Das prognostiziert Cisco in einer aktuellen Untersuchung. Demnach sind in vier Jahren 4,6 Milliarden Menschen oder 58 Prozent der Weltbevölkerung online. IoT stellt 2021 die Hälfte aller vernetzten Geräte.

Das prognostiziert Cisco in einer aktuellen Untersuchung. Demnach sind in vier Jahren 4,6 Milliarden Menschen oder 58 Prozent der Weltbevölkerung online. IoT stellt 2021 die Hälfte aller vernetzten Geräte.
Der US-amerikanische Konzern AT&T erwirbt das Vyatta Network Operating System und die Produktline vRouter. Er will auch "bestimmte" Brocade-Mitarbeiter anwerben, die bisher mit der Entwicklung der beiden betraut waren. Die Transakt ...
Der Netzwerkausrüster bezahlt für Viptela rund 610 Millionen Dollar. Dessen Technologie soll die als "Cisco Intelligent WAN" und "Meraki SD-WAN" vermarkteten Angebote ergänzen. Die Übernahme soll in der zweiten Jah ...
Die aktuelle Version des Betriebssysteme für Gateways, Router und WLAN-Geräte von Lancom sowie das ebenfalls verfügbare SwitchOS 3.30 werden als kostenlose Updates ausgeliefert. Die Geräte können damit dann in ...
Der Käufer will sein als SteelConnect vermarktetes SD-WAN-Portfolio (Software-Defined WAN) damit um Verwaltungsoptionen in Zweigstellen oder per WLAN-abgedeckten Bereichen erweitern. Er tritt damit in die Fußstapfen von Firm ...
Die Access Points Lancom LN-1702 und Lancom LN-1700 erreichen mit 4x4 Multi-User MIMO bis zu 1733 MBit/s. Die Neuvorstellungen Lancom LN-862 und Lancom LN-860 mit 2x2 MU-MIMO zu 867 MBit/s. Alle vier lassen sich über die Lancom Ma ...
Künstliche Intelligenz kann über den Einsatz von künstlicher Intelligenz noch weiter automatisiert werden, wie René Büst, Director Market-Research bei dem KI-Spezialisten arago, in seinem aktuellen silicon.de ...
Es soll Berichten zufolge High-end-Netzwerkfunktionen auf alte und günstige Cisco-Switches und -Router bringen. Dadurch würde das noch weitgehend auf Hardware basierende Geschäft des Netzwerkausrüsters gründlic ...
Der Käufer bezahlt 55 Millionen Dollar in bar, davon 35 Millionen sofort und den Rest in Raten in den kommenden fünf Jahren. Er bekommt dafür die für den Einsatz in Rechenzentren konzipierten Brocade-Produktreihen V ...