Viele Gründer starten ihre Buchhaltung mit Excel, da es kostengünstig und flexibel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Viele Gründer starten ihre Buchhaltung mit Excel, da es kostengünstig und flexibel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Ein Start-up ist nicht einfach nur ein neu gegründetes Unternehmen. Dahinter verbergen sich Unternehmensgründungen mit einer aufstrebenden Dynamik. Absicht dieser jungen Unternehmen ist, rasch zu wachsen.
Ein Musikverwerter fordert von Spotify 1,6 Milliarden Dollar Schadensersatz. Der Dienst soll ohne ausreichende Lizenzierung Stücke der Doors oder von Tom Petty verbreitet haben.
Die großen IT- und Netzwerkanbieter arbeiten an ihren Konzepten der Smart City und bauen unsere Welt um. In ihrem Schatten sind hunderte kleine, spezialisierte IoT-Experten auf dem Markt. Ohne deren Lösungen und Technologien ...
Bislang spielt die Digitalisierung im Bereich der Gaststätten, Hotels und Caterer praktisch keine Rolle. Die Metro will das nun ändern.
Das schwedische Start-up Uniti entwickelt Autos, die sich in Design, Konzept und Geschäftsmodell an Smartphones orientieren. Für das Projekt bekommt das Unternehmen tatkräftige und prominente Unterstützung aus Deuts ...
Time Warner soll laut Presseberichten bereits eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet haben. Der Service soll ab März verfügbar sein.
Auch junge Unternehmen müssen die steigenden Anforderung an Security und Compliance meistern. Die Gründer sind auf diesen Gebieten meist keine Spezialisten, sondern konzentrieren sich auf den Aufbau des Unternehmens. Dann hel ...
Darüber sollen auslieferungsbereite Produkte von Firmen angeboten werden, die die zuvor über die Plattform finanziert haben. Indiegogo bietet eine Liefergarantie und sagt sogar Liefertermine zu. Damit soll ein von vielen Nutz ...
Oft scheint es, als hätten nur die ganz großen Player oder professionelle Venture-Kapitalisten die Kraft, Start-ups in neuen IT-Bereichen wie IoT ausreichend zu fördern. Die italienische Holding Reply zeigt, dass auch U ...
Die Serie-B-Finanzierungsrunde wird von Dell Technologies Capital und Tri Ventures angeführt. Wichtigstes Produkt des Start-ups aus Mountain View ist "IoT Guardian": Es ordnet IoT-Geräten eine "Persönlichkeit" zu und erm ...
Google verstärkt den Bereich Bilderkennung durch die Übernahme des Unternehmens, das hinter der Foto-Filter-App Fabby steht. Die App soll weiter angeboten werden.
Die Umsetzung von angekündigten Maßnahmen zur Start-up-Förderung durch die Bundesregierung kommt teilweise nur schleppend voran. Spannungen scheint es auch auf europäischer Ebene zu geben.
Das Geld für das in Herrsching am Ammersse ansässige Unternehmen vr-on kommt vor allem von der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft. Daneben investieren auch Vito Ventures sowie die Unternehmer Andreas Perreiter und Cars ...
Frisch gegründete Unternehmen tun sich besonders hart, Entwickler oder IT-Fachkräfte zu finden. Auch im Vertrieb und Marketing bleiben immer wieder Positionen offen.
Der zu Samsung gehörende Fonds zur Förderung von Start-ups und Investitionen in junge Unternehmen hat Felix Petersen zum Leiter seiner Europaaktivitäten ernannt. Neben dem bereits angekündigten Büro in Berlin s ...
Zielen Wearables am Markt vorbei? Die junge Gerätekategorie tut sich seit Jahren schwer, einen nachhaltigen Bedarf zu wecken. Auch im Unternehmensumfeld bleiben Smartwatch und Fitness-Tracker eher die Ausnahme.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Luxemburg und seinem größten Büro in London beschäftigt sich mit Bitcoin und der Blockchain-Technologie. Die aktuelle Finanzierungsrunde ist die zweite mit institutionellen Investor ...
Die Preisverleihung fand auf dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstalteten Kongress „Junge IKT 2017“ in Berlin statt. Die Preise gingen an die Firmen Toposens, Telocate, FOVEA und OKINLAB a ...
Das Unternehmen ist einer der von Analysten als führend eingestuften Cloud Access Security Broker (CASB). Es verspricht Firmen Sicherheit bei der Nutzung von Public-Cloud-Angeboten. In dem Segment engagieren sich auch Cisco, IBM, ...
Die Aktien sollen zum regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden. Das Unternehmen strebt aus neu ausgegebenen Aktien einen Bruttoerlös von 450 Millionen Euro an. Aktuell gehören 35 Prozent von De ...
Sie erproben dazu derzeit Technologie der Firma Lapetus Solutions. Deren "Chronos" genanntes Produkt würde den Abschluss einer Lebensversicherung Online binnen 10 Minuten ermöglichen. Bislang werden teure und langwierige medi ...
Für 5 Millionen Euro bekommt United Internet einen Anteil von 29,93 Prozent an dem Kölner Start-up. Das bietet im SaaS-Modell eine Online-Marketing-Lösung für KMU an.