Die US-Geheimdienste spekulieren über mögliche Verbindungen des Sicherheitsanbieters zu russischen Geheimdiensten. Das Unternehmen dementiert.

Die US-Geheimdienste spekulieren über mögliche Verbindungen des Sicherheitsanbieters zu russischen Geheimdiensten. Das Unternehmen dementiert.
Entsprechende Pläne hat das US-Heimatschutzministerium schon bestätigt. Berichten zufolge will das DHS die Mitnahme von elektronischen Geräten, die größer als ein Smartphone sind, auf Flügen von Europa in ...
Der Konzern ist mit einer Anfechtungsklage gegen ein Urteil gescheitert, das ihn zur Herausgabe von im Ausland gespeicherten Nutzerdaten verpflichtet. Es ging um Daten von vier vier Gmail-Konten, auf die das FBI zugreifen wollte. Der F ...
In begleitenden Dokumenten informiert die Hacker-Gruppe The Shadow Borkers auch über weitere Details der Lecks. Laut Microsoft sollen Anwender aktuell nicht mehr von den Lecks betroffen sein.
Symantec sieht zwischen mehreren Cyberattacken und den durch Wikileaks veröffentlichten Hacker-Tools der CIA zahlreiche Parallelen.
Der US-Senat beschließt eine neue Regelung, wonach Browser-Verläufe sowie andere persönliche Daten von Nutzern weiterverkauft werden dürfen.
Der US-Senat beschließt eine neue Regelung, wonach Browser-Verläufe sowie andere persönliche Daten von Nutzern weiterverkauft werden dürfen.
Die Wikileaks-Veröffentlichungen zu "Vault 7" zeigen auch eine Schwachstelle in Cisco-Switches, die von der CIA und anderen ausgenutzt werden kann.