Das berührungsempfindliche E-Ink-Display befindet sich oberhalb des Keyboards. In ihm werden in Abhängigkeit vom jeweils genutzten Programm eine Navigationsleiste oder Menüs angezeigt. Bislang existiert allerdings nur ein Prototyp.

Das berührungsempfindliche E-Ink-Display befindet sich oberhalb des Keyboards. In ihm werden in Abhängigkeit vom jeweils genutzten Programm eine Navigationsleiste oder Menüs angezeigt. Bislang existiert allerdings nur ein Prototyp.
Das Android-Tablet wird zur IFA vorgestellt und soll auch in einer WLAN-Ausführung auf den Markt kommen. Es wird von der Qualcomm-CPU Snapdragon-800 angetrieben, der 2 GByte RAM zur Seite stehen und besitzt einen Akku mit einer Kapazit ...
Aldi Nord bietet das 8 Zoll große Tablet bereits ab 27. August an. Das Lifetab P8312 bringt im Metallgehäuse einen Intel-Atom-Prozessor und als Betriebssystem Android 5.0 mit. Sowohl im Norden als auch im Süden wird es für 129 Euro ang ...
Vorrangig sollen dann die neue Tablet-Generation Surface Pro 4 sowie zwei neue Lumia-Premium-Smartphones vorgestellt werden. Erwartet wird ebenso eine Neuauflage von Microsofts Fitness-Armband. Die Präsentation könnte mit dem Windows-1 ...
Das 8-Zoll-Tablet mit vorinstalliertem Android 5.0 kommt im Metallgehäuse und bietet eine 1,33 GHz schnelle Intel-Atom-CPU, die von 1 GByte RAM und 16 GByte erweiterbarem Speicher unterstützt wird. Das IPS-Display liefert eine Auflösun ...
Das 7 Zoll große Tablet ist mit einem DLP Pico-Projektor mit 50 Lumen Helligkeit ausgestattet. Das ProjectorPad P70 soll Bilder mit bis zu 120 Zoll und 854 mal 480 Bildpunkten projizieren können. Das Android-Gerät ist ab sofort für 369 ...
Samsung hat im Vorfeld der IFA die Preise des Tablets bekanntgegeben. Das Galaxy Tab S2 kommt als 8- beziehungsweise 9,7-Zoll-Modell in den Handel. Beide verfügen über 3 GByte Arbeitsspeicher und einen Prozessor mit 1,9 GHz Takt. Das G ...
Mit einem Convertible und drei Notebooks ist der Hersteller in dem Segment bereits grundsätzlich vertreten. Das Latitude 12 Rugged ist allerdings sein erstes Tablet für den Außeneinsatz. Es ist entspiegelt, besonders hell und mit Hands ...
Für den anvisierten Einsatz in Unternehmen ist der lüfterlose Rechner mit einer langen Akkulaufzeit, bis zu 8 GByte RAM, entspiegeltem Display und Stiftbedienung vorbereitet. GPS- und Mobilfunkmodul lassen sich nachrüsten, das Upgrade ...
Mit dem Twin im Namen betont Trekstor, dass es sich um eine Kombination aus 10,1 Zoll großem Tablet und einer vollwertigen Tastatur handelt. Die lässt sich wie bei vielen wesentlich teureren Modellen mittels Magneten am Display-Teil be ...
Es wird mit Displaydiagonalen von 8 und 9,7 Zoll angeboten. Beide lösen 2048 mal 1536 Bildpunkte auf. Das lediglich 5,6 Millimeter dicke Galaxy Tab S2 soll ab August mit Android 5.0 und Microsofts Office Apps ausgeliefert werden. Die 8 ...
Das als FZ-Y1 bezeichnete Tablet setzt auf dem seit 2013 erhältlichen Toughpad 4K UT-MB5 auf. Ende August wird es zunächst in einer Value- und einer Standardausgabe verfügbar sein, bevor sich daran später eine Performance-Variante ansc ...
Das Galaxy Tab E kommt im 16:10-Format. Angetrieben wird es von einem Quad-Core-Prozessor, der von 1,5 GByte RAM unterstützt wird. Ausgestattet ist es außerdem mit einer 5-Megapixel-Haupt- und einer 2-Megapixel-Frontkamera. Das Tablet ...
Es soll in zwei Ausführungen mit wahlweise 64 oder 128 GByte internem SSD-Speicher sowie jeweils 4 GByte Arbeitsspeicher verfügbar sein. Abgesehen von dem LTE-Modul mit Nano-SIM-Karteneinschub ist die Ausstattung mit der seit Mai erhäl ...
Die Modelle wurden von Apple bisher für 239 Euro verkauft. Künftig gibt es beim Hersteller selber nur noch iPad Mini 2 und iPad Mini 3. Der Einstiegspreis für ein Apple-Tablet erhöht sich somit auf 289 Euro. Dafür bekommt man dann das ...
Auf dem 450 Gramm schweren HP Pro Tablet 608 soll Windows 10 zum Einsatz kommen. Im Juli wird es zunächst noch eine Windows-8.1-Ausgabe ab 449 Euro geben. Für die Verwendung im Handel ist ab September eine Zusatzhülle mit Kartenleser u ...
Das Tablet kommt mit Full-HD-Display, Android 5.0 und WLAN (802.11ac) sowie Bluetooth 4.0 und NFC. Es wird von Intels Quad-Core-CPU Atom Z3735F mit 1,33 GHz Takt angetrieben. Das Iconia A3-A30 ist ab Juli ab 299 Euro erhältlich.