Gartner sagt in den nächsten Jahren den Siegeszug der digitalen Giganten voraus. Unternehmen wie Microsoft und IBM werden demnach weiter ins Hintertreffen geraten.

Gartner sagt in den nächsten Jahren den Siegeszug der digitalen Giganten voraus. Unternehmen wie Microsoft und IBM werden demnach weiter ins Hintertreffen geraten.
Das geht aus einer Umfrage des Bitkom hervor. Auch andere Umfragen und Studien kommen zu ähnlichen Werten. Dabei drängt die Zeit: In gut elf Monaten endet die Übergangsfrist, dann drohen empfindliche Strafen. Umsetzungsm ...
Carlos Nuñez, Senior Infrastructure & DevOps Consultant bei der IT-Beratungsfirma ThoughtWorks, ist im Gastbeitrag für silicon.de den beiden Fragen nachgegangen und beantwortet sie anschaulich.
Bei seiner diesmal in Berlin stattfindenden Jahreskonferenz Minds + Machines konnte GE Digital interessante Kundenbeispiele aus Deutschland präsentieren. Damit erwächst Siemens auch auf dem Heimatmarkt eine ernstzunehmende Ko ...
Die digitale Transformation ist ein Schlagwort, das in der Technologiebranche ständig an Bedeutung gewonnen hat. Unternehmen sehen hier die Möglichkeit, von modernen Business-Intelligence- und Analyse-Funktionen, schnelleren ...
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Julian Archer, Senior Research Director bei SiriusDecisions, ist überzeugt, dass die Umstellung nur mit der richtigen Herangehensweise und Strategie gemeistert wer ...
Das experimentelle Tool soll die Entwicklung mit Kubernetes vereinfachen. Microsoft veröffentlicht das erste Tool aus der Übernahme von Deis.
Einsatzgebiet sind internetfähige Geräte, die damit schnell über eine Schnittstelle mit zusätzlichen Funktionen ausgerüstet werden können.
Das deutsche Unternehmen hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardware bekommen. Dazu zählen in erster Linie Workstations, Laptops, Tablets und Monitore von Dell. Bei einer Laufzeit von mindestens fü ...
Administratoren, die mit Linux-Umgebungen oder Raspberry Pi zu tun haben, bekommen mit der neuen TeamViewer-Preview weitere Funktionen.
Eine neue Komponente soll es ermöglichen, auch sehr große Repositories auf dem Versionierungs-Tool Git zu verwalten. Microsoft geht damit einen weiteren Schritt auf die Open-Source-Community zu.
Das erste auf Eclipse Che basierende Enterprise-Angebot kommt von dem 2013 gegründeten Unternehmen. Das soll nun Red Hats Cloud-Entwicklungsumgebung OpenShift.io ergänzen. Red Hat verstärkt damit auch das Engagement rund ...
Am Samstag musste British Airways alle Flüge von den Flughäfen Heathrow und Gatwick absagen. Grund ist ein gravierender IT-Ausfall. Dessen Auswirkungen sollen auch am Sonntag Reisenden noch zu schaffen machen.
Pokémon GO hat anschaulich gezeigt, was mit Augmented Reality im Consumer-Unmfeld möglich ist. In Unternehmen herrscht dagegen vielfach noch Ratlosigkeit. Zu Unrecht, meint PTC-Manager Stephan Ellenrieder: Bei jedem IoT-Pro ...
Die beiden Firmen haben die Verknüpfung von SAP Leonardo mit IBM Watson angekündigt. Ein Ergebnis soll ein Cognitive Procurement Hub sein. Die IBM-eigene Lösung Emptoris fällt der Partnerschaft zum Opfer, Nutzer wer ...
Amsterdam ist eine Stadt ohne Tiefgaragen: Die niederländische Metropole liegt knapp unter dem Meeresspiegel, es ist daher fast unmöglich, in die Tiefe zu bauen. Damit sind die Parkplätze ein sehr knappes Gut. Die fü ...
Wir wollen gerade nicht, dass Maschinen so denken wie Menschen! Gartner-Analyst Alexander Linden provoziert beim Thema "künstliche Intelligenz".
Im Februar hat ein Urteil die Diskussion um Lizenzkosten für "indirekte Nutzung" angeheizt. Jetzt verteidigt SAP sein Vorgehen als "Modernisierung". Anwendern zufolge sind bisher verfügbare Informationen "unausgereift". Die D ...
Einsatzplanung und -abwicklung im Kundenservice ist aufgrund der zahlreichen Faktoren und Zielsetzungen komplex. Um die Balance zwischen Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit zu halten, ist sie jedoch unabdingbar. Und vieles spricht ...
Das schwedische Start-up Uniti entwickelt Elektroautos mit Internet-Anbindung. Die will es künftig in der weltweit ersten komplett automatisierten Fabrik herstellen. Die wird nun gemeinsam mit Siemens und Roboterhersteller Kuka er ...
Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet der Dinge verändern den Einkauf, wie wir ihn gewohnt sind. Im Gastbeitrag für silicon.de skizziert Thomas Weimar von der BTC Business Technology Consulting AG die Revolution im Eink ...
Zu ihnen gehören Remote-Services für Angebote aus der SAP-Sparte SuccessFactors. Außerdem gibt es nun neben dem SAP Store auch einen Marktplatz für Angebote von SAP-Partnern. Die Integration von Verbindungs- und Na ...
Umfassende Informationen über Container liefert das neue Tool Lumogon, das auch die gesamte Historie eines Containers erfasst und als Bericht zusammenfassen kann. Außerdem wird die Open-Source-Plattform in Puppet 5 Platform ...
IBM und Red stellen sich gegen Pläne, Java künftig in verschiedenen Modulen aufzuteilen. Oracle erhebt nun schwere Vorwürfe.
Neue Funktionen wie 'Guided Answers' und 'Schedule an Expert' sollen das Beheben von Problemen und den Zugriff auf die geeigneten Experten vereinfachen.
Die Lizenzbedingungen von SAP sind nicht in Stein gemeißelt: Wer die eigene Lizenzierung plant, sollte daher auch einplanen, dass Nachkäufe zu einem späteren Zeitpunkt durchaus anderen Konditionen unterliegen könne ...
Digitalisierung und digitale Transformation gehören zu den aktuellen Megatrends. Doch handelt es sich tatsächlich um einen technologischen Evolutionssprung oder doch eher um "Bullshit Bingo"?
71 Prozent der Unternehmen halten die Transformation ihrer IT für ihre Wettbewerbsfähigkeit für unerlässlich. Dennoch sind nur 5 Prozent dabei bereits weit fortgeschritten. Das geht aus einer weltweiten Studie von D ...
Das Open-Source-Projekt soll sichere Linux-Subsysteme ermöglichen und wird von der Linux Foundation verwaltet. Auch HPE, Microsoft und IBM arbeiten an dem Projekt mit.
60 Prozent aller Apps erben mit den Open-Source-Komponenten auch bekannte Sicherheitslücken. Für Hacker ist das ein gefundenes Fressen.