie, die vor allem den Empfang innerhalb von Gebäuden verbessert, an über 4000 Standorten verfügbar sein.
Der Frequenzbereich um 900 MHz soll eine deutlich bessere Inhouse-Versorgung bringen. LTE 900 geht an ersten Standorten in Betrieb und soll zum Jahresende an 4000 Standorten verfügbar sein. Zugleich beginnt der technische Umbau au ...