IT-News Software

Skype for Business (Grafik: Microsoft)

Experten: Skype birgt Sicherheitsrisiken für Firmen

Das Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunkationstechnik (Fraunhofer ESK) kritisiert, dass Microsoft bei dem grundsätzlich als Peer-to-Peer-Netz angelegten Dienst über die sogannten Supder Nodes mitlesen kann. Außerdem ...

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Skype Translator nun für alle Windows-Nutzer verfügbar

Voraussetzung ist, dass sie die aktuelle Version der Client-Software nutzen. Ob die Funktion verfügbar ist, erkannt man einem einem Weltkugelsymbol in der rechten oberen Ecke. Gesprochenes lässt sich dann von der eigenen in eine von je ...

Logo von Join.me

LogMeIn legt umfassendes Update von Join.me für Android vor

Die kostenlose Kollaborations- und Online-Meeting-Lösung erlaubt es Nutzern von Googles Mobil-OS nun, von unterwegs Bildschirminhalte plattformübergreifend freizugeben und mit PCs, Macs oder iOS-Geräten zu teilen. Die Pro-Version von ...

Office 365 (Bild: Microsoft)

Harman und Microsoft wollen Office 365 in Autos integrieren

Im Rahmen einer zur CES angekündigten Partnerschaft sollen "wesentliche Elemente" der Bürosuite durch die Infotainmentsysteme von Harman bereitgestellt werden. Zugriff erhalten Fahrer über digitale Assistenten. Die Partner versprechen ...

32c3 (Bild: CCC)

32C3: VW-Manipulationen bei Abgaswerten offengelegt

Per Reverse Engineering konnte der Hacker Felix Domke die Algorithmen der von Zulieferer Bosch entwickelten Fahrzeugsoftware "Engine Electronic Control Unit" oder kurz "Engine ECU" auslesen. Die Ergebnisse seiner Analyse präsentierte e ...

Khronos Vulkan (Bild: Khronos)

Grafikschnittstelle Vulkan erscheint Anfang 2016

Der OpenGL-Nachfolger soll einen verbesserten Zugriff auf Grafik- und Compute-Logik moderner Grafikprozessoren ermöglichen. Ursprünglich sollte Version 1.0 der API bereits 2015 erscheinen.

Perdoo OKR-Software auf Notebook (Grafik: Perdoo)

OKR-Spezialist Perdoo nimmt Geschäft in Deutschland auf

Software für OKR (Objective and Key Results) dient dazu, unternehmensweit Ziele zu definieren und die auf Unternehmens-, Team- oder Mitarbeiterebene abzustimmen, sowie die Ziele messbar zu machen. Perdoo ist nun der erste Anbieter, der ...

HTML5 (Bild: W3C)

Facebook nutzt für Videos ab sofort HTML5

Das HTML5-Format löst Flash ab. Die Umstellung gilt für News Feed, Pages und den eingebetteten Videoplayer. Flash wird angeblich nur noch im Spielebereich verwendet.

VLC Media Player (Bild: VLC)

VLC Player läuft nun auch unter Chrome OS

Der VLC Media Player kann deutlich mehr Formate als die in das Betriebssystem integrierte Wiedergabe-Software abspielen. Um unter Chrome OS zu laufen, nutzt die Freeware Googles App Runtime for Chrome (ARC). Damit lassen sich Android-A ...

Finanzierung (Shutterstock/Gorillaimages)

Mozilla hat erste Open-Source-Projekte finanziell unterstützt

Für das im Oktober angekündigte Programm "Mozilla Open Source Support wurden jetzt die ersten, förderungswürdigen Projekte ausgewählt. 200.000 Dollar bekommt der Netzwerkmonitor Bro, 150.000 Dollar erhält das Webentwickler-Framework Dj ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft macht Blogging-Tool Live Writer quelloffen

Das seit 2007 existierende, aber in den vergangenen Jahren etwas ins Hintertreffen gerückte Programm wird nun unter dem Dach der .NET-Stiftung weitergeführt. Der Code von Open Live Writer soll auf Github gepflegt und weiterentwickelt w ...

puresync-feature (Bild: Jumping Bytes)

Kostenloses Backup-Tool PureSync liegt nun in Version 4.0 vor

Die überarbeitete Ausgabe des als Freeware und Professional Edition erhältlichen Backup- und Synchronisationstools erlaubt Nutzern einen schnelleren Vergleich- und Kopiervorgang, eine erweiterte Filterauswahl sowie die Möglichkeit, kom ...

Office 365 (Bild: Microsoft)

Microsoft bietet ab heute Office 365 Enterprise Suite E5 an

Sie kostet pro Nutzer und Monat 35 Dollar, im Jahre also 420 Dollar. Neben den bekannten Office-Anwendungen gehören dafür auch Skype for Business sowie eDiscovery und Advanced Threat Protection zum Funktionsumfang. Ebenfalls ab heute e ...

hangouts-logo (Bild: Google)

Hangouts ab sofort auch ohne Google-Konto nutzbar

Konkret ist es Google-Apps-Kunden nun möglich, jeden gewünschten Gesprächspartner zu einem Videotelefonat einzuladen. Anwender ohne Google-Konto müssen nur ihren Namen mitteilen, um die Einladung anzunehmen. Die neue Funktion wurde sp ...

GoTo-Services von Citrix (Grafik: ITespresso) -reihe-citrix-online

Citrix lagert SaaS-Dienste der GoTo-Reihe in neue Firma aus

Dazu gehören Angebote wie GoToMeeting, GoToWebinar und GoToMyPC. Der Schritt ist Teil einer umfassenderen Restrukturierung. Mit ihr will sich Citrix wieder auf Großkunden ausrichten. Dem Umbau fallen allerdings auch 1000 Arbeitsplätzen ...

Fedora 23 (Bild: fedoraproject.org

Fedora 23 soll vor allem mehr Sicherheit bringen

Wie seit Version 21 üblich, liegt auch die aktuelle, finale 23. Ausgabe der Linux-Distribution in Editionen für Server, Cloud und Workstations vor. Sie soll durch die Einführung von Compiler Flags für merh Systemsicherheit sorgen. Auße ...

Teamviewer (Grafik: Teamviewer)

Beta von Teamviewer 11 ist verfügbar

Neu ist der unbeaufsichtigte Zugriff auf Android-Geräte sowie die Möglichkeit, die Fernwartungssoftware auch unter Chrome OS zu nutzen. Außerdem verspricht der Anbieter ein um bis zu 30 Prozent reduziertes Datenaufkommen. Der Transfer ...

OnedDive for Business (Bild: Microsoft)

Microsoft reduziert Kapazitäten beim Cloud-Speicher OneDrive

Die Obergrenze liegt künftig bei einem Terabyte. Das dürfte für die allermeisten Kunden vollkommen ausreichen. Schwerer wiegt dagegen, dass der kostenlosen Speicher von bisher 15 auf 5 GByte reduziert wird. Diese Einschränkung gilt auc ...