IT-News Management

Wie Daimler komplexe Personalstrukturen abbildet

Während die digitale Transformation in der IT und dem Controlling schon zur Tagesordnung gehört, steht Human Resources oftmals noch am Anfang. Dabei gilt es auch hier, schnell wichtige Fragen zu klären: Wie lassen sich b ...

AMD-Chef für GPU-Marketing wechselt zu Intel

Im letzten Jahr schnappte sich Intel den Grafikexperten Raja Koduri von AMD. Ihm folgt Marketingchef Chris Hook nach fast zwei Jahrzehnten bei AMD. Mit Jim Keller gewinnt Intel außerdem einen zuvor bei Apple, AMD und Tesla tä ...

Ive wieder Design-Chef bei Apple

Jony Ive hatte zwischenzeitlich den Bau des Apple-Campus und die Ausgestaltung der Apple-Stores verantwortet. Jetzt kehrt er wieder zu seiner angestammten Aufgabe zurück.

1000 Jobs bei IBM Deutschland auf der Kippe

IBM Deutschland sucht offenbar nach Käufern für verschiedene Geschäftsteile und will dabei auch kräftig stellen abbauen. Durch einen Betriebsübergang könnten bis zu 1000 Stellen bei IBM wegfallen.

Meg Whitman verlässt HPE zum 31. Januar

Ihre Nachfolge übernimmt am 1. Februar kommenden Jahres Antonio Neri, derzeit President von HPE. Im vierten Quartal übertrifft HPE die Erwartungen von Analysten. Trotzdem bricht der Kurs der HPE-Aktie im nachbörslichen H ...

(Bild: Shutterstock)

Fachkräftemangel mit E-Recruiting überwinden

In der IT-Branche ist die Anzahl der unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte auf über 50.000 gesprungen, meldete der Bitkom vor Kurzem. Digitalisierungsprojekte verschärfen die Lage noch. Mögliche Auswege sind d ...

Stundensätze von IT-Freelancern auf Rekordhoch

Der durchschnittliche All-inclusive-Netto-Stundensatz von IT- und Engineering-Freelancern liegt laut GULP Freelancer Studie 2017 nun bei 89,87 Euro. Das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings müssen Freelancer vom hö ...

Umfangreiche Stellenstreichungen bei BT in Deutschland

Von den derzeit rund 850 Arbeitsplätzen sind einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge rund 130 betroffen. Zwei Drittel werden nach Ungarn verlagert, ein Drittel komplett gestrichen. Der britische Konzern will dami ...

Praxis: So funktioniert Homeoffice bei Dell

Auch beim IT-Hersteller Dell können Mitarbeiter problemlos zu Hause arbeiten. Christiane Herwick ist HR Director von Dell in Deutschland und erklärt, wie das Unternehmen die Heimarbeit organisiert.

IT-Gehälter: gute Aussichten für 2018

Besonders üppig fällt der Zuwachs generell für Netzwerk- und Security-Administratoren aus. Software-Entwickler könen vor allem in München mit einem deutlichen Gehaltsplus rechnen.

Studie zu Wochenarbeitszeiten von Freelancern

freelance.de, eine Plattform, die Freischaffende und Auftraggeber zusammenbringt, hat die auf dem Marktplatz angemeldeten Freelancern zu ihren Wochenarbeitszeiten befragt. Demnach haben auch Freelancer im Durchschnitt eine 40-Stunden-W ...

Lancom eröffnet Entwicklungsstandort in Karlsruhe

Dort soll in den Bereichen WLAN, Cloud und Security gearbeitet werden. Gestartet wurde Anfang Oktober. Aktuell arbeiten dort 13 Entwickler. Sie kommen ebenso wie Standortleiter Andreas Grosse vom britischen Sicherheitsspezialisten Soph ...

T-Systems bennent neuen CEO

Adel B. Al-Saleh wird zum 1. Januar 2018 die Nachfolge von Reinhard Clemens antreten. Außerdem bekommt er einen Sitz im Vorstand der Deutschen Telekom. Deren CEO Timotheus Höttges hebt vor allem hervor, dass Al-Saleh bereits ...

Marco Lenk bleibt an der DSAG-Spitze

Die Führungsriege der weltweit größten SAP-Anwendervereinigung kann noch zwei Jahre im Amt bleiben. Auch der Vorstand für die Schweiz bleibt im Amt.

HPE entlässt weltweit 5000 Mitarbeiter

Insgesamt sollen laut einem Bericht von Bloomberg etwa 10 Prozent der Belegschaft gekündigt werden. Die seit Jahren andauernde Schrumpfkur des Technologieunternehmens geht also weiter.

SAP eröffnet neue Niederlassung in Ratingen

Der Standort bietet Platz für bis zu 750 Mitarbeiter und beherbergt ein Demozentrum zum Thema Digitalisierung. Der Softwarekonzern hatv damit Büros in 16 Städten in Deutschland. Mit der aus zwei kleineren zusammengef&uum ...

Ära Chambers geht bei Cisco endgültig zu Ende

Seine Nachfolge soll CEO Chuck Robbins antreten. John Chambers war seit Juli 2015 Executive Chairman bei Cisco. Zuvor leitete er die Geschicke des Unternehmens über 20 Jahre lang als CEO. Chambers kam 1991 als Vertreibsleiter zu C ...

T-Systems-Chef Clemens tritt ab

Ein Nachfolger für Reinhard Clemens steht bereits fest. Ab dem 1. Januar steht die verlustreiche Großkundensparte T-Systems unter neuer Leitung.

HPE wächst dank Netzwerksparte

Deutlich besser als erwartet schließt Hewlett Packard Enterprise das dritte Quartal ab. Whitman will weiter CEO von HPE bleiben und nicht zu Uber wechseln.

Mehrere Abgänge in Ciscos europäischem Führungsteam

Auch der ehemalige Deutschland-Chef Michael Ganser verlässt das Unternehmen. Er war zuletzt "SVP Central Theatre" und damit für Mittel- und Osteuropa sowie seit 2015 auch für Russland und die CIS-Länder zuständ ...

Management