IT-News Sicherheitsmanagement

Freemium.com Website (Screenshot: ITespresso)

Avira verklagt Freemium.com wegen Adware-Verbreitung

Der Streit zwischen Sicherheitsanbieter und Portal geht damit in die nächste Runde. Auslöser war Aviras Schritt, verstärkt gegen "potenziell unerwünschte Anwendungen" (PUA) vorzugehen. Mit einer Unterlassungsklage wegen Wettbewerbsvers ...

Java (Grafik: Oracle)

Oracle behebt gefährliche Schwachstellen in Java SE

Eine schon seit Juli bekannte Lücke ermöglicht das Aushebeln der Sicherheitsfunktion Click-to-Play. Bei Angriffen auf die NATO und die US-Regierung haben sie Hacker schon ausgenutzt. In der Summe schließt Oracle 25 Lecks in Java SE.

Flash Player (Grafik: Adobe)

Adobe reicht Patch für fehlerhaftes Update nach

Mit ihm werden drei Sicherheitslücken geschlossen, darunter auch auch die seit Anfang vergangener Woche bekannte Zero-Day-Lücke. Mit ihr lassen sich von Adobe erst vor kurzem eingeführte Methoden umgehen, die mehr Sicherheit für den Fl ...

SicherKMU Logo (Grafik: ITespresso)

Warum und wie Sie Kundendaten verschlüsseln sollten

Kundendaten sind aufgrund zunehmend online verlagerter Geschäftsabläufe inzwischen nahezu immer mit dem Internet verbunden. Außerdem sind sie heiß begehrt. Daher lohnt sich für Angreifer ein gewisser Aufwand - der vor allem meist klein ...

code-monitor (Bild: Shutterstock)

Malware oder Goodware? Wifatch gibt Experten Rätsel auf

Symantec hat die bereits 2014 erstmals aufgetauchte Software Linux.Wifatch genauer unter die Lupe genommen. Klar ist, dass sie sich heimlich auf DSL-Routern und anderen netzwerkfähigen Geräten einschleust. Unklar ist, warum sie deren S ...

WinRAR Logo (Grafik: Rarlab)

WinRAR kann beim Entpacken direkt Schadcode ausführen

Das Problem findet sich im SFX-Modul der WinRAR-Version 5.21. Ein Angreifer könnte es Ausnutzen, um Schadcode einschleusen, der dann beim Entpacken einer SFX-Datei automatisch ausgeführt wird. Der Hersteller des Komprimierungs-Tools wi ...

BT hat sein Security-Portfolio mit "BT Assure DDoS Mitigation" um einen Dienst zur Abwehr und Verhinderung von DDoS-Attacken ergänzt (Grafik: BT)

BT bietet Schutz vor DDoS-Attacken als Service an

Der "Distributed Denial of Service Mitigation Service" von BT steht weltweit zur Verfügung. Er wird aus der Cloud des Netzwerk- und IT-Dienstleisters erbracht und ist Teil dessen zunehmend größeren Security-Portfolios. Dis sieht der An ...

verschlüsselung-schlüssel-encryption-shutterstock-Cousin_Avi (Bild: Shutterstock)

TrueCrypt über mehrere Sicherheitslücken angreifbar

Die Schwachstellen CVE-2015-7538 und CVE-2015-7539 im Windows-Treiber von TrueCrypt erlauben Angreifern die Ausweitung von Nutzerrechten. Sie werden voraussichtlich nicht beseitigt. Besser gelöst ist das beim TrueCrypt-Nachfolger VeraC ...

DDos-Attacke (Bild: Shutterstock / Evlakhov Valeriy)

DDoS-Attacken: DD4BC Team erpresst wieder deutsche Firmen

Eine erste Welle stellten Spezialisten im Juni und Juli 2015 fest. Jetzt haben die Kriminellen –oder möglicherweise ihre Nachahmer– laut Link11 eine zweite Welle gestartet. Ziel sind in erster Linie Finanzunternehmen in Deutschland.