Rund ein Drittel aller Android-Geräte läuft auf Android 6.x, vulgo Marshmallow. Oreo bleibt bei einem Marktanteil von unter einem Prozent.

Rund ein Drittel aller Android-Geräte läuft auf Android 6.x, vulgo Marshmallow. Oreo bleibt bei einem Marktanteil von unter einem Prozent.
Auch einige kritische Lecks sind darunter. Die Fehler betreffen neben Oreo, der aktuellsten Version auch ältere Android-Versionen.
Apple bekräftigt, dass Kunden damit nicht zum Neukauf bewegt werden sollten. Für Europa liegen derzeit noch keine Informationen über einen vergünstigten Akku-Tausch vor.
"Meine Daten gehören mir!" Die Alternative zu LineageOS soll vor allem die Privatsphäre der Anwender vor dem Zugriff durch Konzerne schützen.
Ab dem nächsten Jahr wird der Messenger auf älteren mobilen Betriebssystemen nicht mehr unterstützt, das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass man WhatsApp auf diesen Geräten nicht mehr nutzen kann.
Anwendungen, die auf iPhone und iPad laufen, sollen künftig auch in der gleichen Version auch für den Mac verfügbar sein. Sie sollen sich über einen Touchscreen oder per Maus am Rechner bedienen lassen.
Das erste Android-Modell von BlackBerry wird nicht mehr weiter unterstützt. Mit dem Modell sollte die Plattform sicherer als bei anderen Geräten werden.
Türschlösser und andere Geräte können unter Umständen über dieses Leck kontrolliert werden. Allerdings sei der Angriff schwer zu reproduzieren.
95 Sicherheitslecks behebt Google mit dem Dezember-Patchday des Mobilbetriebssystems Android, einige davon werden vom Hersteller auch als kritisch eingestuft.
Das Betriebssystem erfasst dazu laufend die Adressen von Mobilfunkmasten. Die Daten verwendet Google zur Auslieferung von Push-Nachrichten. Die Cell-ID wird laut Google aber weder gespeichert noch anderweitig benutzt.
Unter anderem weden zum Android-Patchday im November Fixes für die KRACK-Lücken in WPA2 und in der Sicherheitsfunktion Trusted Execution Environment (TEE) bereitgestellt. Samsung und LG kündigen Patches zumindest fü ...
Insgesamt behebt das erste große Update für iOS 20 Sicherheitslücken. Sie könnten ausgenutzt werden, um Schadcode einzuschleusen und auszuführen von. Daneben bringt iOS 11.1 Verbesserungen für die Kamera ...
Für das Mobilbetriebssytem sollen nur noch noch Bug Fixes und Sicherheits-Updates entwickelt werden. Neue Funktionen und neue Hardware dürfen Nutzer laut Windows-Chef Joe Belfiore nicht mehr erwarten.
Für Android werden im Oktober Fixes für 14 Schwachstellen ausgeliefert. Ein separater Patch ist nur für Nexus- und Pixel-Geräte verbindlich. Googles Partner dürfen diese 38 Fixes, die unter Umständen auch ...
Trügerische Sicherheit? Das Kontrollzentrum von iOS 11 hält im Hintergund Verbindungen über WLAN und Bluetooth offen, auch wenn der Nutzer diese vermeintlich beendet hat. Selbst ohne Interaktion des Nutzers werden immer ...
Ein Betriebssystem mit dem autonome Fahrzeuge gesteuert werden sollen, ist das Ziel der Kooperation zwischen Delphi und BlackBerry.
iOS 11 behebt Lecks in WebKit und Exchange ActiveSync, Darstellungsprobleme von Domainnamen, die unter anderem Phishing-Angriffe ermöglicht haben.
Durch das Update auf iOS 11 kann es unter Umständen in Mobilfunknetzen zu Problemen bei der Erreichbarkeit kommen. Auch Nutzer von Microsoft Exchange ActiveSync berichten von Verbindungs- und Synchronisationsproblemen unter iOS 11 ...
Neben einem neu gestalteten Store sind vor allem neue Features für Augmented Reality und ein neuer Dateimanager die wichtigsten Kennzeichen von iOS 11.
Die aktuelle Android-Version ist nach dem Schokokeks des US-Herstellers Nabisco benannt. Updates auf Android Oreo sowie neue Geräte mit Android Oreo soll es noch in diesem Jahr unter anderem von Samsung, Motorola, Nokia, HTC und H ...
Der Code des Smarten Lautsprechers ermöglicht Rückschlüsse auf neue Funktionen in dem für September erwarteten Apple iPhone 8.
Nearby Connections 2.0 erlaubt eine höhere Datenrate. Die Verbindung zwischen den Geräten wird auch dann verschlüsselt, wenn sie offline sind. Entwickler können die API auf Geräten mit Android nutzen, auf denen ...
Die Developer Preview 4 bringt ausschließlich Fehlerkorrekturen und Optimierungen. Google stuft sie als Release Candidate ein. Damit ist jetzt weitgehend klar, was sie bei Android mit der nächsten Version ändert. Nur de ...
Der Fehler lässt sich ausnutzen, um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auszuhebeln. Sicherheitsforscher Alex Radocea hat ein eigenes Gerät als vertrauenswürdig registriert und damit alle Inhalte des digitalen Schl&uum ...
Die SecuSUITE darf jetzt von der US-Regierung und Bundes-Behörden für Messaging und Sprachanrufe verwendet werden.
Mit der Version iOS 10.3.3 behebt Apple unter anderem ein Leck in den Broadcom-Wireless-Chips, das ein Gerät angreifbar macht sobald es nach einem Netz scannt.
Nach rund drei Jahren wurde jetzt der Support für Windows Phone 8.1 eingestellt. Es ist die aktuellste Version des Betriebssystems und auf über 70 Prozent aller Windows Phones. Microsoft konzentriert sich im Smartphone-Segmen ...
Als ein Consumer-Gerät hat das iPhone Design und Mobility geprägt. Doch die tiefsten Spuren hinterlässt das Gerät wahrscheinlich im Business-Umfeld.
Die englischsprachige Cortana-App für Android steht derzeit allerdings nur als Beta bereit. Nutzer hierzulande können sie über APK Mirror beziehen. Eine deutsche Variante für Android ist noch nicht verfügbar.
Aktuell darf nur Apple Pay auf den NFC-Chip im iPhone zugreifen. Mit dem Framework Core NFC können ihn künftig auch Drittentwickler nutzen, um NFC-Tags zu erkennen und auszulesen. Allerdings schint das nur in eingeschrän ...