Das Mooresche Gesetz (Moore's Law) steht für regelmäßige Innovationsschübe im Computing. Nvidia-CEO Jensen Huang zufolge ist Moor's Law aber am Ende. Der Grund: physikalische Grenzen bei der Verkleinerung von Chipkomponenten.

Das Mooresche Gesetz (Moore's Law) steht für regelmäßige Innovationsschübe im Computing. Nvidia-CEO Jensen Huang zufolge ist Moor's Law aber am Ende. Der Grund: physikalische Grenzen bei der Verkleinerung von Chipkomponenten.
Die neue Prozessorenfamilie ist für Einsteiger-Workstations, Small-Business-Server und Storage-Server gedacht. Große Leistungssprünge bleiben aus, aber auch die Preise bleiben auf dem Niveau der letzten Generation. Vorh ...
Sie unterstützt 4G-Netze und –Dienste wie Voice over LTE. Erste Geräte mit der Qualcomm 205 Mobile Platform sollen im zweiten Quartal in den Handel kommen. Der Chip basiert auf einer 1,1 GHz schnellen Dual-Core-CPU. Auc ...