Durch sie soll ein Stromausfall in Kiew im Dezember 2016 verursacht worden sein. Ähnlich wie Stuxnet nutzt sie verbreitete Standardprotokolle für industrielle Steuerungssysteme für ihre Aktivitäten. Industroyer soll ...

Durch sie soll ein Stromausfall in Kiew im Dezember 2016 verursacht worden sein. Ähnlich wie Stuxnet nutzt sie verbreitete Standardprotokolle für industrielle Steuerungssysteme für ihre Aktivitäten. Industroyer soll ...
Malwarebytes und Trend Micro haben entsprechenden Schadcode analysiert. Er wird offenbar über Office 365 verteilt und findet sich da bevorzugt in Powerpoint-Dateien. Allerdings ist die Malware für eine erfolgreiche Infektion ...
Davor hat der IT-Sicherheitsanbieter Forcepoint jetzt gewarnt. Er hat einen "signifikanten" Anstieg von E-Mails beobachtet, mit denen die Malware verbreitet werden soll. Sie stammen aus dem Botnet Necurs, über das zuvor schon die ...
Der chinesische Anzeigenvermarkter Rafotech konnte seine Software Experten von Check Point zufolge weltweit auf über 250 Millionen Rechnern platzieren. In Deutschland soll sie sich in fast 10 Prozent der Unternehmensnetzwerke auf ...
Weniger als 300 Opfer haben bislang wegen der Schadsoftware WannaCry bezahlt. Damit kommen nur rund 0,1 Prozent der Betroffenen der Forderung nach.
Windows 7 ist mit einem Anteil von 48,5 Prozent die Windows-Version mit der höchsten Verbreitung. Im Verhältnis ist die Ausprägung des Betriebssystems laut Kaspersky dennoch weitaus häufiger betroffen als Windows XP ...
Die Tools funktionieren ersten Tests zufolge bei Windows XP und Windows 7. Dafür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Entwickler raten zum Beispiel, keinen Neustart durchzuführen, damit Informat ...
Bereits im Februar hatte Microsofts Chefanwalt Brad Smith die Einrichtung einer internationalen Kontrollbehörde vorgeschlagen. Jetzt macht er die Bevorratung von Sicherheitslücken durch NSA und CIA für die aktuellen Rans ...
Da insbesondere in Firmen zum Anfang der Woche seit dem Beginn der massiven Angriffe mit WannaCry Rechner erstmals eingeschaltet werden, könnte die Zahl der Infektionen wieder ansteigen. Bislang sind laut Europol 200.000 Windows-P ...
Die auch als WanaCrypt0r 2.0 bezeichnete Malware ist grundsätzlich seit Februar bekannt. Sie beschränkte sich zunächst auf Angriffe in Russland, China und Taiwan. Seit Freitag nimmt die Zahl der Infektionen jedoch weltwe ...
Auf ihnen wird das Initialisierungs-Tool für die Storage-Produkte bereitgestellt. Firmen, die die Storwize-Systeme V3500, V3700 oder V5000 Gen 1 erwarben, bekamen allerdings USB-Sticks, auf denen zusätzlich Schadcode war. D ...
BitTorrent ist eine bisher wenig gebräuchliches Protokoll für Linux-Schädlinge. Auch die Programmiersprache Lua kommt in diesem Zusammenhang bislang selten vor.
Die IT-Sicherheitsfirma Binary Edge konnte die Spionagesoftware über 180.000 IP-Adressen zuordnen, davon 493 in Deutschland. Andere Experten fanden lediglich rund 30.000 bis 40.000 infizierte Rechner. Doch auch diese Zahlen deuten ...
Nachdem Locky seit Ende 2016 - wahrscheinlich aufgrund des Niedergang des Botnetzes Necurs - kaum noch beobachtet wurde, scheinen die Hintermänner jetzt ein Comeback vorzubereiten. Sie greifen dazu auf einen neuen, zweistufigen In ...
Apps von Banken in Deutschland, Österreich und Schweiz sind von BankBot betroffen. Die Malware zielt auch auf Apps von PayPal und StarFinanz manipulieren.
Experten fürchten, dass sie verwendet werden könnte, um ähnlich umfangreiche Botnetze aufzubauen wie Mirai und dass darüber dann auch vergleichbare DDoS-Attacken durchgeführt werden könnten.
Hacker nutzen ein Inserat in der Skype-App für die Verbreitung von Erpresser-Software die auf Windows-PCs abzielt. Die Hacker versuchen Nutzer über ein angeblich dringendes Update für Adobes Flash Player zum Download zu ...
Nur 0,00001 Prozent aller Installationen über den Google Play Store sind Ransomware. Außerhalb des Google-Marktplatzes steigt der Anteil auf 0,01 Prozent. Bestimmte Schutzfunktionen vor Ransomware sind allerdings Nutzern von ...
Der Security Intelligence Report bescheinigt eine im weltweiten Maßstab überdurchschnittliche Abwehr von Malware sowie eine geringere Anzahl infizierter Computer. Microsoft lobt das seit 2015 geltende IT-Sicherheitsgesetz so ...
Nutzer landen dadurch in Call Centern von Tech-Support-Scammern. Crusader verbreitet sich derzeit als Browsererweiterung für Chrome, Firefox und Internet Explorer. Die Adware kann unter Umständen den gesamten Datenverkehr des ...
Der Anteil steigt in der zweiten Jahreshälfte um 83 Prozent auf 0,9 Prozent. Für alle Geräte mit mobilem Internetzugang ermittelt Nokia eine Infektionsrate von 1,08 Prozent. 81 Prozent der Schadprogramme befinden sich au ...
Die Fake-Apps bieten nicht die versprochenen Funktionen. Stattdessen blenden sie aggressiv Werbung ein und leiten zu betrügerischen Websites um. Sie verlangen teilweise Geräteadministratoren-Rechte und installieren eigene Dow ...
Verteilt wird sie als Word-Datei mit Makro. Die Schadsoftware ermittelt zunächst, ob Windows oder MacOS auf dem Rechner läuft, auf dem sie gelandet ist. Je nach Ergebnis dieser Prüfung führt sie den Schadcode auf un ...
Verteilt wird sie als Word-Datei mit Makro. Die Schadsoftware ermittelt zunächst, ob Windows oder MacOS auf dem Rechner läuft, auf dem sie gelandet ist. Je nach Ergebnis dieser Prüfung führt sie den Schadcode auf un ...