IT-News Sicherheitsmanagement

Kaspersky Lab (Bild: Kaspersky)

Kaspersky findet gravierende Lücke in Silverlight

Womöglich ist diese bereits seit 2013 bekannt. Erste Anhaltspunkte auf die Schwachstelle gingen schon aus Dokumenten hervor, die dem italienischen Spyware-Anbieter Hacking Team entwendet wurden. Seit Dienstag liefert Microsoft einen Pa ...

IT-Security (Bild: Shutterstock/Mathias Rosenthal)

Dritte Version der Ransomware Linux Encoder in Umlauf

Sie greift ebenso wie ihre seit November 2015 kursierenden Vorgänger in erster Linie Webserver an, verschlüsselt sie und fordert Lösegeld. Bitdefender sind bislang über 600 Opfer bekannt. Das kostenlos verfügbare Entschlüsselungs-Tool ...

Security (Bild: Shutterstock/voyager624)

CVE-Statistik: Mac OS X enthielt 2015 die meisten Lücken

Das Apple-OS ist führend in der 384 Einträge umfassenden Statistik. Auf den Plätzen folgen iOS und Adobe Flash Player. Die Zahl der offiziell erfassten Lücken hat sich zudem deutlich erhöht. Es wird aber kritisiert, dass alle OS-X-Vers ...

Steam (Bild: Valve)

Datenpanne bei Spieleplattform Steam

Durch ein Software-Update bekamen Anwender Kontodaten von Dritten zu sehen. Nach gut einer Stunde hatte der Anbieter das Problem behoben. Ihm zufolge sind keine Konten manipuliert worden.

datendiebstahl (Bild: Shutterstock)

Schutz vor Datenverlust beginnt bei Führungskräften

Viele Organisationen versäumen es immer noch, ihr geistiges Eigentum ausreichend zu schützen. Die Nutzung mobiler Geräte bringt zudem zusätzliche Probleme mit sich. Eine aktuelle Studie zeigt, dass aufgrund ihrer priveligierten Positio ...

Passwort-Sicherheit (Bild: Shutterstock)

Wie Android-Smartphones in Firmen sicher werden

Lange Zeit galten Android-Smartphones bei IT-Verantwortlichen als Sicherheitsrisiko. Seit der Android-Version Lollipop lassen sich Smartphones und Tablets jedoch besser schützen. ITespresso zeigt, wie leistungsfähige Lösungen für Enter ...

Dr. Web Logo (Bild: Doctor Web)

Dr. Web stellt Malware-Scanner Dr. Web Katana vor

Das Dr. Web Katana genannte Tool soll anders als herkömmliche Sicherheitssoftware nicht nur nach Signaturen oder heuristischen Merkmalen suchen, sondern das Verhalten jeder gestarteten Anwendung anhand von Daten aus der Dr.Web-Reputati ...

F-Secure Logo (Bild: F-Secure)

F-Secure stellt Soziales Netzwerk für IT-Sicherheit vor

Mit dem zum gleichzeitigen Schutz mehrerer Geräte konzipierten Dienst lassen sich nun sogenannte "Kreise" bilden, um Safe mit Angehörigen und Freunden zu teilen. Der Service bietet diesen unter anderem einen Malware-, Browsing- und Onl ...

Flash Player (Bild: Adobe)

Flash Player 20: Adobe schließt 77 Sicherheitslücken

Sie werden allesamt als "kritisch" eingestuft und befinden sich auch in den Plug-ins für Internet Explorer und Chrome. Außerdem behebt Adobe an seinem turnusmäßigen Patchday Sicherheitsprobleme bei Air für Windows, OS X und Android sow ...

EU (Shutterstock/Michel Piccaya)

EU beschließt Entwurf für neue Cybersecurity-Richtlinie

Mit ihr werden bestimmte Branchen und wichtige Diensteanbieter zur Offenlegung von Cyberangriffen und Datenverlusten verpflichtet. Außerdem wird mit dem Beschluss auch die engere Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten bei der Cybersicherhe ...

Eset (Grafik: Eset)

Eset hat Sicherheitspaket Multi-Device Security aktualisiert

Das plattformübergreifende Schutzpaket des Sicherheitsanbieters deckt bis zu fünf Geräte mit einer Lizenz ab. Die jüngste Ausgabe enthält nun auch Eset Smart Security sowie Eset NOD32 Antivirus. Eine einjährige Lizenz für drei Geräte k ...

Appicaptor (Bild: Fraunhofer SIT)

Sophos integriert App-Testdienst Appicaptor in EMM-Lösung

Hierzu kooperiert der Sicherheitsanbieter mit dem Fraunhofer-SIT, das das Tool entwickelt hat. Appicaptor führt automatisiert Überprüfungen von Android- und iOS-Apps hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz durch. Die Testergebnisse fli ...

G Data (Bild: G Data)

G Data stellt kostenloses Clean-up-Tool vor

G Data Clean Up entfernt sowohl Adware als auch potenziell unerwünschte Programme (PUP). Zum Beispiel erkennt und entfernt es Browser-Toolbars wie die Babylon-Toolbar sowie angebliche Systemoptimierer wie SpeedUpMyPC. Das Säuberungstoo ...

Secure E-Mail (Bild: Vodafone)

Vodafone führt verschlüsselte E-Mail für Firmen ein

Mit Secure E-Mail verspricht das Unternehmen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Sie ist auf PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones nutzbar. Secure E-Mail Business kostet 7,95 Euro im Monat. In einigen Tarifen der Reihe Red Business+ ist zu ...

Lerntablet von VTech (Screenshot: ITespresso)

Kindercomputer-Anbieter VTech verliert Nutzerdaten an Hacker

Offenbar gehen dem Unternehmen Daten von etwa 4,8 Millionen Anwendern seines App Store verloren. Ebenso erbeuten die Angreifer Vornamen und Geburtsdaten von über 200.000 Kindern. Der verantwortliche Hacker plant allerdings nicht, die D ...