Ein geöffneter Port für die Aktivierung von Lizenzen wird auch nach Entfernen des Tokens nicht mehr geschlossen. Dadurch können Hacker remote mit höchsten Systemrechten beliebigen Code ausführen.

Ein geöffneter Port für die Aktivierung von Lizenzen wird auch nach Entfernen des Tokens nicht mehr geschlossen. Dadurch können Hacker remote mit höchsten Systemrechten beliebigen Code ausführen.
Der australische Software-Anbieter wird vor allem von Projektmanagern in der Baubranche bei Großbaustellen wie der Erweiterung des Panamakanals eingesetzt.
Dr. Stefan Grotehans von MarkLogic erklärt im Gastbeitrag für silicon.de, worauf es bei der Datensammlung und Datenhaltung für IoT-Projekte und andere, datenintensive Vorhaben, ankommt, damit mit der großen Menge a ...
Rund um die Inudustrie-4.0-Lösung MindSphere wollen Hersteller Siemens und der IT-Service-Spezialist HCL nun gemeinsame Produkte anbieten.
Ihren Kunden wollen die beiden mit gutem Beispiel vorangehen: Microsoft wird zur Unterstützung der internen Finanzprozesse seinen Mitarbeitern SAP S/4HANA über Azure bereitstellen. SAP migriert im Gegenzug wichtige interne Sy ...
Es handelt sich dabei um eine neue Produktfamilie, die den modellgetriebenen Automatisierungsansatz von Puppet ergänzen soll. Puppet Tasks bietet die Möglichkeit Aufgaben über Infrastruktur und Anwendungen hinweg auszuf& ...
Mitarbeiter wünschen sich heute den unkomplizierten Austausch von Dateien und anderen Inhalten. Die häufig überalterte ECM-Software in den Unternehmen erfüllt diese Anforderungen nicht. Die Folge: Anwender nutzen ni ...
Rund um Blockchain in den Bereichen Herstellung, Lieferkette und IoT will SAP zusammen mit Anwendern und Technologiepartnern neue Lösungen und Use-Cases entwickeln.
Damit soll in den nächsten drei Jahren in 100 Projekte im Umfeld des autonomen Fahrens investiert werden. Außerdem wurde Version 1,5 der Open-Source-Plattform Apollo vorgestellt. Die interessiert unter anderem auch Daimler, ...
Die elektronische Signatur Adobe Sign ermöglicht rechtssichere Unterschriften in digitalen Dokumenten in Office 365. Im Gegenzug macht Adobe macht Microsoft Azure zur bevorzugten Cloud-Plattform von Adobe Sign und Microsoft Teams ...
Unter anderem arbeitet IBM mit Nestlé, Unilever und Dole zusammen. Ziel ist es, für die Beteiligten wichtige Informationen auch in komplexen Lieferketten einfacher zugänglich zu machen und die Rückverfolgbarkeit z ...
Sie basiert auf FPGAs der Intel-Tochter Altera. Sie stellen ein Deep Neural Network als Hardware-Microservice bereit. Der zugehörige Software-Stack unterstützt neben Microsoft Cognitive Toolkit auch Google Tensorflow.
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) meldet einen wichtigen Duchbruch bei der Neuregelung der Lizenzierungspflicht für Drittanbieter-Szenarien (SAP NetWeaver Foundation for 3rd Party Applications). An der Konkretis ...
Der Anbieter einer Continuous Automation Plattform will mit einem Büro in Berlin künftig auch für deutsche Unternehmen präsent sein.
Anwender von S/4HANA Public Cloud, Hybris Cloud und Success Factors bekommen damit Einführungsmethoden, Schulungen und Supportfunktionen.
Mit der Intelligent Automation Engine will ServiceNow nicht nur den Bereich IT-Service-Management mit Machine Learning erweitern, sondern auch Kunden-Support oder Onboarding-Prozesse für neue Mitarbeiter.
Predictive Maintenance ist oft der Einstieg ins Internet der Dinge (IoT). Mit Leonardo stellt SAP für diese und weitere Anwendungen ein großes Portfolio an Technologien bereit. Markt und SAP stehen aber erst am Anfang der En ...
Zu Beginn des neuen Fiskaljahres Anfang Juli sind bei Microsoft traditionell strategische Ankündigungen üblich. Über den nun in einer internen Mail bekannt gegebenen Umbau im Vertrieb wurde bereits im Vorfeld spekuliert. ...
Die Kundenvereinigungen Cigref und EuroCIO beschweren sich gemeinsam. Sie warten seit Februar auf eine Antwort auf eine Anfrage zur Lizenzierung von Oracle-Produkten bei der Nutzung von VMware. Damit esakliert eine bis 2014 zurück ...
Ohne moderne Beschaffungslösungen ist kein Produktionsbetrieb denkbar. Zudem stehen Lieferanten und Produzenten vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren. Technologien wie Bots, Künstliche Intelligenz oder ...
Mit Camelot ITLab liefert SAP mit DDMRP für SAP Integrated Business Planning ein Planungstool für die Optimierung der Supply-Chain.
Gartner sagt in den nächsten Jahren den Siegeszug der digitalen Giganten voraus. Unternehmen wie Microsoft und IBM werden demnach weiter ins Hintertreffen geraten.
Die beiden Firmen haben die Verknüpfung von SAP Leonardo mit IBM Watson angekündigt. Ein Ergebnis soll ein Cognitive Procurement Hub sein. Die IBM-eigene Lösung Emptoris fällt der Partnerschaft zum Opfer, Nutzer wer ...
Im Februar hat ein Urteil die Diskussion um Lizenzkosten für "indirekte Nutzung" angeheizt. Jetzt verteidigt SAP sein Vorgehen als "Modernisierung". Anwendern zufolge sind bisher verfügbare Informationen "unausgereift". Die D ...
Zu ihnen gehören Remote-Services für Angebote aus der SAP-Sparte SuccessFactors. Außerdem gibt es nun neben dem SAP Store auch einen Marktplatz für Angebote von SAP-Partnern. Die Integration von Verbindungs- und Na ...
Neue Funktionen wie 'Guided Answers' und 'Schedule an Expert' sollen das Beheben von Problemen und den Zugriff auf die geeigneten Experten vereinfachen.
Die Lizenzbedingungen von SAP sind nicht in Stein gemeißelt: Wer die eigene Lizenzierung plant, sollte daher auch einplanen, dass Nachkäufe zu einem späteren Zeitpunkt durchaus anderen Konditionen unterliegen könne ...
Die gesamte ECM-Branche steht vor der Aufgabe, ihre Software fit zu machen für neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Internet der Dinge. OpenText hat seinen Ansatz dafür kürzlich auf ...
Die diesjährige CeBIT hat es gezeigt: Nicht nur Unternehmen, auch Privatanwender sind verstärkt an Lösungen für die Digitalisierung von Dokumenten interessiert. In der "Digital Office Area" des Bitkom konnten sich M ...
Im Zuge der Digitalisierung bietet es sich an, Verträge einfach digital zu unterzeichnen oder vertrauliche Dokumente digital auszutauschen. FP Mentana-Claimsoft hat auf der CeBIT mit der Cloud-basierten Signaturlösung FP-Sign ...